Jean-Paul Belmondo und Claudia Cardinale in “Cartouche, der Bandit”
Am 13. März 1962 startet in den deutschen Kinos der Film “Cartouche, der Bandit”, der eine Woche zuvor in Frankreich gestartet war und alle Rekorde brach. Auch in Deutschland war man von dem Traumpaar Jean-Paul Belmondo und Claudia Cardinale begeistert.
Der Film beruht auf einer wahren Geschichte. Es ging dabei um den französischen Räuber Cartouche (1693–1721), der wegen seiner ungewöhnlich einfallsreichen und zum Teil witzigen Raubzüge beim Volk sehr bekannt war. Er wurde von seinen Kameraden verraten, festgenommen und hingerichtet.
Einige werden diesen Film in besonderer Erinnerung haben, denn “Cartouche, der Bandit” wurde am 25. August 1967 zeitgleich von der ARD und dem ZDF als erster Farbfilm im deutschen Fernsehen gezeigt und in den folgenden Wochen vielfach als Farbfernseh-Versuchssendung wiederholt.
“Plus 5” Hits aus der französischen Hitparade im März 1962
Frankreichs Antwort auf Elvis Presley war Johnny Hallyday. Mit seinem Hit “Retiens la Nuit” landete er nach “Viens danser le Twist” bereits seinen zweiten Nummer 1-Hit in jenem Jahr 1962.
“Viens danser le Twist” war im März immer noch in der Verkaufshitparade vertreten, allerdings nicht in der Version mit Johnny Hallyday, sondern von Richard Anthony.
Wie in vielen anderen Ländern auch, wurden die Top Hits aus den Vereinigten Staaten in der Landessprache gecovert. Aus “The Lion Sleeps Tonight” wurde bei Heinri Salvador “Le lion est mort ce soir”. Es war einer der großen Hits im Frühjahr 1962 in Frankreich.
Das Original stammt von Joey Dee, in Deutschland landete dann Caterina Valente mit dem “Peppermint Twist” einen Riesenhit. Auch in Frankreich entschieden sich die Menschen für einen Interpreten aus der Heimat. Les Chaussettes Noires mit ihrem Sänger Eddy Mitchell standen mit dem so sehr geliebten Twist weit vorn in den Charts.
In Frankreichs Top 10 aus dem März 1962 fand man nur einen einzigen Original-Hit aus den Vereinigten Staaten: Dion gehörte mit “Runaround Sue” neben neun französischen gesungenen Hits unter die beliebtesten Hits des Monats.
Wie hat dir die Musik aus Frankreich gefallen? Sollten wir häufiger einmal schauen, was sich bei unseren Nachbarn getan hat? Tolle Filme gibt es schließlich ausgesprochen viele, die erwähnenswert wären. Schreib uns deine Meinung an redaktion@SCHmusa.de. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Kommentare auf facebook nur überfliegen. Eine Mail kommt an und wird auch stets beantwortet.
You may also like
-
Barry Manilow stellt in der Show “American Bandstand” seinen Song “Mandy” vor, 22.03.1975
-
Teach-In gewinnen mit “Ding-A-Dong” den Grand Prix, 22.03.1975
-
“Das Model und der Schnüffler” startet auf RTL, 21.03.1990
-
“Der schwarze Kanal” startet im DDR-Fernsehen, 21.03.1960
-
Bill Haley & His Comets mit “Rock Around The Clock” in den Song-Geschichten 45