Dietmar Bär spielt im Kölner “Tatort” den Kommissar Freddy Schenk, der – wie der Schauspieler selbst – ein bekennender Borussia Dortmund-Fan ist. Dennoch lieben ihn auch die Rheinländer. Heute feiert er seinen 62. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Dietmar Bär
Wir lieben es, wenn Schauspieler auch musikalisch sind. Das gilt auch für Dietmar Bär, der wie viele seiner Kollegen in “Inas Nacht” zum Mikrofon griff. Ein Kölner Kommissar mit BVB Affinität wird mit seiner Version von “La Paloma” auch alle unsere norddeutschen Leser begeistern.
Der kann es wirklich! Genau wie die Schauspielerei. Seit 1997 spielt er den Freddy Schenk im Kölner “Tatort”.
Sein Debüt in einem “Tatort” gab er bei Schimanski. Dort spielte er einen Duisburger Hooligan.
Einen MSV Duisburg-Fan hat Dietmar Bär im “Tatort” gespielt, im wahren Leben gehört sein Herz dem BVB. Er hat – unterstützt von den Borussia Chören – mit “Super, super BVB” sogar einen Song für seinen Verein aufgenommen.
In Köln hatte der junge Schauspieler dann seinen ersten Einsatz in einem TV-Revier. In der Serie “Kommissar Klefisch” spielte er den Assistenten von Willy Millowitsch. In der Szene, die wir ausgesucht haben, spielt er mit Willys Tochter Mariele Millowitsch.
Lassen wir Dietmar Bär zum Abschluss noch einmal singen. Als Gast auf einem Konzert von Wolf Maahn begeisterte er das Publikum beim Duett von “Leben und leben lassen”.
Seit 2018 hat Dietmar Bär noch eine zweite Serienrolle übernommen. In “Ein Fall für Dr. Abel” spielt er den Generalstaatsanwalt Oliver Rubin.
Von einer ganz anderen Seite zeigte sich der sympathische Herr Bär im Jahr 2020. Er las für “Kobalat.TV” ein Kapitel aus dem Kinderbuch “die Kinderfresser kommen”.
2021 war Dietmar Bär in der 6-teiligen ARD-Serie “Ein Hauch von Amerika” zu sehen. Die Kritiken fallen sehr unterschiedlich aus. Während die einen von einer stereotypischen Verfilmung sprechen, gibt es andere, die sagen: Genau so war es.
2022 präsentierte der Schauspieler seinen vielen Fans ein tolles Weihnachtsmärchen mit “Ein Taxi zur Bescherung”. Ein Film, den man sich auch für die nächste Adventszeit vormerken kann.

Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Dietmar Bär.
Foto: Raimond Spekking / wikimedia
You may also like
-
Gerhard Olschewski in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Heribert Faßbender in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Günter Pfitzmann in den Menschen des Tages, * 08.04.1924, † 30.05.2003
-
Inge Meysel in den Menschen des Tages, * 30.05.1910, † 10.07.2004
-
Marie Fredriksson in den Menschen des Tages, 09.12.2022