“Die Powenzbande” startet mit vielen Stars im Ersten, 09.10.1974

Die Powenzbande spielt in Mössel, einem kleinen Ort im Rheinischen. Gustav Knuth als Baltus Powenz und seine Frau Sabine, die von Ruth Maria Kubitschek ins rechte Bild gesetzt wurde, sorgen mit ihren sieben Kindern, die von Helga Anders, Michael Ande, Martin Semmelrogge, Pierre Franckh, Hein-Werner Kraehkamp, Peter Kranz und Kai Taschner gespielt werden, für richtig Stimmung im Dorf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/MUo-ru9Lbu8


Alf Marholm als Magistratsrat Gockeley, Wolfgang Büttner als Baurat Emmanuel Knipfel und Theo Lingen als Bürgermeister Dattel ist der aufsässige Vater mit seinen sieben Kindern ein Dorn im Auge. In fünf Folgen zu je 55 Minuten sollte die Familie, die nach dem Roman von Ernst Penzoldt entstand, sich in die Herzen der Fernsehzuschauer spielen. Regisseur Michael Braun hatte für die fünfteilige Fernsehfassung im idyllischen Schwarzwald-Weinstädtchen Gengenbach im Kinzigtal bei Offenburg 130 Rollen besetzen müssen; die Dreharbeiten beanspruchten rund 70 Drehtage.

“Plus 5” Hits aus dem Oktober 1974

Mann der Stunde in diesem Monat war George McCrae. Mit seinem Hit “Rock Your Baby” stand er allein zehn Wochen lang auf Platz 1 der Deutschen Single Charts. Eigentlich wollte der Sänger aufgrund anhaltender Erfolgslosigkeit das Mikrofon an den Nagel hängen als er den Song “Rock Your Baby” als Instrumental-Song hörte. Der “letzte Versuch” sollte sich lohnen. In den Charts des Monats stieg bereits die Nachfolge-Single “I Can’t Leave You Alone” ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ptWkfzE8BbA


Der Sommerhit aus Spanien, Santabárbara mit “Charly”, begeisterte auch in Deutschland, Österreich und vor allem in der Schweiz. Dort schaffte es der Song bis auf Platz 2.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/h_70dujWdc0


In den kommenden Wochen sollte Michael Holm mit “Tränen lügen nicht” die Fans begeistern. Es wird einer der Schlager des Jahres, der bis heute immer wieder gespielt wird. Bei Michael Holms Auftritten darf dieser Song nie fehlen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/NFyk4D7a0cY


Ein neuer Star am Schlagerhimmel war Maggie Mae, die sich für ihre erste Single den Millie-Song “My Boy Lollipop” ausgesucht hatte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ruxo0TY9s3U


“Schubi damm damm” hieß es bei Howard Carpendale. Mit “Du fängst den Wind niemals ein” setzte er den Erfolg von “… da nahm er seine Gitarre” fort. Er schrieb seine Lieder in der Regel selbst und traf genau den Nerv der Fans.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/OeTeG3QOHx0


Diese Woche möchten wir euch motivieren, unsere Beiträge – wenn sie euch gefallen haben – an Freunde, Bekannte und Verwandte weiterzuleiten. Vielen Dank.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.