Er wurde Weltmeister als Spieler, Europameister als Bundestrainer und mehrfacher Deutscher Meister als Verteidiger bei Borussia Mönchengladbach. Seine Kompetenz als Fußballer wurde häufig unterschätzt. Kameraden und viele Weggefährten schätzen ihn als Fachmann und Mensch. Heute feiert Hans-Hubert „Berti“ Vogts seinen 78. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Berti Vogts
Seiner herausragenden Leistung gegen Johan Cruyff, dem legendären Spielmacher der niederländischen Mannschaft im Endspiel der Weltmeisterschaft 1974, war ein wichtiger Faktor zum Gewinn der Weltmeisterschaft.
Sein Kapitän 1974 war Franz Beckenbauer. Der war es auch, der Berti Vogts als seinen einzig sinnvollen Nachfolger als Team-Chef der Nationalmannschaft sah. Anders als “der Kaiser” besaß er den Trainerschein und wurde Bundestrainer. Sein Einstand bei der EM 1992 endete im Finale mit einer Niederlage gegen Dänemark. Bei der WM 1994 in den USA gab es mehr Häme als Leistung. Die Mannschaft schied gegen Bulgarien im Viertelfinale aus. Stefan Raab lästerte mit “Börti Börti Vogts”.
Zwei Jahre später zeigte der Bundestrainer Vogts, dass er durchaus in der Lage war, eine Mannschaft zu begeistern. 1996 gewann er mit einer perfekten Mannschaft die Europameisterschaft in England.
Das Ende des Bundestrainers Vogts kam bei der WM 1998 in Frankreich. Andere Nationalmannschaften waren glücklich, dass er die Verantwortung übernahm. Er wurde der einzige “Nicht-Schotte”, der die Schottische Nationalmannschaft trainierte. Weiterhin trainierte er die Mannschaften von Kuwait, Nigeria und Aserbaidschan. Im Talk mit Jörg Thadeusz stellte der geschätze Trainer seine deutsche Traumelf auf.
Außerdem wollen wir auch seine Zeit als Trainer bei Bayer Leverkusen nicht vergessen. Der Trainer, der ihn entdeckte, war Hennes Weisweiler. Er holte den 18-jährigen Spieler 1965 vom VfL Büttgen zu Borussia Mönchengladbach. Berti Vogts wurde zu einem der legendären Fohlen vom Bökelberg.
Hennes Weisweiler war viel mehr als nur ein Trainer für den Ausnahmefußballer. Er übernahm zu Beginn der Profi-Karriere von Berti Vogts den Platz einer Vaterfigur ein. Berti Vogts war mit 13 Jahren Vollwaise. Seine Mutter starb an Leukämie als er zwölf war, ein Jahr später sein Vater an Herzversagen. Er lebt von da an bei seiner Tante, bei der er auch seine frühen Jahre seiner Karriere verbrachte.

Nicht nur als Fußballer, sondern auch als Unterhalter konnte er überzeugen. Berti Vogts war zu jedem Spaß bereit. So war er bei Ilja Richter in der “Disco”.
Er war auch bei Hans Rosenthal in “Dalli Dalli” zu Gast.
Auch als Rudi Carrell prominente Fußballer als Frauen für seine Show “Am laufenden Band” suchte, gehörte Berti Vogts neben Jupp Kappellmann, Karl-Heinz Rummenigge und Sepp Maier zu den Sportlern, die diesem Spaß mitmachten.
Mit besonderer Begeisterung hat Berti Vogts eine Rolle im “Tatort” übernommen. Er spielte den Nachbarn Jürgen Lampert im Hamburger “Tatort” mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Wir hätten auch gern mehr Fußball mit und über Berti Vogts gezeigt, doch leider gibt es nur wenig Videos zur freien Nutzung. Wir erinnern uns gern an Ihre sportlichen Leistungen und denken, dass ein wenig Spaß auch Ihnen gefallen wird. Wir wünschen Ihnen für das neue Lebensjahr nur das Beste, lieber Berti Vogts.
