Heute, 04.10.2018

Moin,

grundsätzlich endet der Kölner Tatort mit Max Ballauf und seinem Kollegen Freddy Schenk vor einem Imbisswagen am Rhein. Für das Ende der Folge “Plattgemacht”, die heute vor neun Jahren zu sehen war, hatten sich die Drehbuchautoren ein anderes Ende einfallen lassen. Am Ende des 44. Falls der Kölner-Ermittler spielte die Kölner Band De Höhner den Song “Alles verlore”.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=XGJXvmzpYjE

 

Der Fall spielt im Obdachlosenmilieu, in Köln Berber genannt, und gleichzeitig in der Kölner High Society. Ein Kontrast, der einem das Lächeln erfrieren lässt, und ein gelungener Tatort, von dem man gern mehr sehen würde.

Nach dem Mini-Wochenende gehen wir dann so langsam auf das normale Wochenende zu,
einen schönen Tag
Euer  -Team

 

Das erste Mal

Ereignisse an einem 4. Oktober

Bei der jährlichen Leser-Umfrage des New Musical Express steht Pat Boone 1957 an der ersten Stelle. Aber Konkurrenz droht in den kommenden Jahren: Bereits auf Platz 2 steht Elvis Presley. Bei den Bands stehen zwei britische Vertreter ganz oben in der Gunst: The King Brothers und The Stargazers.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=DAwBa8Pqi6Y

 

Alvin & The Chipmunks, die mit “The Chipmunk Song” und “Witch Doctor” zwei Chart-Hits landen konnten, bekommen 1961 eine eigene TV-Show “The Alvin Show”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cmjrTcYMqBM

 

The Tornadoes stehen mit “Telstar” auf Platz 1 der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ryrEPzsx1gQ

 

1963 steht der 17-jährige Eric Clapton zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne mit den Yardbirds. Er ersetzt den Original-Gitarristen Anthony “Top” Topham.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pdrzYDuqRkc

 

Am selben Tag treten die Beatles zum ersten Mal in der Pop-Show “Ready Steady Go!” auf. Gastgeberin Dusty Springfield interviewt ihre Freunde aus Liverpool.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0Vl1OH2dXwg

 

Barry Ryan veröffentlicht seine Single “Eloise”

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=E9md5oW00q4

 

1969  stehen Creedence Clearwater Revival mit ihrer LP “Green River” auf Platz 1 der US-Album-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=m9gMxcixhAU

 

In Großbritannien stehen am selben Tag die Beatles mit ihrem neuen Album “Abbey Road” ganz oben in der Gunst der Briten und auf Platz 1 der Album-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UelDrZ1aFeY

 

Auch 1975 finden wir einen Meilenstein der Popmusik auf Platz 1 der US-Charts: Pink Floyd mit ihrem Album “Wish You Were Here”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cWGE9Gi0bB0

 

Queen klettern 1980 mit “Another One Bites The Dust” an die Spitze der Charts in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rY0WxgSXdEE

 

Sänger und Keyboarder Stefan Zauner  und Gitarrist Aron Strobel gründen am selben Tag im Cafe “Münchener Freiheit” ihre neue Band. Sie bekommt den Namen des Cafes. Weitere Mitglieder der Band werden Michael Kunzi , Alexander Grünwald und Renard Henry Hatzke.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=FEPCA1Xtw9E

 

Im schleswig-holsteinischen Kaiser-Wilhelm-Koog nimmt 1983 die zu dieser Zeit weltweit größte Windkraftanlage Growian nach vorausgegangenen Probeläufen ihren Betrieb auf. Technische Probleme bewirken in der Folgezeit einen häufigen Stillstand des Prototyps.

Nachdem der populäre Nachrichtensprecher Dan Rather 1986 mit der Phrase “Kenneth, what is the frequency” von hinten angegriffen wird, schreiben REM den Song “What’s the Frequency, Kenneth?”

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jWkMhCLkVOg

 

Die deutsche Bundesregierung schließt 1989 die Botschaft in Prag, in die sich mehr als 150 ausreisewillige DDR-Bürger geflüchtet haben.

Die Uraufführung des Musicals “Tanz der Vampire” von Jim Steinman und Michael Kunze, basierend auf Roman Polańskis gleichnamigen Film, findet 1997 unter dessen Regie im Raimund Theater in Wien statt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/2rP_29lbcC4

 

Oli P. veröffentlicht 1999 „So bist du“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5gVLnu28KG4

 

2004: Beginn des privaten Raumflugzeitalters: SpaceShipOne gewinnt den Ansari X-Prize durch den zweiten Flug über 100 km Höhe innerhalb von zwei Wochen. Pilot bei diesem Flug ist Brian Binnie.

Nickelback veröffentlichen 2005 ihr 5. Album “All The Right Reasons”. Es enthält die Hits “Photograph,” “Far Away” und “Rockstar.”

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=T3rXdeOvhNE

 

Mit der “A Bigger Bang Tournee” brechen die Rolling Stones 2007 den Rekord für die erfolgreichste Tour aller Zeiten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HRLQx4Wm_RE

 

Darius Rucker kannte man bis 2008 nur als ehemaligen Frontmann der Band Hootie & The Blowfish. Dann bringt er seine erste Country-Single heraus. “Don’t Think I Don’t Think About It” ist der Start des ersten farbigen Country-Super-Stars.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3HsYNUUl9MM

 

Hannah steigt 2013 mit ihrem 2. Album „Weiber es isch Zeit“ in die AT-Charts ein. Es bleibt für 71 Wochen

 

Unvergessen

Am 4. Oktober 2014 stirbt Paul Revere, der mit seiner Band Paul Revere & the Raiders zu den erfolgreichsten Bands der 60er Jahre zählte, im Alter von 76 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=21ixwIaN7qw

 

Im Alter von 56 Jahren stirbt 2005 Michael Gibbins, der als Schlagzeuger der Band Badfinger bekannt wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Xoke1wUwEXY

 

1970 wird Janis Joplin im Landmark Hotel in Los Angeles tot aufgefunden. Mit 27 Jahren starb die Sängerin an einer Überdosis Heroin.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WXV_QjenbDw

 

 

Geburtstage

1929 Leroy Van Dyke Spring Fork, Missouri, USA Der Country-Sänger und Songwriter Leroy Frank Van Dyke landete Ende der 50er Jahre seinen größten Hit mit „Walk On By“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=QvPIekf8DuA

 

1944 Marlena Davis Philadelphia, Pennsylvania, USA Die R&B-Sängerin gehörte zu den Gründungsmitglieder der Girl-Group The Orlons.
1947 Jim Fielder Denton, Texas, USA Der Bassist spielte bei Buffalo Springfield, Mothers of Invention und Blood, Sweat & Tears.
1950 Michael Heubach Leipzig Der Musiker und Komponist schrieb zu DDR-Zeiten Hits wie „Du hast den Farbfilm vergessen“ , „Wasser und Wein“ oder „Tagesreise“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=EKe9ybFDQ1A

 

1951 Günter Hoffmann Karlsruhe † 15. März 1984 in Rio de Janeiro, Brasilien durch Freitod; zusammen mit seinem Bruder Michael bildete er das erfolgreiche Duo Hoffmann & Hoffmann.
Ein erstes Interview mit Michael Hoffmann führten wir in diesem Jahr.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZwXnirJ9824

 

1953 Andreas Vollenweider Zürich, Schweiz Der Musiker, Komponist, Produzent und Arrangeur hat mit seiner Harfe eine eigene Musikrichtung geschaffen.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_uZUnjGQ7-o

 

1959 Chris Lowe Blackpool, Lancashire, England Mit Neil Tennant bildet Christopher „Chris“ Sean Lowe das Erfolgsduo Pet Shop Boys.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-VCqAjYO3NM

 

1962 Jon Secada Havanna, Kuba Juan Francisco Secada Ramirez ist ein erfolgreicher Latino-Musiker.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=B6LhWbQthAI

 

 

1974 Lena Zavaroni Rothesay, Schottland † 1. Oktober 1999 in Cardiff, Wales; Lena Hilda Zavaroni war eine britische Sängerin, die ihre Karriere als Kinderstar begann.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nwUQRgHd200

 

1984 Lena Katina Moskau, UdSSR, heute Russland Jelena „Lena“ Sergejewna Katina bildete zusammen mit Julija Wolkowa das Pop-Duo t.A.T.u., und führt ihre Gesangskarriere seit der Auflösung der Band als Solokünstlerin fort.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8mGBaXPlri8
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.