Andy Bell & Debbie Harry haben ihren neuen Song „Heart’s A Liar“ veröffentlicht, der den neuesten Vorgeschmack auf Andys kommendes Soloalbum „Ten Crowns“ darstellt, das am 2. Mai 2025 auf Vinyl (weiß, oxblood und Picture Disc), CD (Standard- und 2CD-Version), goldener Kassette und digital über Crown Recordings erscheinen wird.
Andy begrüßt seine ultimative Pop-Heldin – eine, die er bereits 2010 in einem Song besungen hat – Debbie Harry für das sehnsuchtsvolle „Heart’s A Liar“. “To have Debbie Harry singing with me – you know, I still can’t quite believe it.” Der Song ist Andys Neufassung eines Stücks der englisch-italienischen Singer-Songwriterin und regelmäßigen Dave Audé-Kollaborateurin Luciana, in dem Andy sich vorstellt, dass es um zwei Liebende geht, die nicht gut füreinander sind. “Debbie gives it this gravitas and this coquettishness, but she’s still very in command. And she recorded her vocals in the studio on Gay Pride, which I thought when I heard it, oh, trust her!”
Das Album wird von einer Tour begleitet, die am 1. Mai in York beginnt, mit einer Show im Shepherd’s Bush Empire in London und am 19. Mai in Cambridge endet. Der Support für die UK-Termine wurde soeben bekannt gegeben: in York, Birmingham und Manchester wird Dave Audé (der das Album produziert und mitgeschrieben hat) mit einem DJ-Set eröffnen und für die restlichen Termine werden Hifi Sean & David McAlmont als Support auftreten.
Der neue Track folgt auf die BBC Radio 2-Playlist-Single „Don’t Cha Know“, „Dance For Mercy“ und „Breaking Thru The Interstellar“, spektakuläre Einleitungen zu Ten Crowns – 10 Tracks mit schillerndem, fröhlichem Pop, produziert und poliert in Nashville, inspiriert von Dancefloor und Gospel – und markiert einen majestätischen Moment in seiner Karriere.
Zusammenarbeit ist ihm nicht fremd – seine vier Jahrzehnte währende Zusammenarbeit mit Vince Clarke als Erasure hält immer noch an, und das Duo hat vor kurzem mit der Arbeit an einem neuen gemeinsamen Album begonnen -, aber Bell stürzte sich in die Arbeit mit seinem engen Freund, dem mit einem Grammy ausgezeichneten Produzenten, Remixer und DJ Dave Audé.
Andy und Dave hatten zuvor gemeinsam an zwei Nummer-eins-Hits der US-Dance-Charts mitgewirkt: „Aftermath (Here We Go)“ von 2014 und „True Original“ von 2016. Nach diesen Dance-Tracks haben die beiden „just kind of carried on writing as an exercise”, erklärt Andy, „and after that, Dave moved his family to Nashville because LA was so expensive, and so our writing took this kind of gospel-tinged Nashville twist.”
Er beschreibt, dass es in Nashville an jeder Ecke eine Kirche gibt (“it reminded me of singing in choirs and cathedral school as a child, where the spirit of the church is imbued in the music”) Ten Crowns ist kein düsteres, spirituelles Werk. Es ist treibend, elektronisch, leidenschaftlich, angetrieben von dem Bedürfnis, neuen Emotionen und Erfahrungen zu begegnen, während das Leben weitergeht. “I mean, I’ve got everything I could possibly wish for, you know, I really have, but that’s not to say I’m always fulfilled,” fügt Andy hinzu. “This album’s about picking yourself up, dusting yourself off, embracing life – and about taking that feeling on even when you’re fighting demons in the world, like homophobia, and fighting demons in yourself. It’s about being celebratory and uplifting.”
Ten Crowns markiert einen magistralen Moment in Andy Bells vierzigjähriger Karriere. Seine Freude darüber, was das bedeutet und wohin es führen kann, erregt ihn sichtlich. . “It’s my third (sort of) solo record (nach Electric Blue von 2005 und Non-Stop von 2010) and in Erasure, our third album was our most successful out of all that we’ve done, so I’m taking that spirit with me!”
Die Reise in neue Dimensionen und Möglichkeiten mit dem Gospel im Herzen und dem Tanz in der Seele liegt ihm eindeutig. Ten Crowns ist Andy Bell imperial, glänzend, bereit für seine Krönung.