Moin,
heute ist es also endlich soweit: Wir wählen den neuen Bundestag. Ist alles bereits klar oder wird es Überraschungen geben? Ist es wichtig, eine Partei zu wählen, die mit der Regierungsbildung nichts zu tun hat, um seinen Protest auszudrücken? Verschenkt man da nicht seine Stimme? Welche Politiker sind in der Lage, eine neue Regierung zu wagen? Sollte man nicht – so wie es unsere Eltern immer getan haben – das geringste Übel wählen? Gibt es wirklich nichts Wichtigeres als über Abschiebung nachzudenken. Im Airbus vor wenigen Tagen waren lt. Bild-Zeitung 47 Personen. Warum war das Klima überhaupt kein Thema im Wahlkampf? Wir lieben doch unsere Kinder und Enkelkinder oder sind sie uns egal?
DER 23. Februar schenkt uns heute den “Tag des Bananenbrots”. Dazu fallen mir sofort Rolf & seine Freunde ein.
Außerdem hat der 23. Februar auch noch den “Spiel Tennis-Tag” zu bieten. Erinnert ihr euch noch an den Hit “Hello” von Martin Solveig? Das Video zeigte eine überzeugende Tennis-Leistung vom Paris DJ und seinem Gegner Bob Sinclair. Dass dieser Tag allerdings im Februar stattfindet, ist schwer nachvollziehbar. Tennis ist im Sommer unter freiem Himmel am schönsten.
Spruch des Tages
Zu den heutigen Geburtstagskindern zählt Erich Kästner, zu dem ihr ein kleines Porträt auf SCHmusa findet. An Zitaten gibt es einige, die es wert sind, an sie zu erinnern. Dieser passt zum heutigen Tag.

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
In Konstanz wird 1549 ein Wasserwunder am Seerhein beobachtet. Das Ereignis ist inzwischen wissenschaftlich als Seiche, eine stehende Welle, identifiziert.
Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt 1767 einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift als “Die bequeme und höchst vorteilhafte Waschmaschine” als Fortschritt anpreist.

Rudolf Diesel erhält 1893 ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
Bereits 1940 schrieb Woody Guthrie das Lied ‘This Land Is Your Land” in seinem Hotelzimmer im Hanover House Hotel in New York City. In den 60er Jahren wurde der Song von vielen Folk-Musikern wie Bob Dylan, The Kingston Trio oder auch Trini Lopez wieder entdeckt, da seine Aussage unglaublich gut in die damalige Zeit passte. Die politische Aussage passt in jede Zeit, denn es ist die Hymne für eine intakte Demokratie.
ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt 1947 ihre Tätigkeit auf.
Der Film “Quo Vadis” mit Robert Taylor, Peter Ustinov und Deborah Kerr nach dem gleichnamigen Roman von Henryk Sienkiewicz wird 1951 in den USA uraufgeführt.
Jerry Lee Lewis hat 1957 seinen ersten großen Auftritt im Big D Jamboree, einer Live-Countryshow aus Dallas, Texas.
Tab Hunter erreicht mit „Young Love“ Platz 1 der MM-Charts und bleibt 1957 dort 8 Wochen lang.
Petula Clark landet 1961 mit “Sailor” ihren ersten Nummer 1-Hit in Großbritannnien.
Bei einer Faschingsfeier im Bremer Berufsschulzentrum traten die Yankees 1963 mit einer für deutsche Verhältnissen überdimensionalen Gesangsanlage auf.
1965 begannen die Dreharbeiten auf den Bahamas für den ersten Spielfilm der Beatles. Er kam unter dem Titel “A Hard Day’s Night” in die Kinos. Der Arbeitstitel lautete “Eight Arms To Hold You”.
DER 23. Februar 1968
John Fred & His Playboyband steigen mit ihrem Hit “Judy In Disquise” in die Charts Südafrikas ein. Dieser Hit ging wirklich um die Welt.
DER 23. Februar 1968
Tom Jones veröffentlicht seinen Hit “Delilah”. Es sollte in Deutschland seine erfolgreichste Single werden.
The Doors werden 1970 für ihr Album “Morrison Hotel” mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Es ist bereits das fünfte Album, das der Band Gold bescherte.
Im New Yorker Madison Square Garden findet 1970 das von Sammy Davis jr. ins Leben gerufene „Sold On Soul“ Tribute Konzert für Duke Ellington statt. Zahlreiche prominente Musiker sind mit dabei.
Zum ersten Mal werden in Kanada 1970 die „Gold Leaf Awards“ vergeben. Sänger des Jahres wird Andy Kim, Gruppe des Jahres The Guess Who und Hit des Jahres „Which Way Are You Going Billy“ von der Poppy Family.
DER 23. Februar 1971
Danyel Gerard gehörte bereits seit den frühen 60er Jahren zu den populären Sängern in seiner Heimat Frankreich. 1971 landete er erneut einen Hit mit “Butterfly”. In Frankreich schafft es der Song auf Platz 1, anschließend begeistert er ganz Europa.
DER 23. Februar 1974
Mit “Devil Gate Drive” gelingt Suzi Quatro der dritte Nummer 1 Hit in England. Sogar Elvis Presley wird auf die kleine Sängerin aufmerksam. Von diesem Telefonat erzählte sie SCHmusa im Interview. “Plus 5” Hits aus den UK-Charts im Februar 1974 mit der Band Mud, Alvis Stardust, den Wombles, Lulu und The Sweet.
DER 23. Februar 1974
Billy Joel steigt mit seiner Debüt-Single “Piano Man” in die US-Charts ein.
Aretha Franklin ist 1974 die erste Künstlerin, die mit ihren Songs alle 10 Plätze der Top 10 besetzen konnte. Mit “Until You Come Back To Me (That’s What I’m Gonna Do)” schaffte sie es auf den noch in ihrer Sammlung fehlenden Platz 3.
Von Null auf Platz Fünf stieg am selben Tag David Bowie mit “Rebel Rebel” ein.
DER 23. Februar 1976
Im 3. Programm des ZDF gibt es die erste Ausgabe der “Plattenküche” zu sehen. Helga Feddersen und Frank Zander kommen erst 1978 ins Erste Programm. “Plus 5” Hits aus dem Februar 1978 mit Harpo, ABBA, Pussycat, Sailor und Benny.
DER 23. Februar 1978
Spektakulär war die Grammy-Verleihung 1978. Unvergessene Musiker und ihre Songs wurden ausgezeichnet. Die Eagles lieferten den “Song des Jahres” mit “Hotel California”. Wer sonst noch zu ehren kam, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Die Dire Straits starten 1979 ihre erste Nordamerika-Tournee.
U2 treten 1980 zum ersten Male im “The Moonlight Club” im Railway Hotel in London auf. Der Eintrittspreis liegt bei £2.
Das erste Album der Ska-Band The Selecter „Too Much Pressure“ wird 1980 im UK veröffentlicht.
Nach 18 Nominierungen bei den Grammys bekommt Lionel Richie letztendlich in 1983 immerhin einen Award für seine Debüt-Single “Truly”.
The Smiths landen 1985 ihr erstes Nummer Eins-Album in Großbritannien mit “Meat Is Murder”.
Little Richard wird 1993 mit dem “Lifetime Achievement Grammy Award” ausgezeichnet.
DER 23. Februar 1996
RTL zeigt die erste Folge von “7 Tage, 7 Köpfe”. Moderiert von Jochen Busse nach einer Idee von Rudi Carrell begeisterte die etwas andere Talk-Show die Zuschauer. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Everything But The Girl, Babylon Zoo, Captain Jack, Fools Garden und den Beatles.
Gleich acht Grammys räumt die Band Santana im Jahr 2000 ab. Damit hält sie zusammen mit Michael Jackson den Rekord für die meisten in einer Nacht erhaltenen Auszeichnungen.
Die legendären Abbey Road Studios werden 2010 unter Denkmalschutz gestellt. Damit soll vermieden werden, dass die Studios, in denen die Beatles die meisten ihrer Hits produziert haben, durch technische Neuerungen oder bauliche Veränderungen ihr historisches Aussehen verlieren.
Jermaine Jackson ändert 2013 offiziell seinen Namen in Jacksun. Der Drittälteste der Jacksons trägt seit 1989 inoffiziell den Namen Mohammad Abdul Aziz.
Das letzte Mal
Bei einer Volksabstimmung in Grönland 1982 entscheidet sich die Mehrheit der Wähler gegen den Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft; der Austritt wird am 1. Januar 1985 vollzogen.
Die Bee Gees geben 2002 ihr letztes gemeinsames Konzert beim “Love and Hope Ball” in Miami Beach, Florida.