EM in Deutschland, 10.06.1988

Am 10. Juni 1988 startete die Europameisterschaft in Deutschland. Das Eröffnungsspiel im Düsseldorfer Rhein-Stadion bestreitet der Gastgeber Deutschland gegen Italien.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/jhGf9cZgn8U

Team-Chef Franz Beckenbauer setzt auf folgende Aufstellung gegen den Angstgegner, gegen den zu dieser Zeit noch nie eine deutsche Mannschaft in einem Turnier gewinnen konnte:

Tor: Eike Immel
Abwehr: Thomas Berthold, Matthias Herget, Jürgen Kohler, Andreas Brehme (74. Uli Borowka)
Mittelfeld: Guido Buchwald, Pierre Littbarski, Lothar Matthäus, Olaf Thon
Angriff: Rudi Völler (82. Dieter Eckstein), Jürgen Klinsmann

Auch in diesem Spiel konnte Deutschland nicht gewinnen. Italien geht in der 53. Minute durch Mancini in Führung. Drei Minuten später gleicht Andreas Brehme aus. Es bleibt beim 1:1

Beide Mannschaften schaffen es ins Halbfinale. Deutschland verliert gegen den 2. der anderen Gruppe, die Niederlande, mit 1:2. Der andere Gruppensieger, die UDSSR bezwingt im zweiten Halbfinale Italien mit 2:0.

Das Endspiel lautete: Niederlande gegen die UDSSR. Mit Toren von Ruud Gullit und Marco van Basten werden die Niederländer verdienter Europeister.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.