Moin,
heute vor 50 Jahren fanden in Essen die Löwenverleihungen von Radio Luxemburg statt. Alle, die dabei waren, schwärmen von dieser familiären Veranstaltung, auf der man die beliebten Moderatoren des Senders zum Anfassen erleben durfte. Außerdem war das Programm wohl schlicht ein Knüller, denn nicht nur, dass die besten drei Songs des vergangenen halben Jahres ausgezeichnt wurden. Viele große Stars der damaligen Zeit ließen es sich nehmen, während dieser Veranstaltung ihre neuen Titel vorzustellen.
Den “Goldenen Löwen” erhielt an diesem Tag Heintje, der seit gut einem Jahr das Musikgeschehen im deutschsprachigen Raum bestimmte. Ausgezeichnet wurde er in Essen für seinen Hit “Heidschi Bumbeidschi”, der sich seit der Weihnachtszeit im Dauereinsatz befand.
https://www.youtube.com/watch?v=CMS_RdMX7z8
Bereits zum 20. Mal vergab Radio Luxemburg die begehrten Löwen. Der Silberne wurde an diesem Tag gleich zweimal vergeben. Zwei Legenden aus Österreich erhielten die Preise: Peter Alexander für „Komm und bedien‘ dich“ und Udo Jürgens für „Mathilda“.
https://www.youtube.com/watch?v=G0j82LKP9oI
https://www.youtube.com/watch?v=P0RYLdb6zDw
Der Löwe in Bronze ging an Freddy Quinn mit „Deine Welt, meine Welt“. Keiner hatte mehr Löwen in seinem Schrank stehen als der “Hamburger aus Wien”.
https://www.youtube.com/watch?v=6Rytn4hyZUc
Es ist Freitag! Da war doch noch etwas…
https://www.youtube.com/watch?v=4v5Xoz5OvAk
Diesen Wünschen schließen wir uns natürlich an und wünschen allen ein vergnügtes Karnevalswochenende.
Euer – Team
Das erste Mal
Das Königreich Bayern übernimmt 1808 durch einen Vertrag vom 28. Februar den Postdienst vom Haus Thurn und Taxis in eigene Verwaltung. Der Fürst erhält eine jährliche Abfindung und darf den Titel Reichs-Ober-Postmeister behalten
Mit der Ouvertüre im italienischen Stil wird 1818 in Wien erstmals ein Werk Franz Schuberts aufgeführt.
https://www.youtube.com/watch?v=Sp0UvunKiME
Die Operette “Der Carneval in Rom” von Johann Strauss wird 1873 im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
https://www.youtube.com/watch?v=xcOqOnuKTmE
Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet 1882 mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel 1896 die Radioaktivität.
https://www.youtube.com/watch?v=OPhUWrQx1zY
Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt 1901 auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
Als erster Automobilhersteller Japans wird 1907 die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird 1911 in Dresden gegründet.
In Österreich löst der Schilling 1925 die Krone als Währung ab.
https://www.youtube.com/watch?v=ETxmCCsMoD0
Paul Whiteman & His Orchestra nehmen 1928 “Ol’ Man River” auf. Der damalige Sänger des Orchesters war Bing Crosby.
https://www.youtube.com/watch?v=sRv5gcrReaA
Die erste private FM Radio Station nimmt 1941 seinen Betrieb in Nashville, Tennessee, USA, auf.
Die Bank of England wird 1946 verstaatlicht, ihre Altaktionäre werden abgefunden.
Die Bank deutscher Länder wird 1948 durch Gesetz Nr. 60 der Militärregierung in Deutschland in Frankfurt am Main gegründet. Sie ist als Zentralbank die Vorläuferin der Deutschen Bundesbank.
Die Everly Brothers unterzeichnen 1957 einen Vertrag bei Cadence Records und nehmen am selben Tag mit “Bye Bye Love” den ersten Song für ihr neues Label auf.
https://www.youtube.com/watch?v=LRyrWN-fftE
Chuck Berry veröffentlicht am selben Tag “School Days”.
https://www.youtube.com/watch?v=9ECqL51SRUk
Buddy Holly & the Crickets starten 1958 ihre einzige England-Tournee in London.
https://www.youtube.com/watch?v=IN2Fkf5aItA
Elvis Presley startet am selben Tag mit den Dreharbeiten zu seinem Film “King Creole” in New Orleans.
https://www.youtube.com/watch?v=yA_zS6-dO7Q
US-Präsident John F. Kennedy verkündet 1961 die Einrichtung des Friedenskorps, das Entwicklungsländer beim wirtschaftlichen Aufbau unterstützen soll.
Auch 1963 beginnen für Elvis Presely wieder Dreharbeiten. “Fun In Acapulco” ist bereits der 13. Film für den “King Of Rock’n’Roll”.
https://www.youtube.com/watch?v=dVYPO0N8KF4
In Deutschland stürmen an diesem Tag die Tahiti Tamoures die deutschen Hitparaden mit „Wini Wini“.
https://www.youtube.com/watch?v=5K7t8wDHLJQ
Außerdem findet am Nachmittag dieses bewegten Tages die 10. Verleihung der Löwen von Radio Luxemburg in der Gruga-Halle in Essen statt. Gold erhält Freddy Quinn für das Lied: „Junge, komm bald wieder“, Silber für Will Brandes „Baby Twist“ und Bronze für Sacha Distel „Adios Amigo“ sowie für Joey Dees „Ya Ya“.
https://www.youtube.com/watch?v=kSYblBKZ75Y
“Long Tall Sally” gehörte bereits seit Jahren zum Live-Repertoire der Beatles. Die Studioaufnahme des Songs entstand 1964 in den Londoner Abbey Road Studios, wobei es gelang, gleich im ersten Take die perfekte Version zu erreichen, so dass keine weiteren Versuche erforderlich waren. Bei der Aufnahme spielten die Beatles in ihrer klassischen Besetzung mit Paul McCartney am Bass, George Harrison an der Leadgitarre, John Lennon an der Rhythmusgitarre und Ringo Starr am Schlagzeug. Das Klavier spielte ihr Produzent George Martin.
https://www.youtube.com/watch?v=c31X4muVRms
Auch 1967 befinden sie die Beatles wieder in den Abbey Road Studios, um an den Songs “A Day In The Life” und “Lucy In The Sky With Diamonds” zu arbeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=xxaOItEmu3U
Johnny Cash heiratet 1968 seine große Liebe June Carter.
https://www.youtube.com/watch?v=4lUSCOwEDmM
Elton Johns erste Single “I’ve Been Loving You” wird 1968 in England veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=QcIWpFjLqi8
Stolz präsentierte Ed Sullivan in der beliebtesten US-Show das neue Video der Beatles “Let It Be”.
https://www.youtube.com/watch?v=1m01UUGikJQ
Während in der Ed Sullivan-Show die kommende Single der Beatles vorgestellt wurde, schaffte die nur in Deutschland veröffentlichte Single „Ob la di ob la da“ den Sprung auf Platz 1 der Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=_J9NpHKrKMw
Lynn Anderson steigt 1971 mit „Rose Garden“ in die deutschen Charts ein.
https://www.youtube.com/watch?v=2-eclUz-RYI
Für sein Merchandise erhielt John Lennon 1972 eine Verlängerung für sein Aufenthalts-Visum in den Vereinigten Staaten. An diesem Tag begann er mit den Aufnahmen seines Albums “Sometime in New York City”.
https://youtu.be/S5lMxWWK218
1973 veröffentlichen Pink Floyd ihr Album “Dark Side of the Moon”.
https://www.youtube.com/watch?v=DLOth-BuCNY
1974 starten Queen ihre erste eigene Tour durch England.
https://youtu.be/uJzOzrhgElM
Eine große Überraschung glückte während der Grammy Verleihung 1975 bei der Präsentation der “Record Of The Year”. Laudatoren waren Paul Simon und John Lennon. Es gewann Olivia Newton John mit “I Honestly Love You”. Der Song wurde produziert von Art Garfunkel.
https://youtu.be/hUlR8jWUKd8
In den US-Charts standen am selben Tag die Eagles mit “Best Of My Love” auf #1.
https://www.youtube.com/watch?v=-TcKrLlP3_8
In der Nacht auf den 2. März wird 1978 der Sarg des Filmkomikers Charlie Chaplin vom Schweizer Friedhof Corsier-sur-Vevey gestohlen, um ein Lösegeld zu erpressen.
Im US-TV läuft 1981 auf NBC der Fernsehfilm “Elvis and the Beauty Queen”. Hauptdarsteller ist Don Johnson als Elvis Presley. Der Film erzählt die Geschichte der letzten Jahre des King Of Rock’n’Roll anhand einer Affäre mit Linda Thompson.
https://www.youtube.com/watch?v=2XcwdwPeRHI
1982 steigen Nickerbocker & Biene in die österreichischen Charts ein. „Hallo Klaus“ hält sich 18 Wochen und erreicht Platz 3.
https://www.youtube.com/watch?v=Y9GKl4_gVE0
Prince nimmt 1984 “When Doves Cry” auf. Er programmiert die Drums und spielt auch alle Instrumente auf dem Song selbst.
https://youtu.be/UG3VcCAlUgE
1985 wird zum ersten Mal ein Beatles-Song in einem US-Werbeclip verwendet. Lincoln-Mercury baut auf “Help!”.
Mr. Mister stehen 1986 mit “Kyrie” an der Spitze der US-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=9NDjt4FzFWY
Die Verordnung der Regierung Hans Modrow über den Zivildienst in der DDR tritt 1990 in Kraft und ersetzt damit den Wehrersatzdienst als Bausoldat.
1991 läuft der von Oliver Stone produzierte Film “The Doors” in den US-Kinos an. Die Rolle des Jim Morrison übernimmt Val Kilmer.
https://www.youtube.com/watch?v=IERQmR2qESU
1994 wird Frank Sinatra bei den Grammy Awards mit dem “Living Legends Award” ausgezeichnet. Weitere Preisträger an diesem Tag sind Aretha Franklin, Ozzy Osbourne, Bruce Hornsby und Whitney Houston, die mit “Bodyguard” das Album des Jahres abliefert. Der Titelsong “I Will Always Love You” wurde als Song des Jahres ausgezeichnet.
https://www.youtube.com/watch?v=3JWTaaS7LdU
Für sein “Unplugged”-Album erhielt Tony Bennett 1995 den begehrten Preis. Song des Jahres wurde wieder ein Filmhit. Bruce Springsteen mit “Streets Of Philadelphia”.
https://www.youtube.com/watch?v=4z2DtNW79sQ
Die Deutschen Schlager-Festspiele 1997 fanden in der Ortenauhalle in Offenburg statt. Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Musikwettbewerbe (ARGE) hatte zuvor Texter und Komponisten aufgerufen, Songs für diese Veranstaltung einzureichen. Es siegte Michelle mit „Wie Flammen im Wind“.
https://www.youtube.com/watch?v=y8Eni3BAkys
An Justin Biebers 18. Geburtstag tritt er in der Ellen Degeneres Show auf, wo ihm sein Manager ein Luxusauto von Fisker Karma im Wert von 100.000 US-Dollar schenkt.
https://www.youtube.com/watch?v=OZZhy5aWV7w
Bosse steigt 2013 mit „Schönste Zeit“ in die deutschen Charts ein. Wir hoffen, dass wir heute auch deine “Schönste Zeit” in unserer täglichen Rubrik zu fassen hatten. Und wenn es nur eine schöne Erinnerung gab, dann sind wir auch zufrieden.
https://www.youtube.com/watch?v=RTlzQEA-4oc
Das letzte Mal
1966 gibt Gene Clark bekannt, dass er die Byrds verlassen wird. Die ständige Fliegerei ist für einen Menschen der an Flugangst leidet, nicht zu ertragen. Der Sänger wird nicht ersetzt, schließlich hat die Band mit David Crosby, Roger McGuinn und Chris Hillman bereits drei Sänger.
https://www.youtube.com/watch?v=W4ga_M5Zdn4