Heute, 01.11.2018

Moin,

der 1. November 1971 war ein großer Tag für drei bis heute sehr erfolgreiche Musiker:

Olivia Newton-John veröffentlichte an diesem Tag ihr erstes eigenens Album “If Not For You”. Neben dem Titelsong aus der Feder von Bob Dylan fand man auf dem Album auch den Hit “Banks Of The Ohio”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HlZjRvLLgnM

 

Auch Billy Joel brachte an diesem Tag sein erstes Album heraus. Auf “Cold Spring Harbor” findet man auch den Song “Tomorrow Is today”. In diesem Song setzt er sich mit seinem Suicid-Versuch auseinander. Er versuchte sich das Leben durch trinken von Möbelpolitur zu nehmen. Welch schöne Musik hätten wir verpasst…

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6xN3hbJG2tc

 

Für Alice Cooper war “Killer”, das auch am 1.11.1971 veröffentlicht wurde, bereits das 3. Album. Die Langspielplatte mit der Schlange auf dem Cover machte nun auch Fans in Europa auf die Band neugierig. Mit “Under My Wheel” und “Be My Lover” verschaffte er sich eine erste Fanschar, die sich im Laufe seiner Karriere stetig vergrößern sollte.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qbWKehm-htc

 

Genießt den Tag, wenn ihr heute zu Hause bleiben durftet und lasst euch nicht unterkriegen, wenn ihr heute zur Arbeit müsst,
Euer  – Team

 

Das erste Mal

In London wird  1604 William Shakespeares Tragödie “Othello” uraufgeführt.

Bernhard Ernst kommentiert 1925 die erste Liveübertragung eines Fußballspiels im deutschen Hörfunk. Auf dem Platz spielen Preußen Münster und Arminia Bielefeld.

The Famous Flames mit ihrem Lead-Sänger James Brown lassen 1955 ihren Song “Please, Please, Please” bei einem Auftritt in der Radio Station in Macon Georgia mitschneiden. Darauf kam es zu einem Plattenvertrag mit King Records.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vruy2GRUsV8

 

Peter Alexander steigt 1956 mit „Ich weiß was dir fehlt“ in die deutschen Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OwiaTm9mZCU

 

The Everly Brothers nehmen 1960 “Temptation” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Us6UQ5W2xEY

 

Auch Elvis Presley befindet sich an diesem Tag im Studio. Er nimmt “Are You Lonesome Tonight” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hwbzxENP2eE

 

Lorne Greene, Ben Cartwright in der Kult-Serie “Bonanza” nimmt 1963 “Ringo” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=XxfBYPKSLvo

 

Am selben Tag veröffentlichen die Rolling Stones Lennon/McCartney-Titel „I Wanna Be Your Man“ als 2. Single

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=79shF21lY4I

 

Alle guten Dinge sind 3, noch einmal 1963: Ein neuer Name taucht in den deutschen Charts auf – Drafi Deutscher mit dem Titel „Teeny“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mivWiwjQzh0

 

The Beach Boys starten 1964 ihre erste Tournee durch Großbritannien in London.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UdXp2oSYi6s

 

“Im Bandaustausch” gibt The Dave Clark Five ihr TV-Debüt in den USA. Die britische Band ist zu Gast in der  Ed Sullivan Show.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=XSLi4pWxKEg

 

George Harrison veröffentlicht heute vor 50 Jahren sein erstes Solo-Album “Wonderwall Music”.

 

Adamo steigt am selben Tag mit „Es geht eine Träne auf Reisen“ in die deutschen Charts ein

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/lEZ6D5MBwCI

 

Nummer 1 in Deutschland sind 1969 The Archies mit „Sugar Sugar“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=h9nE2spOw_o&t=46s

 

Elvis Presley steht 1969 auf Platz 1 in den USA mit “Suspicious Mind”,  sein erster Nr. 1-Hit seit 1962.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=SBmAPYkPeYU

 

Mit „Christoph 1“ wird 1970 der erste Rettungshubschrauber Deutschlands in Dienst gestellt.

Matthews Southern Comfort stehen am selben Tag auf Platz 1 mit ihrer Version des Joni Mitechell Songs “Woodstock”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qIHfuihoz70

 

Sebastian und Tobias lernen sich 1973 auf dem Kindergeburtstag von Sebastians Bruder kennen. Die Freundschaft hält bis heute. Seit Jahren kennen wir die beiden als Teil der Prinzen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ezQs0sB8Q0s

 

Kraftwerk veröffentlichen 1974 „Autobahn“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gChOifUJZMc

 

Mit “Island Girl” steht Elton John auf Platz 1 der US-Charts, in seiner Heimat England reicht es nur für Platz 14.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Xhad3LnxApg

 

Bruce Springsteen steht mit seinem Album “The River” 1980 zum ersten Mal auf Platz 1 der US-Album Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=boJhWtw-6Gg

 

Celine Dion veröffentlicht 1993 ihre Version von Jennifer Rushs Hit „The Power Of Love“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Y8HOfcYWZoo

 

Mariah Carey veröffentlich 1994 ihr Album”Merry Christmas”. Bis zum Ende des Jahres werden davon 3 Millionen Tonträger verkauft. Genau in einem Monat werden wir vielleicht mit ihr unseren musikalischen Adventskalender eröffnen.

Nirvanas MTV Unplugged in New York Album, das ein Jahr zuvor aufgenommen wurde, wird veröffentlicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/AhcttcXcRYY

 

Die dänische Gruppe Aqua stürmt mit “Barbie Girl” an die Spitze der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZyhrYis509A

 

All Saints werden 2000 von den britischen Fernsehzuschauern zum “Sexiest Female Act” gewählt. Auf Platz 2 findet man die Spice Girls und Atomic Kitten auf Platz 3. Die Mitfavoriten TLC stehen noch hinter der 50er Jahre Gruppe The Beverly Sisters auf Platz 12.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dVNdTXEJv1A

 

Black Sabbath werden 2005 in die britische Music Hall Of Fame aufgenommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8aQRq9hhekA

 

Die MTV Europe Music Awards werden 2007 in München vergeben. Den Hit des Jahres konnte Avril Lavigne mit “Girlfriend” landen. Beste Band wurden Linkin Park, bester internationaler Act wurden Tokio Hotel. Außerdem wurden u.a. Rihanna, Muse und Amy Winehouse geehrt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Bg59q4puhmg

 

„Good Ol’ Fashioned Love“heißt das Debüt Album der Band The Overtones, das 2010 veröffentlicht und vor allem kleine Mädchen zu Begeisterungsstürmen hinreißt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vUUmhfqZmMI

 

Geburtstage

 

1937 “Whispering” Bill Anderson Columbia, South Carolina, USA Der Sängermit der sanften Stimme James William Anderson ist seit den 50er Jahren eine feste Größe in der US-Country-Szene.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rT1c_zHfUak

 

1940 Sgt Barry Sadler Carlsbad, New Mexico, USA † 5. November 1989 in Guatemala durch eine Schußverletzung; Barry Sadler war ein amerikanischer Sänger. Er war Berufssoldat und Vietnamveteran. Seine bei den Green Berets gemachten Erfahrungen setzte er musikalisch um mit „The Ballad Of The Green Berets“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hSmUOj_CnrQ

 

1943 Adamo Comiso auf Sizilien, Italien Salvatore Adamo ist ein belgischer Musiker, Liedermacher, Chanson- und Schlagersänger italienischer Herkunft. Er singt in neun Sprachen.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UDyLgOg_5Fk

 

1944 Mike Burney Great Barr, Birmingham, England Der Saxophonist wurde bekannt als Mitglied der Gruppe Wizzard.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rQ_rQSBJ4v8

 

1945 Lani Hall Chicago, Illinois Die Ehefrau von Herb Alpert war von 1966 bis 1971 Sängerin von Sérgio Mendes & Brasil ’66. Als Solo-Sängerin wurde zweimal mit einem Grammy ausgezeichnet.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=QeotM8dasB4

 

1946 Ric Grech Bordeaux † 17. März 1990 in Leicester, Vereinigtes Königreich; Richard Roman Grechko spielte Bass und Violine. Er gehörte zur „ersten Supergroup“ Blind Faith, in der er mit Eric Clapton, Ginger Baker und Steve Winwood spielte.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/pEKLjy3x39A

 

1947 Jim Steinman New York, USA James Richard Steinmanist ein Rock- und Musical-Komponist sowie Musikproduzent. Er ist verantwortlich für das Musical „Tanz der Vampire“, schrieb zusammen mit Andrew Lloyd-Webber „Whistle Down The Wind“ und produzierte große Erfolge von Meat Loaf, Bonnie Tyler u.a.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/LnKqS0lQjCQ

 

1947 Bob Weston Plymouth, Devon, England † 3. Januar 2012 in Brent Cross, London, England; der gefragte Gitarrist gehörte Anfang der 70er Jahre zur Band Fleetwood Mac.
1949 David Foster Victoria, British Columbia, USA Songwriter und Produzent David Walter Foster, OC, OBC wurde bisher 47 mal für einen Grammy nominiert. 16 mal erhielt er den begehrten Preis für seine Zusammenarbeit mit The Bee Gees, John Lennon, Michael Buble, Clay Aiken, C’line Dion, Barbra Streisand, Kenny Rogers, Faith Hill, The Corrs, George Harrison, Chicago, Earth, Wind & Fire, Chaka Khan, Whitney Houston, Michael Jackson, Richard Marx, Mariah Carey, Destiny’s Child, Olivia Newton-John, Dolly Parton, Julio Iglesias und Madonna.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=O3XGynvy_V4

 

1950 Dan Peek Panama City, Florida, Vereinigte Staaten † 24. Juli 2011 in Farmington, Missouri, Vereinigte Staaten; Daniel Milton Peek war ein Musiker, der von 1970 bis 1977 zusammen mit Gerry Beckley und Dewey Bunnell als Mitglied der Folkrock-Band America bekannt wurde. Er wurde als “Pionier der zeitgenössischen christlichen Musik” bezeichnet.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tnV7dTXlXxs

 

1951 Ronald Bell Youngstown, Ohio, Vereinigte Staaten Ronald “Khalis” Bell, ist ein US-amerikanischer Saxophonist, Komponist, Songwriter, Arrangeur, Produzent, Sänger und Mitbegründer von Kool & the Gang.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=bLnUJQut-kc

 

1954 Chris Morris Nottingham, England Der Gitarrist gehörte zu den Gründengsmitgliedern der Band Paper Lace.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6cdFuMgMkBM

 

1956 Gaby Albrecht Magdeburg Die Sängerin volkstümlicher Musik Garbriele Müller heiratete ihren Manager Ernst Albrecht und wurde zu einer festen Größe in der Volksmusik.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9ou7adQjO6g

 

1957 Lyle Lovett Klein, Texas, USA Der Country-Musiker ist außerhalb der USA vor allem als Ehemann von Julia Roberts bekannt. Für sein Können als Musiker sprechen neben zahlreichen Solo-Erfolgen auch die gemeinsame Tour mit den Dire Straits.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4o3m1FwhusY

 

1959 Eddie Macdonald North Wales Der Musiker wurde bekannt als Bassist der Band The Alarm.
1962 Bernd Begemann Braunschweig Kai Stefan Rönnau ist ein Sänger, Gitarrist und Entertainer.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/SCEg1Y0H5Go

 

1962 Anthony Kiedis Grand Rapids, Michigan, USA Der Musiker ist Mitbegründer, Texter und Sänger der Red Hot Chili Peppers.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Q0oIoR9mLwc

 

1962 Mags Furuholmen Oslo, Norwegen Magne „Mags“ Furuholmen ist Mitbegründer und Keyboarder und Gitarrist der norwegischen Popband a-ha. Außerdem ist Furuholmen bildender Künstler.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=s6VaeFCxta8

 

1963 Rick Allen Derbyshire, Großbritannien Richard John Cyril Allen ist seit 1978 Schlagzeuger der Band Def Leppard. Das änderte sich auch nicht als er nach einem Autounfall 1985 seinen linken Arm amputieren lassen musste.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YyfpmMhR6vs

 

1964 Sophie B. Hawkins New York, USA Sophie Ballantine Hawkins ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=VDJSOAYEzPA

 

1967 Tina Arena Melbourne, Australien Filippina Lydia Arena ist eine autralische Sängerin die weltweit bekannt ist.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/CP6LQjJo7eY

 

1972 Mario Barth Berlin-Mariendorf Der populäre Comedian gab auch als Duettpartner von Paul Kuhn eine gute Figur ab.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZNApU5sD6Os

 

1978 Cosmo Klein Lippstadt Der Sänger und Songwriter ist fester Bestandteil der Berliner-Musikszene.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=LY38R6x0w7I

 

1981 LaTavia Roberson Houston, Texas, USA Die Sängerin war von 1990 bis 1999 Mitglied derGirlgroup Desiny’s Child

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/WBtVjjLtEY8

 

1992 Sigala Norfolk, England DJ, Producer und Remixer Bruce Fielder landete in seiner Heimat einen Nummer 1-Hit mit „Easy Love“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ozx898ADTxM

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.