Heute, 05.06.2019

Moin,

wer in den 70er Jahren aufgewachsen ist, erinnert sich ganz gewiss an Rainer Holbe und „die Starparade“. Am 5. Juni 1980 präsentierte der sympathische Gastgeber die 50. Ausgabe der Show und verabschiedete sich von seinem Publikum. Das ZDF hat es nie wieder geschafft, eine ähnlich erfolgreiche Show auf die Beine zu stellen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qlPd2idN0nQ

 

Wir blicken einfach einmal zurück auf besondere Gäste in der Show, in der genau diese immer die Hauptrolle spielten. Ein gern gesehener Gast kam aus Spanien: Julio Iglesias.
Stört euch bitte nicht an den Bildern auf den Videos. Alles passenden Ausschnitte werden angesteuert. Wenn der Interpret fertig ist, läuft das Band (es sind alles vollständige Sendungen) weiter. Ihr müsst es dann stoppen. Danke!

 

 

Ein Gruppe aus Schottland entsprach genau dem Musikstil, der in der Starparade gefragt war „Middle Of The Road“. Genauso nannte sich auch die Band um Sängerin Sally Carr.

 

In den 70er Jahren landete die Gruppe Sailor Hits am Fließband. Auch sie war zu Gast bei Rainer Holbe und schwärmte von „Girls Girls Girls“.

 

Natürlich waren in den 50 Sendungen alle angesagten Schlagerstars dieser Zeit bei Rainer Holbe zu Gast. Einer von ihnen, nämlich Jürgen Drews, kam die ersten Male noch als Teil der Les Humphries Singers. Diese Gruppe begeisterte Deutschland in den 70er Jahren und passte perfekt in das Konzept der Starparade.

 

Der große Star der Starparade war James Last. Er wurde zum Aushängeschild der beliebten Donnerstagabend-Show. Darf also bei diesem Rückblick auch in keinem Falle fehlen.

Wir wünschen euch einen sonnigen Tag
Euer – Team

 

Das erste Mal

Nach einer Berechnung beginnt 8498 v. Chr. der Maya-Kalender.

Dänemark wird 1849 durch die Annahme des Grundgesetzes konstitutionelle Monarchie. Der 5. Juni ist seitdem Nationalfeiertag.

Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms findet 1872 in Karlsruhe.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=g5vmGopfAzI

 

Der erste Orient-Express startet 1883 vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.

Ernst Alexanderson schickt 1924 das erste Fax über den Atlantik.

1956 trat Elvis Presley mit seiner brandneuen Single „Hound Dog“ in der Milton Berle Show auf. Das Publikum empfand seine Bewegungen skandalös!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lzQ8GDBA8Is

 

Am selben Tag veröffentlichte Gene Vincent „Be-Bop-a-Lula“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZWFlLYZm0tA

 

Bob Zimmerman absolvierte 1959 die High School in Hibbing, Minnesota. Der junge Mann galt in dem ländlichen Ort wegen seiner langen Koteletten und seiner Lederjacke unter den Mitschülern als „schmieriger Typ“. Aus ihm wurde wenig später Bob Dylan.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=TlPV4wtZ6HE

 

Brenda Lee schafft 1960 mit „I’m Sorry“ den Sprung in die US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fn3uYkzYrno

 

Ein Jahr später steht Roy Orbison mit „Running Scared“ auf Platz 1

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=DAYyMIZNxfM

 

Chris Montez nimmt 1962 seinen Hit „Let’s Dance“ auf.

https://www.youtube.com/watch?v=9EjJq9c1maI

 

Am selben Tag steigen Peter Paul & Mary mit ihrer Debüt-Single „Lemon Tree“ erstmals in die US-Charts ein.

https://www.youtube.com/watch?v=f97-E3Y2G4Q

 

Davie Jones & The King Bees veröffentlichen 1964 ihre erste Single „Liza Jane“. Sie wird ein Flopp. Erst Jahre später wird aus Davie Jones David Bowie.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7NfsLLzhTUE

 

„Wooly Bully“ von Sam the Sham & Pharaohs schafft es 1965 nur bis auf Platz 2. Dennoch war es für viele Jahre einer der Songs, der jede Party in Wallungen bracht.

https://www.youtube.com/watch?v=uE_MpQhgtQ8

 

Willy Brandt wird 1966 zum Vorsitzenden der SPD gewählt.

Die Beatles lassen an diesem Studiotag 1968 mal wieder ihren Schlagzeuger singen. Ringo singt „Don’t Pass Me By“ noch auf jedem seiner Konzerte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IMQSTpxH9yI

 

„Get Back“ von den Beatles wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IKJqecxswCA

 

Am letzten Spieltag der Saison gelingt Borussia Mönchengladbach 1971 die erste Titelverteidigung in der Geschichte der Fußball-Bundesliga. Die Borussia gewinnt in Frankfurt 4:1, während der bisherige Spitzenreiter FC Bayern München in Duisburg 0:2 verliert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tkN0LfitAjQ

 

1971 veröffentlicht James Taylor  seinen größten Hit „You’ve Got a Friend“, ein Hit der natürlich auch in keinem seiner Konzerte fehlen darf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3WJ1cf3nrLE

 

Am selben Tag hat der unvergessene Dave Dee seinen ersten Solo-Auftritt. „My Woman’s Man“ feierte Premiere in der „Disco“ mit Ilja Richter.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lIcYeOKg37g

 

Ebenfalls 1971 übernimmt Paul McCartney mit seiner Band The Wings und dem Album „Ram“ die Spitze der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=XI6C7L66zq8

 

Paul Simon veröffentlicht 1973 sein Album „There Goes Rhymin‘ Simon“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=AE3kKUEY5WU

 

Während die Mitglieder von Pink Floyd 1975 den Song „Shine On You Crazy Diamond“ bekommen sie unerwarteten Besuch. Das ist der Beginn der Geschichte zu diesem Song.

Aus Berlin sendet das ZDF die 76. Ausgabe der ZDF-Hitparade. Sieger dieser Ausgabe ist Chris Roberts mit „Do You Speak English“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZrxuZQIWtwc

 

Alice Coopers Boa Constrictor, ein Co-Star seines Live-Acts, stirbt 1977 an einem tödlichen Biss von einer Ratte, die zum Frühstück verfüttert wurde. Alice Cooper brauchte dringenden Ersatz für seine Show. Eine Schlange namens „Angel“ bekam den Job.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=t-8TdAcOOBM

 

Nach langer Krankheit stirbt Heinz Erhardt 1979 im Alter von 70 Jahren in Hamburg.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JY31mrQ8nT0

 

Stefan Raab, Bürger Lars Dietrich feat. Onkel Jürgen Drews veröffentlichen 1995 „Ein Bett im Kornfeld“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=50_IQDveyxk

 

Ronnie Lane, der als Mitglied der Small Faces und Faces bekannt wurde, stirbt 1997 im Alter von 51 Jahren an Multipler Sklerose.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cpSlT2BVvGc

 

2009 moderiert Ina Müller ihren musikalischen Gast Johannes Oerding mit dem Geständnis wegen ihm und seiner Musik den Lappen losgeworden zu sein, weil sie zu schnell gefahren ist. Der erste Auftritt des Sänger in „Inas Nacht“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fuTOEwoBOTo

 

Die vier Mitglieder von ABBA traten zum ersten Mal seit 1982 bei einer privaten Gala wieder gemeinsam auf. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Songwriting-Duos Björn Ulvaeus und Benny Andersson fand eine Feier in Stockholm statt. Die improvisierte Aufführung begann Berichten zufolge, als Agnetha Faltskog und Anni-Frid Lyngstadon ihren Hit „Me and I“ aus dem Jahr 1980 als Hommage an Andersson und Ulvaeus rezitierten, bevor die beiden anderen beitraten und das Wiedersehen offiziell machten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=39bS9GTrWa0
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.