Am 26. August 1979 verspricht das Erste Programm einen neuen Western. “Der Mann in den Bergen” ist ganz anders als alle Western, die wir bis dahin kannten. Die Geschichte von „Grizzly“ Adams spielt Mitte des 19. Jahrhunderts in einem noch unerschlossenen Gebiet der USA. Dan Haggerty wird als James „Grizzly“ Adams in Windeseile zum Publikumsliebling.
Neben zahlreichen wilden Tieren spielte Mad Jack als der Erzähler auch noch eine Rolle in diesem Film voller schöner Bilder und Geschichten. Der Titelsong “Maybe” gesungen von Thom Pace eroberte anschließend die Charts. Das erste Video zeigt weitere schöne Bilder aus der Serie.
Das ZDF zeigt den Sänger Thom Pace bei seinem Auftritt in der “Disco” mit Ilja Richter. Bis Thom Pace mit dem Titelsong in die Charts ging, sollten noch zwei Monate vergehen. Dann allerdings blieb er dort für 28 Wochen und stand neun Wochen lang an der Spitze. Daran war der Auftritt bei Ilja Richter sicher nicht ganz unschuldig.
Welche Erinnerungen verbindest du mit der Serie, dem Song oder auch Hauptdarsteller Dan Haggerty?
“Plus 5” Hits aus dem August 1979
Spitzenreiter des Monats war Peter Maffay. Mit dem Song “So bist du” aus dem Nummer 1-Album “Steppenwolf” schaffte er es ebenfalls auf Platz 1.
Schöne Melodien waren in diesem Sommer sehr gefragt. Dazu gehört auch die Titelmusik aus dem Film “Watership Down”. Komponist Mike Batt konnte Art Garfunkel dafür gewinnen, den Song zu interpretieren. Es wurde ein Welthit.
Ihren ersten großen Single-Hit landeten die Dire Straits mit “Sultans Of Swing”. Der Song vom Album “Dire Straits” sorgte dafür, das Mark Knopfler und seine Mitstreiter umgehend zu den erfolgreichsten Bands zählten.
Einen weiteren Ohrwurm hatten Smokie im Sommer 1979 mit “Do To Me” zu bieten.
Nach “Heart Of Gold” blieb auch die Blondie mit Sängerin Deborah Harry auf Erfolgskurs. Die Nachfolgesingle “Sunday Girl” stürmte ebenfalls alle Hitparaden.
Coole Zeiten mit heißen Hits…
You may also like
-
“Maybe” von Thom Pace wird durch die Serie “Der Mann aus den Bergen” zum Hit
-
Bill Ramsey: Eine Single, zwei Hits mit “Pigalle” und “Cafe Oriental”, 14.01.1961
-
Don Camillo und Peppone startet in den Vereinigten Staaten, 13.01.1953
-
Das “Königlich Bayrische Amtsgericht” tagt ab sofort im ZDF, 13.01.1969
-
“Der König von St. Pauli” sorgte für beste Quoten bei SAT.1, 13.01.1998