Die Times liegt wieder am Kiosk
Die Nachricht des Tages kam aus Großbritannien: Nach einem elf Monate und zwölf Tagen erbittertem Streik liegt am 13. November 1979 wieder eine aktuelle Ausgabe der britischen Tageszeitung “The Times” in den Geschäften. Die Zeitung, die am 1. Januar 1785 zum ersten Male erschien, hat damit einen der längsten Streiks der britischen Geschichte überlebt.

Kaum wahrgenommen außerhalb der Vereinigten Staaten wurde an diesem Tag die Ankündigung von Schauspieler Ronald Reagan, sich als Kandidat der Republikaner für die nächste Wahl zum amerikanischen Präsidenten zu bewerben. Ein Schauspieler wird Präsident konnten wir Europäer uns nur schwer vorstellen. Dabei sollte es 1981 wahr werden.

Für unseren musikalischen Rückblick bleiben wir in England
Plus 5 Hits aus den UK-Charts im November 1979
In Großbritannien bewegt sich Ende des auslaufenden Jahrzehnts einiges in den Charts. Beginnen wir mit dem Hit des Monats, der aus den Vereinigten Staaten kommt. “When You’re In Love With A Beautiful Woman” heißt der aktuelle Hit von Dr. Hook, der ein wenig Sommergefühle im tristen Herbst aufkommen lässt.
Zu den britischen Lieblingen der 70er Jahren zählen eindeutig Queen. Mit “Crazy Little Thing Called Love” mischen Freddie Mercury & Co auch noch im Weihnachtsgeschäft 1979 mit.
Neben den etablierten Künstlern wie ABBA, die mit “Gimme Gimme Gimme” zu dieser Zeit überall in Europa vorn in den Charts zu finden sind, etablieren sich viele neue Musikrichtung in dieser Zeit.
Neue Richtung sind Punk, New Wave und Ska. Zu den Vertreter dieser vom Reggae angehauchten Musik zählen The Specials, die mit “A Message To You, Rudy” einen großen Hit landen können.
Noch erfolgreicher sind Madness, die in diesem Monat mit “One Step Beyond” in die Charts schossen.
Kamen bei diesen Hits Erinnerungen auf? Vielleicht ja sogar an eine oder mehrere Personen. Wäre es nicht eine schöne Idee, wenn du eure gemeinsame Musik mit ihnen teilst. Das ist doch ganz einfach. Schicke ihnen diesen Link per whatsapp, messanger etc. Geteilte Freude ist bekanntlich doppelte Freude. Und wir freuen uns auch über jede neue Leserin und jeden neuen Leser.