Dieter Poen feiert heute seinen 73. Geburtstag.
Er ist ein Stück deutsche Musikgeschichte oder besser er hat sich für viele seiner Künstler eingesetzt, damit ihre Karriere in Gange kam, in Gange blieb oder vorankam. Sein Beruf: Künstler-Promoter.
Ein Künstler-Promoter sorgt dafür, dass neue Songs zu den Radio- und Fernsehsendern kommen. Sie müssen die Geschmäcker der Musikredakteure kennen und einschätzen können. Sie müssen mit viel Diplomatie und Fingerspitzengefühl auch mal einen Hit unterbringen, den der Redakteur nicht sofort sieht. Ein guter Promoter wird von den Künstlern sehr geschätzt, denn sie können am besten einschätzen, wie schwer jeder Anfang einmal war.
Dieter Poen ist so einer. Viele Künstler schätzen seine Arbeit, sein Fachwissen und seine sympathische Art, die für seinen Job zwingend erforderlich ist.
Zwischen die Fragen haben wir Titel gesetzt, für die sich das Geburtskind im Laufe seiner Berufslaufbahn eingesetzt hat. Wenn sich jetzt einer fragt, ob das Arbeit oder Beruf sein kann. Dann gibt es nur eine Antwort: Für die Guten ist es Beruf und Berufung!
https://www.youtube.com/watch?v=vY0cShfn_-Y
Unser Mitarbeiter Holger hat sich einen Tag vor dem Geburtstag mit Dieter Poen in Verbindung gesetzt und lange Zeit über vergangene Tage gesprochen. Das Ergebnis ist spannend und unterhaltsam.
Dieter Poen, einer der bekanntesten und Dienstältesten Künstler Promotor Deutschlands.
Holger: Hallo Dieter, ich muss dich mal fragen wo du geboren bist?
Dieter: Ich bin in Wien in Österreich geboren. Meine Mutter ist Österreicherin und mein Vater ist Holländer. Leider leben beide nicht mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=1YF1cgazVdc
Holger: Wann bist du nach Deutschland gekommen?
Dieter: Ich war 5 Jahre alt, da sind meine Eltern mit mir von Österreich nach Duisburg in Deutschland gezogen. Geschwister habe ich keine.
Ich musste erst mal Deutsch lernen, weil ich nur den Wienerdialekt drauf hatte. Hochdeutsch hatte ich dann aber schnell gelernt. Während meiner Schulzeit, ich war 11 Jahre alt, bin ich zur Tanzschule gegangen. Zum Tanzen hatte ich aber nicht viel Lust, habe da lieber Platten aufgelegt und moderiert. Ich war der jüngste Diskjockey Deutschlands.
Ich war noch keine 16 Jahre alt und durfte schon bei großen Veranstaltungen moderieren und Platten auflegen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZbUENJ5FjBk
Holger: Was hast du nach deiner Schulzeit gemacht?
Dieter: Bei der Deutschen Bank in Duisburg habe ich eine Lehre zum Bankkaufmann gemacht. Danach war ich 3 Jahre bei der Bundeswehr in Münster und bin da als Leutnant der Reserve weggegangen.
https://www.youtube.com/watch?v=pDzZj3-7-r4
Holger: Nach der Bundeswehr, was hast du danach gemacht?
Dieter: Am 1. Januar 1977 hat mich Peter Meisel, der Chef der Plattenfirma HANSA unter Vertrag genommen. Da war ich als Promotor bis 1989 und hatte mit vielen Namenhaften Künstlern zutun. Im gleichen Jahr habe ich mit Frank Zander und seinem Sohn Marcus Zander, die Plattenfirma Zett-Records gegründet.
Frank Zander traf Wim Thoelke (der nach der Wiedervereinigung in Berlin mit Peter Bosse den Radiosender 50 plus gegründet hatte) und sagte zu ihm, ich habe den richtigen Moderator für dich. So fing ich 1990, neben meiner Tätigkeit bei Zett-Records bei dem Sender an und blieb dort 9 Jahre lang.
Der Radiosender 50 plus wurde in 105,5 Spreeradio umbenannt und 1995 von Stephan Schwenk übernommen. Im Jahr 1999 beendete ich mein Mitwirken bei 105,5 Spreeradio.
Mir stand noch Urlaub zu und flog für 4 Wochen nach Kanada. Dort angekommen, überredete man mich gleich bei einem dortigen Radiosender deutsche Musik zu spielen. Jeden Tag eine Stunde. So war mein Urlaub gesichert, alles frei.
Danach bin ich noch mit meiner damaligen Ehefrau, Sina Lenz und dem Rock’n’Roll Orchester Magdeburg , dessen Sängerin sie war, nach Miami – Florida – USA geflogen.
Die anderen haben Urlaub gemacht und ich wieder Radio für deutsche Hörer.
Anfang 2000 wechselte ich dann zu Radio KW Königs Wusterhausen, das liegt südlich von Berlin. Meine Sendung hieß “Der Oldie-Spezialist“ und ich hatte 30000 feste Zuhörer.
Hier war ich bis 2004 und machte mich dann als Radio und TV-Promotor selbstständig
https://www.youtube.com/watch?v=eG_eAycl190
.
Holger: Ich habe gehört, dass du sogar Diplomierter Promotor für Radio und TV Promotion bist.
Dieter: Das stimmt, 2012 bin ich von Klaus Quirini vom VDM – Verband Deutscher Musikschaffender geehrt worden und er hat mir dabei auch ein Diplom überreicht.
https://www.youtube.com/watch?v=NmW-hcC65t8
Holger: Wie läuft das Geschäft als Promotor denn so ab?
Dieter: Man muss ein sehr feines Gehör haben und sehr kritisch sein. Wenn ein Künstler dir einen Musiktitel gibt, muss man entscheiden, ob der im Radio etwas bringt, sonst bekommt der Promotor die Schuld. Man muss die Künstler betreuen, da steckt viel Arbeit drin. Ich habe Künstler von Grund auf bearbeitet und aufgebaut. Von unten nach oben gebracht, manchmal auch ohne Geld zu bekommen. Künstler müssen auch ein bisschen Humor haben, sonst können die bei mir nicht landen.
https://www.youtube.com/watch?v=5pLTRK7BEjw
Holger: Um welche Künstler handelt es sich, kenne ich welche?
Dieter: Ich habe Howard Carpendale aufgebaut. Weiter habe ich mit Roland Kaiser, Dieter Bohlen, Wolfgang Petry, Drafi Deutscher, Rex Gildo, Bernd Clüver, G.G. Anderson, Kristina Bach, Paul Anka, Cliff Richards, Milli Vanilli, Uriah Heep, Village People, C.C. Catch, Donna Summer, Shakin Stevens, Cliff Richards und die Gruppe Kiss gearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=N9uuMXsvxqY
Holger: Welche Milli Vanilli’s waren das, die ersten, die nicht gesungen haben?
(Ich höre ein Lachen)
Dieter: Ja, genau die waren es.
https://www.youtube.com/watch?v=lRbcT-o_a6w
Holger: So mein alter Freund, du bist 1945 geboren, hast am 7. März Geburtstag.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück und Gesundheit.
Über den Wagen, den du von Howard Carpendale gekauft hattest schnacken wir demnächst.
Gruß von Holger, Farina und der schmusa-Redaktion
Text: Farina und Holger Kasnitz
You may also like
-
John Lennon in den Menschen des Tages, * 09.10.1940, † 08.12.1980
-
Neil Diamond – DJ Ötzi – mit “Sweet Caroline” in den Song-Geschichten 378
-
John Travolta & Olivia Newton-John mit “You’re The One That I Want” in den Song-Geschichten 166
-
Joe Cocker mit “With A Little Help From My Friends” in den Song-Geschichten 287
-
Tony Christie mit “Amarillo” in den Song-Geschichten 79