Bradley Simpson, der bereits die Charts stürmt und Arenen füllt, hat mit
seinen ersten beiden Solo-Singles “Picasso” und “Cry At The Moon” eine
ganz andere Seite seiner Kreativität zum Ausdruck gebracht. Mit seinen
dunkleren Tönen und einer bekenntnishaften emotionalen Intensität
eröffnet er neue Wege – vor allem auf Tour, wo seine Live-Shows eine
immer größere Fangemeinde finden. Jetzt nimmt sein neues Abenteuer mit
seinem neuesten Track “Daisies” weiter an Fahrt auf.
“Daisies” ist eine Abwandlung von Bradleys bisherigen Solotracks und
verleiht seinem weiterentwickelten Singer-Songwriter-Ansatz einen
sonnengebleichten, sommerlichen Glanz. Der strahlende Optimismus des
Klangs bietet den perfekten Kontext für die Texte, in denen Bradley sich
über das Entstehen einer neuen Liebe freut, aber unsicher ist, wie die
Zukunft aussehen wird. Bradley schrieb „Daisies“ in seinem heimischen
Loft-Studio, bevor er sich in die Sessions in den atmosphärischen New
Yorker Flux Studios (wo The Strokes „Is This It“ produzierten) mit dem
Grammy-prämierten Superproduzenten BOOTS (Beyoncé, Run the Jewels)
stürzte.
Bradley sagt: „Daisies ist ein Song, den ich zu Hause geschrieben
habe, bevor ich ihn in New York fertiggestellt habe, und ich wollte
etwas schreiben, das Schwung und Tempo hat und sich insgesamt einfach
gut anfühlt. Der Song selbst handelt von den ersten Gefühlen des
Verliebtseins und dem Wunsch, dass etwas nicht mehr unbedingt nur
zufällig ist. Es ist auch einer meiner Lieblingssongs, den ich gerne
live spiele, also bin ich sehr aufgeregt, ihn in der Welt zu haben!“
Anfang dieses Jahres spielte Bradley vier ausverkaufte
100-Club-Shows im Rahmen seiner internationalen Solo-Einführungstournee,
die ihn auch durch Europa sowie nach New York und Los Angeles führte.
Außerdem hat er seine ersten Festivalauftritte auf der Isle of Wight und
beim Summertime Ball von Capital FM absolviert und wird noch in diesem
Jahr auf den Festivals Reading, Leeds, Latitude und Neighbourhood
spielen.
Aufgrund der Nachfrage für Bradleys europäische Herbsttournee waren
die Shows in Großbritannien bereits Monate im Voraus ausverkauft. Eine
zusätzliche Show im Londoner Heaven wurde aufgrund der großen Nachfrage
hinzugefügt, nachdem zwei Abende im Village Underground innerhalb
weniger Minuten ausverkauft waren.
