Walter Scheel – Hoch auf dem gelben Wagen
Am 6. Dezember 1973 strahlt das ZDF eine neue Folge der beliebten Unterhaltungs-Show “3 x 9” mit Gastgeber Wim Thoelke aus. Mit Außenminister Walter Scheel hatte die Redaktion der Show einen ganz besonderen Fisch an Land gezogen. Zunächst aber startete die Show wie immer zu Beginn der Sendung mit “Das Glücksrad dreht sich”.
Dann präsentierte Wim Thoelke den sehr beliebten Bundesaußenminister Walter Scheel, der zusammen mit dem Düsseldorfer Männergesangsverein angereist war. Dort war er seit Jahren Mitglied und schmetterte mit seinen Freunden “Hoch auf dem gelben Wagen”.
Ein angehender Bundespräsident zeigte sich von seiner menschlichen Seite. Viele wollten dieses Lied auf Schallplatte haben. “Hoch auf dem gelben Wagen” von Walter Scheel wurde ein Riesenhit und für einige Zeit das Gesprächsthema Nummer 1.
Abschließend muss noch gesagt werden, dass Walter Scheel die Einnahmen aus dem Verkauf von “Hoch auf dem gelben Wagen” nicht zum eigenen Wohlstand beitrugen. Auch der Männergesangverein ging leer aus. Statt dessen unterstützten die Hitparaden-Stürmer die Aktion Sorgenkind mit den Tantiemen. Das wird seinen “Entdecker” Wim Thoelke gefreut haben, denn seine populären Shows unterstützten ebenfalls die Aktion Sorgenkind.
Welche Hits der Dezember 1973 ansonsten zu bieten hatte, zeigen wir euch in unserer Serie “Plus 5”
“Plus 5” Hits aus den Deutschen Hitparaden im Dezember 1973
Slade zeigten in diesem Monat, dass auch angesagte Bands weihnachtliche Stimmung verbreiten konnten. Mit “Merry X-mas Everybody” feierten nicht nur Jugendliche zu dieser Zeit. Slade & Co widmen wir übrigens morgen ein Türchen in unserem Adventskalender. Dort erfahrt ihr, welche weiteren Bands und Interpreten ansonsten für eine frohe Weihnachtzeit sorgten.
Ganz oben in den Charts stand in diesem Monat weiterhin Lobo. Der Singer-Songwriter erfreute sich dank eines Auftritts mit “I’d Love You To Want Me” in einer “Kommissar”-Folge seit geraumer Zeit äußerster Beliebtheit.
Sanfte Töne aus Deutschen Landen begeisterten in diesem Spätherbst nach wie vor: Bernd Clüver mit “Der kleine Prinz” war einer der erfolgreichsten Schlager des Jahres.
Heino begeisterte in diesem Winter mit einem alten Volkslied. Mit “La Montanara” stimmte er die Menschen auf den Winter ein.
Der angesagteste Künstler im Dezember 1973 war ein gewisser Barry Blue. Er war gleich mit zwei Hits unter den meist verkauften Hits dieses Monats vertreten. Sowohl “Dancin’ On A Saturday Night” als auch “Do You Wanna Dance” werden Silvester ganz gewiss für Super-Stimmung gesorgt haben.