Moin,
an einem 3. Juli starben zwei Mitglieder des 27 Clubs, einem von Fans oder Journalisten gegründeten Fantasie-Clubs von populären Musikern, die im Alter von 27 Jahren verstorben sind:
Vor genau 50 Jahren wurde Brian Jones in seinem Swimmingpool tot aufgefunden. Der Gitarrist, der auch viele andere Instrumente beherrschte, gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Rolling Stones.
https://www.youtube.com/watch?v=2yClt_hDRqs
“The Last Time” war einer der großen Hits der Rolling Stones im Jahr 1965. Vier Jahre später haben ihn die Stones kurz vor seinem Tod entlassen.
https://www.youtube.com/watch?v=kvIIM2AZgCA
Unvergessen bleibt auch der Song “Ruby Tuesday”, bei dem er Flöte spielt.
https://www.youtube.com/watch?v=5We4f9bTNvI
1971 starb der Frontmann der Band The Doors, Jim Morrison. Er wurde nach seinem Tod Kult.
https://www.youtube.com/watch?v=tEXlWgMOtqc
An sein Grab in Paris pilgern bis heute Fans, die zum Großteil zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal auf der Welt waren.
https://www.youtube.com/watch?v=lS-af9Q-zvQ
Euch einen schönen Tag
Euer -Team
Das erste Mal
Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird 1884 erstmals veröffentlicht.
1896 begab sich Carl Benz auf die erste Probefahrt mit seinem Fahrzeug mit Gasmotorantrieb.
https://www.youtube.com/watch?v=FucB-aaMEsM
Wien ist 1897 um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
https://www.youtube.com/watch?v=deW1v7dStWU
Das Internationale Stadionfest (ISTAF) in Berlin wird 1921 zum ersten Mal veranstaltet.
Der erste VW-Käfer läuft 1935 in Wolfsburg vom Band. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die trotz verschiedener Skandale eine ganze Region mit sicheren Arbeitsplätzen und beträchtlichem Wohlstand beschert hat.
https://www.youtube.com/watch?v=2cHU9aXTV60&t=2s
Bereits 1957 veröffentlicht Ray Charles seine erste Langspielplatte, die einfach nur “Ray Charles” heißt.
https://www.youtube.com/watch?v=ItFSlaUmil4
Tom Cruise kommt 1962 in in Syracuse, New York, USA, zur Welt.
https://www.youtube.com/watch?v=fUis9yny_lI
Die Equals stehen 1968 mit “Baby Come Back” an der Spitze der britischen Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=5q3ALvb16EE
Der zweite Deutsche Schlager-Wettbewerb fand 1969 in der Rhein-Main-Halle in Wiesbaden statt und wurde von Dieter Thomas Heck moderiert. Es siegte Roberto Blanco mit „Heute so morgen so“. Aufgefallen ist auch die bis dahin in Deutschland unbekannte Paola mit „Stille Wasser die sind tief“. Sie belegte Platz 2. Durchgefallen, sprich nicht in der Endausscheidung, waren Agnetha (später ABBA) mit „Wer schreibt heut’ noch Liebesbriefe“ und der zu diesem Zeitpunkt völlig unbekannte Tony Marshall mit „Venusmädchen“
https://www.youtube.com/watch?v=2sHnXT4SMdU
1971 Hurricane Smith steigt mit „Don’t let it die“ auf Platz 2 der UK-Charts. Eigentlich hatte Smith den Titel in der Hoffnung geschrieben, John Lennon würde ihn aufnehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=haVQC0KffPk
Beim Abschlusskonzert seiner Ziggy Stardust-Tournee im Hammersmith Odeon in London gibt David Bowie bekannt, dass es nicht nur die letzte Station dieser Tournee sei, sondern auch der letzte Auftritt von Ziggy Stardust. Sofort machte das Gerücht die Runde, dass David Bowie seine Karriere beendet hätte. Die Geschichte von “Ziggy Stardust And The Spiders From Mars” wurde später von D. A. Pennebaker verfilmt.
https://www.youtube.com/watch?v=sI66hcu9fIs
Der ehemalige Gitarrist der Band The Damned nennt sich nun Captain Sensible und springt 1982 mit “Happy Talk”, einem Stück aus dem Musical “South Pacific” aus dem Jahr 1949, von Platz 33 auf Platz 1 in den britischen Charts. Der Rest Europas nimmt Captain Sensible er mit seinem nächsten Hit “Wot” wahr.
https://www.youtube.com/watch?v=291ET6Py6H8
Im Film “Zurück in die Zukunft” wird 1985 die Geburtsstunde des Rock’N’Roll endlich geklärt. Michael J. Fox spielt “Johnny B. Boode” in der heute legendären “Enchantment Under the Sea” Tanz-Szene. Sie führt auch zu einem Rock’N’Roll-Revival in den Vereinigten Staaten.
https://www.youtube.com/watch?v=waojxR20oRk
„Bandits“ startet 1997 in den deutschen Kinos.
https://www.youtube.com/watch?v=xKpGQLbEMyg
Kylie Minogue wird 2008 vom Prince Of Wales in den Adelstand erhoben.
https://www.youtube.com/watch?v=RE8EAqneUbM
Gunter Gabriel ist Johnny Cash, Helen Schneider spielt Cashs Ehefrau June Carter: Bei den Burgfestspielen Jagsthausen steht 2014 mit “Hello, I”m Johnny Cash” die nächste Premiere auf dem Programm. Das Musical bietet all die großen Songs der amerikanischen Country-Legende Johnny Cash, gesungen vom Cash-Fan und -Freund Gunter Gabriel.
https://www.youtube.com/watch?v=YUJGT0llfKM