Christoph Waltz in den Menschen des Tages, 04.10.2025

Geboren wurde Christoph Waltz am 4. Oktober 1956 in Wien — also unter dem Zeichen der Waage, was ironisch ist, denn gleichviel wie Ausgleich scheint er besonders den Reiz der Zwischentöne zu lieben. Zumindest trifft es auf sein berufliches Wirken zu.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Schon früh entdeckte Christoph Waltz: Er kam aus dem Theater. Seine Eltern — Bühnen- ­bzw. Kostümbildner — und Großeltern waren in Schauspielerei und Bühne verwurzelt. Zugegeben, das klingt nach einer klassischen „Theater-Dynastie“. Vielleicht hat er schon als Kleinkind Kostüme bewundert und Requisiten gerochen. Er besuchte das Max-Reinhardt-Seminar in Wien und später das Lee Strasberg Institute in New York — eine Mischung aus klassischem Schauspiel-Unterricht und Method Acting. Diese Ausbildung sollte sich später bezahlt machen. Die Anzahl der weltweiten Auszeichnungen krönte er mit seinen beiden Oscars. In einem Interview mit dem Magazin GQ erfahren wir einiges über seine Einstellung zum Beruf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/z-aSUEN-sXQ?si=JpfmWzuHoTurQv-G


Erste Theaterrollen, viele Jahre im deutschsprachigen Fernsehen, gelegentliche Kinoparts — Christoph Waltz ließ sich Zeit oder besser konnte warten auf “das große Kino”. Zu seinen ersten Rollen gehörte ein Auftritt im Österreichischen Kinderfernsehen. In “Am Dam Des” spielt er das Jahr 1977.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/zY1Aa7vb8-c?si=cPb8hX2JT4Gx9LQx


Er spielte in Serien, Fernsehfilmen, Theaterstücken — und schälte langsam sein Profil heraus: kein standardmäßiger Held, sondern ambivalente Figuren, Eigenbrötler, Außenseiter, komplexe Charaktere.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/iBg_ovpmhyQ?si=gwlUdIntmSCWly4l&t=2140


Besondere Beachtung fand seine Rolle in dem Fernsehfilm über Roy Black “Du bist nicht allein”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/NTC9QWlV0mM?si=ekCGhlO9QCF1tTDr


In diesem Film bewies der Schauspieler auch, dass er in der Lage war, zu singen wie der unvergessene Sänger.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/adSOZfM5u0k?si=an1V70VfA7Rbx-w0


Und dann kam 2009 “Inglourious Basterds” unter Quentin Tarantino: Er war der böse, fiese und intelligente SS-Standartenführer Hans Landa. Ein Charakter, so sorgfältig ausgestaltet wie eine mechanische Spieluhr — charmant, gefährlich, manipulativ, witzig in seiner Boshaftigkeit. Mit dieser Rolle explodierte Chrisoph Waltz’ Bekanntheit weltweit. Dafür bekam er u.a. den Oscar als bester Nebendarsteller.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/R3ZF6RS77uo?si=yu2PCqncSkwGRZC1


Drei Jahre später folgte “Django Unchained”, erneut unter Quentin Tarantino, wo der Österreicher als Dr. King Schultz eine ganz andere Rolle eines Bösewichts zeigte — oder besser: ein Charakter, der moralische Grautöne nutzte. Auch diese Rolle brachte ihm einen Oscar ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/x35QEpP7QZI?si=_BXfcgK3vlAMrr9X


Er spricht mehrere Sprachen fließend und oft auch akzentfrei — ein Riesen-Vorteil, wenn man Charaktere aus verschiedenen Nationen spielt. Spätestens nach seinen beiden Oscars stand ihm die Welt offen. Der Schauspieler konnte nun seine Rollen aussuchen. Dazu gehörte ein genialer Auftritt in “Muppets Most Wanted”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/6tbNPr5FH0c?si=O_JaEw2_9ta_VQbW&t=71


Chrioph Waltz’ Figuren wirken oft auf den ersten Blick kultiviert, höflich, gediegen — aber das ist nur die Oberfläche. Dahinter steckt oft jemand mit messerscharfem Verstand, dunklem Humor oder moralischen Konflikten. So spielte er in dem James Bond-Film “Spector” in einer Doppelrolle: Franz Oberhauser/ Ernst Stavro Blofeld war er der Gegenspieler von Daniel Craig.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/xZaZEQPSZd0?si=MZkwTrPzq99A4Gok


Obwohl er schon jahrzehntelang sehr solide arbeitete — auf Bühnen, im Fernsehen, im deutschsprachigen Raum — kam der globale Ruhm erst mit Mitte fünfzig. Ein Beweis dafür, dass Talent und Ausdauer sich lohnen. So war er 2023 zum ersten Mal in einer Hauptrolle in der Serie “The Consultant” zu sehen. Die Serie ist ein düster-komödiantischer Arbeitsplatz-Thriller und eine bissige Satire auf die Arbeitswelt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/SvXvGG6_Pf0?si=br-Y8lcuxYDG_cg4


Christoph Waltz hält sein Privatleben vergleichsweise zurückhaltend: Er hat mehrere Kinder aus früherer Ehe, ist später nochmal verheiratet. Er lebt in Los Angeles seit rund 2010 und hat 2020 auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen. 2025 wird er als Harlander in dem Film “Frankenstein” zu sehen sein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/sqO30I9QIL8?si=TmY5E8vzkJ_CtzD4


Christoph Waltz ist ein Schauspieler, der zeigt: Jeder Bösewicht kann faszinierend sein, wenn man ihm genug Tiefe gibt — und jeder scheinbar kultivierte Gentleman hat in den richtigen Momenten eine dunklere Kante. Seine Kunst liegt im Flüstern, im Zwischenton, im Blick, der sagt „Ich weiß etwas, das du nicht weißt.“

Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Christoph Waltz.

Foto: wikipedia/Manfred Werner

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.