Anna-Maria Zimmermann ist zurück und präsentiert mit “Liebelei” einen kraftvollen Partyschlager, der sofort ins Ohr geht. Am 19. Oktober 2024 feierte der Track seine mitreißende TV-Premiere beim „Schlagerbooom“ in der Westfalenhalle Dortmund und sorgte für Aufsehen bei einem Millionenpublikum.
Der Song, der in Zusammenarbeit mit Sebastian Wurth entstanden ist, setzt auf treibende Beats und eine pulsierende Mischung aus Pop und elektronischen Klängen. Damit ist “Liebelei” prädestiniert für jede Partynacht und füllt die Tanzflächen garantiert. Zimmermann bleibt ihrem bewährten Sound treu, bringt jedoch frischen Wind und moderne Einflüsse in die Schlagerwelt.
Thematisch räumt “Liebelei” mit überholten Liebesklischees auf und feiert eine selbstbestimmte, unbeschwerte Affäre. Mit dem eingängigen Refrain „Heute groß, morgen schon vorbei“ trifft sie den Nerv der Zeit und vermittelt eine klare Botschaft: Es ist in Ordnung, den Moment zu genießen, ohne sich auf falsche Versprechungen einzulassen. Die Zeilen „Doch ich brauch keine Rosen, kein Schmuck, kein für immer ab jetzt“ stehen für Ehrlichkeit und Authentizität in der Liebe, und sie laden dazu ein, romantische Erwartungen hinter sich zu lassen.
Die Kombination aus eingängigem Sound und direktem, bodenständigem Text macht “Liebelei” zu einem Statement-Song für die moderne Frau. Zimmermann zeigt sich als starke, selbstbewusste Künstlerin, die weiß, was sie will, und das auch klar kommuniziert.
Die TV-Premiere beim „Schlagerbooom“ hat das Potenzial, den Song zum Hit zu machen, der nicht nur in den Charts, sondern auch auf den Partys zum Gesprächsthema wird. Anna-Maria Zimmermann beweist mit “Liebelei” eindrucksvoll, dass sie eine feste Größe im Schlager ist, die kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt.
Insgesamt ist “Liebelei” ein mitreißender Track, der die Zuhörer zum Feiern und Tanzen einlädt. Es ist der perfekte Soundtrack für unvergessliche Nächte und zeigt, dass Anna-Maria Zimmermann mit ihrer Musik immer am Puls der Zeit bleibt.