Karlheinz Böhm formuliert am 16. Mai 1981 in der ZDF-Sendung “Wetten, dass..?” gegenüber Frank Elstner seine Wette, die zur Gründung der Hilfsorganisation “Menschen für Menschen” führen wird. Im Video befindet sich diese Erinnerung bei 1:24 Minute. Es lohnt sich aber, das ganze Video zu schauen.
Der populäre Schauspieler hat in dieser Organisation den Sinn seines Lebens erkannt und sich mit aller Kraft bis zu seinem Lebensende dafür eingesetzt. “Menschen für Menschen” beschreibt ihr Ziel wie folgt: 38 Jahre Erfahrung in der humanitären Hilfe in Äthiopien und 645 äthiopische Mitarbeiter vor Ort machen uns zu einem Experten auf unserem Gebiet. Wir kennen die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten sowie die Herausforderungen vor Ort sehr gut und wissen, wie wir zusammen mit der lokalen Bevölkerung langfristige Perspektiven vor Ort schaffen können. Unser ganzheitlicher Ansatz der integrierten ländlichen Entwicklung, basierend auf dem Grundprinzip der Hilfe zur Selbstentwicklung, hat heute Vorbildfunktion.
Der ORF zeigte vor zwei Jahren ein Porträt in ihrer Sendung “Im Brennpunkt” aus Äthiopien: “Das Vermächtnis von Karlheinz Böhm”.
Unglaublich, was da aus einer Wette entstanden ist. Wir bleiben natürlich noch im Mai 1981 und werfen einen Blick auf die Deutschen Charts.
“Plus 5” Hits aus dem Mai 1981
Ein Oldies-Medley, bei dem sich Interpreten und Song schlicht Stars On 45 nannten, begeisterte im Frühling die Musikfans in Deutschland. Dieses Projekt war eine Idee des niederländischen Produzenten Jaap Eggermont, der auf Beatles-Hits und andere Oldies setzte und ihnen einen Disco-Groove verpasste.
Die ESC-Gewinner des Jahres 1981 waren Bucks Fizz, die mit ihrem Siegertitel “Making Your Mind Up” überall in Europa vorn in den Charts zu finden waren.
In Deutschland war man auch vom zweiten Platz beim Wettbewerb begeistert. Lena Valaitis gelang es mit “Johnny Blue”, die Musikfans in Europa zu überzeugen.
Angesagt war in diesem Monat auch der aktuelle Schlager von Roland Kaiser. “Lieb mich ein letztes Mal” ist auch heute noch ein Song, der nichts an Popularität eingebüßt hat.
Seinen ersten Solo-Versuch starte Phil Collins im Frühjahr 1981. “In The Air Tonight” wurde ein Top-Hit.
Wusstest du, dass es mittlerweile ca. 600 Aritkel dieser Art auf SCHmusa geht. Ereignis plus 5 Hits dieser Zeit heißt bei uns “Plus 5”.
You may also like
-
Tina Turner veröffentlicht das Album “Private Dancer”, 29.05.1984
-
Graham Bonney stellt im “Beat-Club” sein “Super Girl” vor, 28.05.1966
-
Die CCR-Story
-
“Fantomas” mit Louis de Funès und Jean Marais startet in den deutschen Kinos, 27.05.1966
-
Rod Stewart erhält Songwriting Award für sein Lebenswerk, 27.05.1999