Der populäre Medienpreis “Die goldene Henne”, der jährlich in einer großen Gala in Zusammenarbeit von SUPERillu, MDR und RBB verliehen wird, trägt ihren Namen. Denn für ihre Fans war sie “die Henne” oder “Big Helga”. Sie kam am 8. September 1937 in Berlin zur Welt. Sie starb am 20. November 1991.
Erinnerungen an Helga Hahnemann
Die populäre Entertainerin, Kabarettistin, Sängerin und Schauspielerin landete in ihrer Karriere einige große Hits. “Jetzt kommt dein Süßer” sang in den 80er Jahren eine ganze Republik.
Ihr Humor war über die Grenzen bekannt. Karel Gott musste sie in seiner Show haben. Gemeinsam interpretierten sie den Chris Norman & Suzi Quatro-Hit “Stumblin’ In” auf ihre Weise.
Wir hoffen, dass auch einige sich an diesen Artikel gewagt haben, die Helga Hahnemann nur vom Hörensagen kennen. Sie wäre auch im gemeinsamen Deutschland ein Star geblieben. Ihre Lieder wie “Een kleenet Menschenkind” haben den selben Charme wie ihr Humor.
Als Gastgeberin von “Ein Kessel Buntes” war sie unschlagbar. Sie konnte einfach alles und präsentierte Schlager, die vielen aus der Seele sprachen.
“Ein Kessel Buntes” bedeutete auch Spaß. Mit Herbert Köfer spielte sie das Traumpaar Traudel und Hugo Schulze.
Precious Wilson von der Gruppe Eruption war zu Gast bei ihr in der Show. Da war ein gemeinsamer Song fast Pflicht. “Cry To Me” im Duett mit “Big Helga” war ein Knüller.
Unsere Redaktion ist an diesen Artikel mit großem Respekt herangegangen. Schließlich lesen diesen Artikel auch viele, die mit “der Henne” aufgewachsen sind und alles von ihr kennen. Wir haben sie bei der Recherche besser kennen- und schätzen gelernt. Dazu hat auch dieses Interview mit Heinz Florian Oertel beigetragen. Er kam wie die anderen Gäste gar nicht zu Wort.
Zum Abschluss lassen wir Helga Hahnemann noch mit den Puhdys rocken. “Die Rockerrente” heißt ein Song, den sie gesungen hat, während die Rockband ihre Schlager mit großem Spaß und Respekt interpretierte.
Eine wie Helga Hahnemann würde der heutigen Unterhaltung gut zu Gesicht stehen.