Mit dem “Welttag der Rothaarigen” bietet uns DER 26. Mai etwas Besonderes. Sofort denkt man an die großartigen Sportler wie Matthias Sammer und natürlich auch Boris Becker, Schauspielerinnen wie Inger Nilsson, Rita Hayworth und Andreas Sawatzki, an Katja Ebstein und viele mehr. Der Sänger Tony schwärmt ganz allgemein von “Mädchen mit roten Haaren”.
Außerdem begeht man am 26. Mai den “Lindy Hop-Day”. Dabei handelt es sich um einen Tanz, der als der kleine Bruder des Charleston gilt. Dieser akrobatische Tanz hat sich in den 1920er Jahren in Harlem, New York City, parallel zur Jazzmusik entwickelt. Dieser Tag wird seit 2014 – der 100. Geburtstag von Frankie Manning (1914-2009) – begangen. Wer diesen Tanz lernen möchte. Wir haben den großen Meister als Tanzlehrer zu bieten. Dieses Video hat er im Alter von 81. Jahren mit Erin Stevens 1995 aufgenommen.
Wer nun auch die passende Musik sucht, zeigen wir wie Frankie Manning in jungen Jahren getanzt hat.
Spruch des Tages
In Sachen Tanzen war Rudi Carrell vom Fach:

Es ist schon wieder Freitag. Da wünschen wir natürlich einen guten Start in ein hoffentlich sonniges Wochenende,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
DER 26. Mai 1951
Am 26. Mai 1951 steht ein kleines Mädchen im Studio in Berlin, um den von ihrem Vater geschriebenen Song “Pack die Badehose ein” aufzunehmen. Mehr über diesen Hit erfahrt ihr in der Song-Geschichte zum Schlager.
DER 26. Mai 1956
Freddy Quinn erreicht 1956 mit „Heimweh“ Platz 1 der deutschen Hitparade
Mr. Acker Bilk steigt 1962 auf Platz 1 der US-Charts mit “Stranger On The Shore”
Elvis Presley steht 1963 im Studio und nimmt “Echoes Of Love”, “Please Don’t Drag That String Around”, “(You’re The) Devil In Disguise”, und “Never Ending” auf.
Erster großer Auftritt von Hannes Wader beim „Chanson Folklore International“ 1966.
DER 26. Mai 1966
Die Beatles nehmen 1966 “Yellow Submarine” auf. Zu diesem Hit findet ihr eine Song-Geschichte auf SCHmusa.
In Großbritannien wird in 1967 das Beatles-Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band veröffentlicht.
DER 26. Mai 1971
1971 nimmt Don McLean den Song „American Pie“ auf. Auch zu dieser tollen Ballade haben wir eine Song-Geschichte verfasst.
DER 26.05.1972
In München wird am 26. Mai 1972 das Olympia-Stadion mit dem Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und der Sowjetunion feierlich eingeweiht. Die deutsche Mannschaft siegte mit 4:1 vor rund 80.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion, dessen Architektur die ganze Welt begeisterte. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Bata Illic, Mouth & MacNeal, den New Seekers, Vicky Leandros sowie Sandra & Andres.
1973 Deep Purple veröffentlichen ihren Hit “Smoke On The Water”.
Seit drei Jahren sind die Beatles getrennt. Es erscheint das rote Album mit den Hits aus der Anfangszeit der Fab Four. Das Album steht 1973 auf Platz 1 der britischen Charts und alle anderen Länder werden umgehend folgen.
Die BRAVO 23 aus dem Jahr 1976 lockt mit der Schlagzeile: “Explosion einer Liebe. Christian Anders schrieb für Bravo einen Roman, der Euch alle in Atem halten wird.” Der “Brief” wurde Bravo – Roman des Jahres und ein großer Verkaufserfolg. Der pfiffige Sänger hatte passend dazu eine neue Single zu bieten.
DER 26.05.1979
Am 26. Mai 1979 startete die Serie “Mork vom Ork” im ZDF. Sie war ein Ableger der populären US-Sitcom “Happy Days” (lief erst ab 1985 auf Sat.1). In zwei Folgen der Serie war Robin Williams als Außerirdischer Mork vom Ork zu sehen. Die Figur gefiel den Zuschauern und hatte Potential für eine eigene Serie. “Plus 5” Hits aus dem Mai 1979 mit ABBA, Bee Gees, Blondie, Jonny Hill sowie Milk & Honey.
Neun Jahre nach seinem Tod erhält Bobby Darin 1982 einen Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame.
Deniece Williams steht 1984 mit “Let’s Hear It For The Boy” aus dem Film “Footloose” an der Spitze der US-Charts.
Singapur beendet 1993 das Verbot von Musik der Beatles, Bob Dylan, Creedence Clearwater Revival und Chicago.
1994 heiratet Michael Jackson Lisa Marie Presley in der Dominikanischen Republik.
Innerhalb der ersten Woche verkaufen die Backstreet Boys 1999 ihr Album “Millennium” 1,13 Millionen Mal. Es ist ein neuer Rekord für den Verkauf eines Albums in der Startwoche.
Alexander Klaws übernimmt 2009 die Rolle des Tarzan im gleichnamigen Musical in der Neuen Flora in Hamburg
Die schwedische Sängerin Loreen gewinnt 2012 mit dem Titel “Euphoria” den 57. Eurovision Song Contest in Baku.
Das letzte Mal
Nach einem Konzert in Hildesheim 1978 entlässt Wallenstein-Bandboss Jürgen Dollase alle Mitspieler und bereitet mit neuen Musikern einen Richtungs- und Stilwandel vor. Das Ergebnis kommt einige Wochen später mit “Charline”.
You may also like
-
Inge Meysel in den Menschen des Tages, * 30.05.1910, † 10.07.2004
-
Günter Pfitzmann in den Menschen des Tages, * 08.04.1924, † 30.05.2003
-
Gerhard Olschewski in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Heribert Faßbender in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Marie Fredriksson in den Menschen des Tages, * 30.05.1958, † 09.12.2019