Hannelore Hoger ist tot, sie starb bereits am vergangenen Samstag. Sie gehörte zu den besonderen Schauspielerinnen im Lande und wird sicher in ihren Filmen und vor allem der Kommissarin “Bella Block” weiter leben.
Das genaue Alter von Hannelore Hoger bleibt ihr Geheimnis, denn die großartige Schauspielerin mochte die Frage nach ihrem Alter nicht. Die Angaben nach ihrem Geburtsjahr liegen zwischen 1940 und 1943. Die zweifache Grimme-Preisträgerin startete ihre Karriere am Hamburger Ohnsorg Theater.
Erinnerungen an Hannelore Hoger
Beginnen wir mit der Rolle ihres Lebens. Die Rede ist von “Bella Block”, die zum ersten Male im März 1994 im ZDF ermittelte und ihren letzten Fall 2018 löste. Die erste Episode “Die Kommissarin” war als Fernsehfilm geplant.
Es wurden 38 Episoden. Zur letzten Folge “Im Abgrund” gibt es sogar noch einen Trailer im Netz zu finden.
Als Tochter des Schauspielers Leo Hoger, der als Inspizient am Hamburger Ohnsorg Theater arbeitete, wurde ihr die Schauspielerei in die Wiege gelegt. Nach kleineren Rollen spielte sie bereits mit 14 Jahren ihre erste größere Rolle am Kult-Theater. Ihre Fernsehpremiere gab sie 1965 in dem Film “Zeitsperre”. Große Aufmerksamkeit erlangte sie in dem Mehrteiler “Bauern, Bonzen und Bomben” aus dem Jahr 1973.
In guter Erinnerung werden viele gewiss auch den Mehrteiler “Die Bertinis” behalten haben. In der Verfilmung des Romans von Ralph Giordano geht es um die autobiographische Geschichte einer deutsch-italienischen Musikerfamilie vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 2. Weltkriegs.
Ihre Filme haben in der Regel eine besondere Aussage. Das gilt auch für den Film “Frau Roggenschaubs Reise” aus dem Jahr 2015.
2020 wurde Hannelore Hoger mit dem “Otto Mühlschlegel Preis” ausgezeichnet. Dieser Preis gibt die Hoffnung, dass uns diese besondere Schauspielerin auch im Alter erhalten bleiben wird.
2021 duften wir sie in einer Episode der Serie “Nord! Nord! Mord!” erleben, in der es um “Sievers und der schönste Tag” ging.
Hannelore Hoger nutzte ihre Popularität dafür, sich für andere einzusetzen. So war sie die Schirmherrin der Kampagne „Jede Oma zählt“ der Hilfsorganisation Helpage Deutschland.
Ruhe in Frieden!