Grammy Awards 1970
Bei den 13. Grammy Awards, die heute vor 50 Jahren im New Yorker Felt Forum stattfanden, wurden die besonderen musikalischen Werke des Jahres 1970 ausgezeichnet. Moderiert wurde die Show erstmals von Entertainer Andy Williams. Zum ersten Mal war die Show auch live im amerikanischen Fernsehen zu sehen. Bis dahin gab es nur Zusammenschnitte, die erst Wochen nach der Verleihung gezeigt wurden.
Millionen Zuschauer wollten sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen lassen. Die wichtigsten drei Kategorien “Song Of The Year”, “Single Of The Year” und “Album Of The Year” trugen alle den selben Namen. Simon & Garfunkel mit “Bridge Over Troubled Water”. Das Album hatte nicht nur einen Hit zu bieten. Freut euch auf “The Boxer”, “Cecilia” und “El Condor Pasa”, die alle Millionhits waren.
Insgesamt konnten Simon & Garfunkel in sechs Kategorien die höchste Auszeichnung in Sachen Musik einheimsen.
Zweimal wurden die Carpenters ausgezeichnet als “Beste Neue Interpreten” und “Beste Gesangsdarbietung” für “Close To You”.
Das erste Mal
Die New York Stock Exchange verzeichnet 1830 den geringsten Tagesumsatz ihrer Geschichte. Von 80 Millionen gelisteter Aktien werden nur 31 Stück gehandelt.
Victor Hugo veröffentlicht 1831 in Paris seinen historischen Roman Notre Dame de Paris (Der Glöckner von Notre-Dame).
Kaiser Wilhelm I. sanktioniert 1886 den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
In Mainz wird 1905 der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. (Andere Quellen geben jedoch den 27. März als Gründungsdatum an.)
Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt 1921 bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
1945 klettern die Andrews Sisters mit “Rum and Coca-Cola” an die Spitze der US-Charts.
Mit “Smoke Gets In Your Eyes” schaffen es die Platters 1959 auch an die Spitze der britischen Charts. Es ist die einzige Nummer 1 für die Gruppe.
1964 brechen die Beatles einen nächsten Rekord in der britischen Musikgeschichte. “Can’t Buy Me Love” ist die erste Single die sich mehr als zwei Million mal verkauft.
Ihre dritte Nummer 1 in Großbritannien landen die Rolling Stones 1965 mit “The Last Time”.
Otis Reddings “(Sittin’ On) The Dock Of The Bay” war 1968 der erste Nummer 1-Hit in den USA, den ein Interpret posthum erreicht hat. Otis Redding starb bei einem Flugzeugabsturz am 10. Dezember 1967.
Paper Lace waren 1977 die neue Nummer 1 in Großbritannien. Die Briten liebten ihren Song “Billy Don’t Be A Hero”.
1979 zeigte das US-Fernsehen auf CBS die Dokumation “The Wings Over the World”, die während der Tournee 1975-1976 von Paul McCartney und seiner Band aufgezeichnet wurde.
“Nightshift” von Commodores, ein Tribute an Jackie Wilson und Marvin Gaye, wirft Diana Ross mit “Missing You”, eine Tribute an Marvin Gaye aus der Feder von Ex-Commodore Lionel Richie, von Platz 1 der amerikanischen R&B Charts.
1998 erschien von Modern Talking ein Remake von “You’re My Heart, You’re My Soul ’98”. Es wurde ein fast so großer Erfolg wie in den 80er Jahren.
2017 wir Ray Davies, der Frontmann der Kinks, von Prinz Charles im Buckingham Palast zum Ritter geschlagen.