Moin,
in Deutschland werden jährlich ca. 800 Millionen Currywürste verspeist. Herta Heuwer erfindet am 4. September 1949 in Berlin die Currywurst mit der Chillup-Sauce.
Kommt man ins Ruhrgebiet, heißt es dort wurde die populäre Wurst erfunden. In jedem Falle muss es auch in Bochum eine gute Currywurst geben, wie sonst hätte Herbert Grönemeyer diesen Hit schreiben können?
https://www.youtube.com/watch?v=Jlb_5QSBNBQ
Ob wir es wohl schaffen, Hits aus dem Jahr 1949 finden, die heute noch populär sind? Ganz sicher. Wir beginnen mit der Titelmusik aus dem Film “Der dritte Mann”. Anton Karras hieß der Mann an der Zitter, der für diesen Hit verantwortlich war.
https://www.youtube.com/watch?v=2oEsWi88Qv0
Ein Hit, der in den vergangenen 70 Jahren immer wieder neu aufgenommen wurde, war der Country-Song “Riders In The Sky”, den Burt Ives im Original aufnahm und 1949 zum Hit machte.
https://www.youtube.com/watch?v=EEYFK2nUm3o
Die deutsche Version von “La Vie On Rose” begeisterte 1949 in Deutschland. Zahlreiche Künstler nahmen “Schau mich bitte nicht so an” auf. Unter ihnen war auch Paul Kuhn.
https://www.youtube.com/watch?v=2UkWEIBJNnw
Rudi Schuricke nahm die “Capri Fischer” bereits 1943 auf. Der Schlager zählte auch 1949 noch zu den Hits des Jahres. Der Sänger sang das Lied auch noch Jahrzehnte später in TV-Shows.
https://www.youtube.com/watch?v=e8yYe3ejU8Q
Einen Karnevals-Schlager dieses Jahres können viele heute noch mitsingen. “Wer soll das bezahlen” wurde bekannt durch Jupp Schmitz.
Viel Spaß beim Stöbern in den Ereignissen des 4. September und
einen schönen Tag wünscht
Euer
-Team
Das erste Mal
In New York City wird 1885 eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant eröffnet.
Ernest Hemingways Roman “Der alte Mann und das Meer” erscheint 1952 in den USA.
1954 stand Elvis Presley noch am Anfang seiner Karriere. Dennoch durfte er mit seiner 2. Single “Good Rockin’ Tonight” in der legendären Show Grand Old Opry auftreten. Das eher konservative Publikum hielt sich mit dem Beifall zurück und Opry-Manager Jim Denny gab dem aufstrebenden Sänger den Rat, doch besser wieder auf seinen Truck zurückzukehren.
Irren ist menschlich, Mr. Denny.
https://www.youtube.com/watch?v=X6Gz3qDGUOA
„Tanze mit mir in den Morgen“, gesungen von Gerhard Wendland, startet 1961 seinen Erfolgszug in der deutschen Verkaufshitparade. Er endet nach 45 Wochen!
https://www.youtube.com/watch?v=n_U2a7kZuBk
Zum ersten Mal erscheinen 1962 die Beatles zu einer Session in den Abbey Road Studios der EMI. George Martin war mit den bis dahin produzierten Aufnahmen unzufrieden und so bat er die vier Liverpooler Jungs nach London. An diesem Tag lief es besser, sie nahmen sechs Songs auf, darunter “Love Me Do” und “Please Please, Me”.
https://www.youtube.com/watch?v=czw8eqepir8
In Deutschland wird 1965 von der ARD erstmals die Fernsehziehung der Lottozahlen ausgestrahlt.
Filmpremiere in Italien. “Svezia, inferno e paradiso” (Schweden, Inferno im Paradies). Das besondere an diesem Film? In diesem Film wird zum ersten Male der Titel „Man ha man ha“ verwendet.
https://www.youtube.com/watch?v=yXo1ufdQ4sg
Die Bee Gees stehen 1968 mit “I’ve Gotta Get A Message To You” erneut auf Platz 1 der britischen Charts. In dem Song geht es um einen Mann der zum Tod auf dem Elektrischen Stuhl verurteilt wurde. Er bittet den Gefängnispfarrer kurz vor seiner Hinrichtung, seiner Frau eine letzte Nachricht von ihm zu übermitteln.
https://www.youtube.com/watch?v=KYkrW7YpRpg
Der Film “Easy Rider” mit Jack Nicholson Peter Fonda und Dennis Hopper feiert Premiere in London. Der Soundtrack des Albums wird ein riesiger Erfolg. The Band, The Jimi Hendrix Experience und vor allem Steppenwolf sorgen für den perfekten Biker-Sound.
https://www.youtube.com/watch?v=dxZsyLnTbq4
Rod McKuen steigt 1971 mit „Soldiers Who Wants To Be Heroes“ in die niederländischen Charts ein. Es wird eine Nummer 1 bei unseren Nachbarn.
https://www.youtube.com/watch?v=4-l0o3tOXw0
Aus dem Album “Ram” stammt der Song “Uncle Albert / Admiral Halsey”. Für Paul McCartney und seine neue Band The Wings wird es die erste Nummer 1 in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=XI6C7L66zq8
Der Mega-Star der Olympischen Spiele 1972 war der US-Schwimmer Mark Spitz. Alle schwärmten von dem schnellsten Mann im Wasser, den die Welt bis dahin je gesehen hatte. Er gewann am 3. September 1972 seine 7 Goldmedaille. Anschließend gab es sogar einen Starschnitt in der Bravo vom “König der Olympischen Spiele”.
https://www.youtube.com/watch?v=ItAjzDv9j_0
“You Should Be Dancing” von den Bee Gees geht 1976 auf die Eins in den Vereinigten Staaten. Es ist der erste Song aus dem “Saturday Night Fever”-Soundtrack, der erst ein Jahr später erscheinen sollte.
https://www.youtube.com/watch?v=_JoZS6LgqYI
Am selben Tag stehen Fleetwood Mac auf Platz 1 der Album Charts. “Say That You Love Me” aus dem Album das schlicht “Fleetwood Mac” heißt gehört bis heute zum festen Bestandteil jedes Konzerts der Band.
https://www.youtube.com/watch?v=WKnfGqYOdrw
“Abracadabra” ist der 3. Nummer 1-Hit der Steve Miller Band in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=YEBDlzGdxkk
Der Titelsong des Film Rocky III “Eye Of The Tiger” von Survivor ist der Charttopper der britischen Charts 1982.
https://www.youtube.com/watch?v=btPJPFnesV4
Andrea Berg veröffentlicht 1995 das Album „Gefühle“. Der Single-Titel „Die Gefühle haben Schweigepflicht“ macht sie einem breiten Publikum bekannt.
https://www.youtube.com/watch?v=zKMGcZVrA0g
Das hätte sich 1998 bei der Firmengründung von Google Inc. niemand träumen lassen, dass wir heute nicht mehr etwas suchen im Netz, sondern googeln. Die Suchmaschine ist nur ein Teil eines gigantischen Konzerns, dessen Wert aktuell nur von Apple übertroffen wird. Viele stellen sich die berechtigte Frage: Ist Google nun ein Segen und hilfreich für die Menschheit oder Fluch, der die utopischen Ängste von “Big Brother’s watching you” längst übertrifft? Das Video zeigt die Suchmaschine 1998. Sehr bescheiden und besonders sehenswert ist die Anzahl der Treffer bei einer Suche.
https://www.youtube.com/watch?v=gRErNQj8gIk
Kelly Clarkson steht 2002 im ersten Finale von “American Idol”. Sie setzt sich gegen Justin Guarini durch und wird die erste Siegerin der Castingshow.
https://www.youtube.com/watch?v=kn5BnfY0ndU
Auf dem Filmfestival in Venedig 2007 feiert der Film “I’m Not There” Premiere. Es ist ein biographischer Film über das Leben von Bob Dylan.
https://www.youtube.com/watch?v=JinWAXsvA2M
Namika schafft 2015 den Sprung auf Platz 1 der deutschen Charts mit „Lieblingsmensch“.
https://www.youtube.com/watch?v=3ryohiCVq3M
Unvergessen
Am 4. September 1907 starb der norwegische Pianist und Komponist Edvard Grieg im Alter von 64 Jahren. Er gilt als einer der führenden Musiker der Romantik. Sein bekanntestes Werk ist die Peer-Gynt-Suite.
https://www.youtube.com/watch?v=-rh8gMvzPw0
