Moin,
den Herrn auf dem heutigen Titel haben bestimmt noch viele sofort erkannt. Das ist natürlich Bernhard Grzimek in einer Ausgabe der TV-Serie „Ein Platz für Tiere“. Wie immer hatte er einen Gast aus dem Frankfurter Zoo mit in der Sendung, um es dem Fernsehzuschauer näher zu bringen.
https://www.youtube.com/watch?v=dvWD4MwkZrg
Am 4. April 1960 erhielt er als erster Deutscher nach dem Krieg einen Oscar. „Bester Dokumentarfilm“ des Jahres wurde „Serengeti darf nicht sterben“. Er setzte diesen Film zusammen mit seinem Sohn Michael um. Dieser kam bei einem Flugzeugabsturz während der Dreharbeiten ums Leben.
https://www.youtube.com/watch?v=8PDX_Ix6-rQ
Der große Abräumer bei der Oscar-Verleihung war dieser US-Spielfilm „Ben Hur“. Der Film erhielt unglaubliche 11 der begehrten Auszeichnungen. Sowohl der Film selbst, als auch Regisseur William Wyler sowie Hauptdarsteller Charlton Heston erhielten einen Oscar.
https://www.youtube.com/watch?v=4hrbRDAOF4k
Natürlich gab es auch einen Filmsong des Jahres. Diesen Oscar gewann der von Frank Sinatra in „Eine Nummer zu groß“ gesungene Song „High Hopes“.
https://youtu.be/hkH5-Wg47_8
Wir wünschen euch einen schönen Tag
Euer
– Team
Das erste Mal
Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison 1841 an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern 1850 das US-Stadtrecht.
https://www.youtube.com/watch?v=Gmq4WIjQxp0
Bedřich Smetanas „Die Moldau (Vltava)“ wird 1875 in Prag uraufgeführt.
https://www.youtube.com/watch?v=3G4NKzmfC-Q
Mit dem Abschluss des Nordatlantikvertrags in Washington, D.C., gründen die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Italien, Portugal, Dänemark, Norwegen und Island 1949 die NATO.
Elvis Presley spielte den ersten von zwei Abenden in der San Diego Arena. Der Polizeichef von San Diego gab darauf hin eine Erklärung heraus, in der er sagte, dass er, wenn jemand jemals wieder so auftreten würde, wie es Elvis Presley getan hat, er diesen wegen unordentlichen Verhaltens festnehmen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=Bm5HKlQ6nGM
The Platters veröffentlichen 1958 die Single „Twilight Time“.
https://www.youtube.com/watch?v=v9XfxU0ZWDU
Earl Grant nimmt am selben Tag seinen Hit „The End“ auf.
https://www.youtube.com/watch?v=8DegVjPeZ1w
„It Doesn’t Matter Anymore“ ist der erste Song, der nach dem tragischen Tod von Buddy Holly 1959 posthum veröffentlicht wird. Er steigt auf Platz 13 in den US-Charts ein.
https://www.youtube.com/watch?v=KOTv9jY4X5E
Elvis Presley schließt 1960 die Arbeiten an „Are You Lonesome Tonight“ ab.
https://www.youtube.com/watch?v=_cS5aCozhcA
Percy Faiths „The Theme From ‚A Summer Place'“ steht 1960 in der 7. Woche auf Platz 1 der US-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=tFi_CKNJjwE
„Das Kriminalmuseum“ öffnet 1963 im frisch gegründeten ZDF als dessen erste Krimiserie.
Die bis dahin unbekannte Barbra Streisand steigt 1964 mit ihrer Debüt-Single „People“ in die US-Charts ein.
https://www.youtube.com/watch?v=Vof_caZdmN0
John Lennon und Paul McCartney schreiben 1965 „Help!“, den Titelsong für den 2. Film der Beatles.
https://www.youtube.com/watch?v=2Q_ZzBGPdqE
„When A Man Loves A Woman“, der größte Hit von Percy Sledge. Er wird 1966 veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=jHS8LAqHyHs
Paul McCartney gibt seinem Freund Derek Taylor, dem Organisator des Monterey Pop Festivals, 1967 den Tipp den Gitarristen Jimi Hendrix zum Festival einzuladen.
https://www.youtube.com/watch?v=TTNpjWZc34E
Jimi Hendrix ist an diesem Tag in der ersten Ausgabe der britischen BBC-TV-Show „Dee Time“. Außer ihm sind auch Kiki Dee und Cat Stevens in der Show zu Gast.
https://www.youtube.com/watch?v=7nEpGyZUE-w
James Brown appeliert 1968 an die TV-Zuschauer in den Vereinigten Staaten, nach dem Mord an Martin Luther Kind die Ruhe zu bewaren. Spontan beschließen Jimi Hendrix, Joni Mitchell, B.B. King, Buddy Guy, Al Kooper und Ted Nugent nach der Nachricht über den Mord an dem Friedensnobelpreisträger im New Generation Club in New York eine Jam-Session zu geben.
https://www.youtube.com/watch?v=aCnf46boC3I
The Jackson 5 erreichen 1970 #1 in den R&B Charts mit „ABC“.
https://www.youtube.com/watch?v=ho7796-au8U
Simon & Garfunkel übernehmen am selben Tag mit „Bridge Over Troubled Water“ für sechs Wochen die Chartspitze der US-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=H_a46WJ1viA
Der WDR-Hörfunk strahlt die erste Folge der Sendereihe „ZeitZeichen“ aus, in deren Mittelpunkt historische Ereignisse stehen.
Das von Minoru Yamasaki entworfene und erbaute World Trade Center in New York City wird 1973 offiziell eingeweiht, obwohl es erst 1977 fertiggestellt wird.
Die Supremes starten am selben Tag ihre 20-tägige England-Tournee in Tooting.
https://www.youtube.com/watch?v=KXGabuGle1A
Bill Gates und Paul Allen gründen 1975 in Albuquerque, New Mexico, ein Softwareunternehmen, das später unter dem Namen Microsoft einer der weltweit größten multinationalen Konzerne wird.
ABBA werden 1977 für ihr Album „Arrival“ in den Vereinigten Staaten mit Gold ausgezeichnet.
https://www.youtube.com/watch?v=mP_dk429rbc&list=OLAK5uy_kOnW3BfzZ9ep4oHKxXVd-YXCwOLeRT4mU
Der Dokumentarfilm „This Is Elvis“ feiert 1981 seine Premiere auf dem USA Film Festival in Dallas, Texas.
https://www.youtube.com/watch?v=w4XdWJMTXqI
Das Album „Paradise Theater“ der Gruppe Styx wird 1981 das erste Nummer 1-Album der Gruppe.
https://youtu.be/z-1RNVvTThg
Die britische Pop-Band Bucks Fizz gewinnt 1981 mit „Making Your Mind Up“ den Eurovision Song Contest.
https://youtu.be/h4-lKMGII_k
Bill Withers steigt mit „Just The Two Of Us“ in die US-Charts ein.
https://www.youtube.com/watch?v=Uw5OLnN7UvM
1987 schaffen es Starship zum ersten Mal in ihrer über 20-jährigen Karriere, sich an die Spitze der US- und britischen Single Charts zu setzen. „Nothing’s Gonna‘ Stop Us Now“ aus der Feder von Albert Hammond schaffte das, was ihnen mit „White Rabbit“, „Somebody To Love“ und „We Built The City“ verwährt blieb.
https://www.youtube.com/watch?v=3wxyN3z9PL4
Die erste Sendung des Reportagemagazins stern TV, moderiert von Günther Jauch, wird auf dem Privatsender RTL 1990 live übertragen.
Bruce Springsteen geht mit seinem Album „Human Touch“ auf Platz 1 in England.
https://www.youtube.com/watch?v=85cNRQo1m3A
K-Ci & Jojo übernehmen 1998 für drei Wochen die Spitze der US-Charts mit „All My Life“.
https://www.youtube.com/watch?v=DXvMT_mVbqw
The Corrs stehen 1999 mit ihrem Album „Talk On Corners“ auf Platz 1 in Großbritannien. Es wird das meistverkaufte Album des Jahres auf der Insel.
https://youtu.be/kVcPY5UG0u4
Selbst die Rolling Stones erleben immer noch mal etwas Neues in ihrer Karriere. 2003 spielen sie ihr erstes Konzert in Indien. Das Konzert auf dem Palace Grounds in Bangalore fand vor 30.000 Fans statt.
https://www.youtube.com/watch?v=XdhyptUEEXs
Voodoo wird an diesem Tag in Haiti offiziell als Religion anerkannt. Der Priesterschaft stehen die gleichen Rechte zu wie den Geistlichen der römisch-katholischen Kirche bei Taufen, Trauungen und Begräbnissen.
Nickelback wird „Best Group“ bei den kanadischen Juno Awards 2004. Den Song des Jahres landet Nelly Furtado mit Powerless (Say what you want).
https://www.youtube.com/watch?v=oqXjWGRjPQM
Das biographische Musical „Laughter In The Rain“ über das Leben von Neil Sedake feiert 2010 Premiere
am Churchill Theatre in Bromley, England.
https://www.youtube.com/watch?v=aPrhwMiSizs
Das letzte Mal
In Kempten (Allgäu) steht Anna Maria Schwegelin 1775 als Angeklagte im letzten deutschen Hexenprozess vor Gericht. Das Todesurteil durch verbrennen wegen Hexerei wird jedoch nie vollstreckt.
Die britische Boygroup Take That hat 1996 ihren letzten gemeinsamen Auftritt vor der Trennung in der niederländischen Ivo Niehe Show. Kurz vorher war die Gruppe auch bei Jürgen von der Lippe zu Gast, um den Superhit „Back For Good“ vorzustellen.
https://www.youtube.com/watch?v=y3OmkrMEE4A
