“Gib mir 5”: Unser Lied

“Unser Lied” ist ein Artikel von Helga Mühlberger

Wir kennen das alle. Irgendeine Melodie, ein Lied aus der Vergangenheit öffnet eine Schublade, in der Erinnerungen an einen bestimmten Menschen stecken. „Unser Lied“ hört man dann manchmal und jemand erzählt seine Geschichte dazu.

Das ist hier eigentlich die Geschichte meiner Tochter. Sie und ich, wir haben einige solcher Lieder, die uns verbunden haben und wann immer wir sie hören, denken wir an die gemeinsame Zeit – ihre Kindheit und ihre Jugendzeit und begeben uns auf eine Zeitreise.

Wir sitzen gemeinsam vor dem Commodore C 64 meines Sohnes und spielen ein damals sehr bekanntes Spiel – Bubble Bobble. Während wir wie besessen mit den Joysticks herum fuhrwerken, um auch das hundertste Level gemeinsam zu meistern, singt Julio Iglesias sein Lied und wir singen den Refrain enthusiastisch mit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=M4GaSz6lGnY


Songcontest 1987. Damals war es noch eine Freude dabei zu sein, wenn auch nur vor dem Fernsehgerät. Wir fiebern mit, wählen unsere Favoriten, drücken die Daumen und dann gewinnt er – Johnny Logan. Der schon einmal gewonnen hat und dem wir ganz fest die Daumen gedrückt haben. Der sein Lied als Gewinner mit soviel Herzschmerz singt, dass man gar nicht anders kann, als ein wenig mitweinen. Als er am Ende sagt, dass er nicht mehr weiter singen kann. Damals haben wir nicht gewusst, dass er dieses Lied für seine Frau schrieb, die sich gerade von ihm trennte. Wir hätten bestimmt noch viel mehr Tränen vergossen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gXYBSXbS-n4


Weihnachten – wir haben alle genug von den stimmungsvollen Weihnachtsliedern und Last Christmas und legen ein paar Platten auf – ja Platten! Wild durcheinander, was uns in die Finger kommt, quer durch die Botanik. Wir singen und tanzen mit und dann – die Beatles. Meine Tochter legt sich so richtig ins Zeug. Noch nie hat jemand dieses Lied mit so viel Herzblut gesungen wie sie – naja, außer vielleicht die Beatles.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mQER0A0ej0M


Und plötzlich ist das junge Mädchen das zu Weihnachten herum springt wie ein Gummiball und versucht die Beatles in den Schatten zu stellen, eine junge Frau und Mutter. Man sitzt in einer Kirche und sieht zu, wie die Tochter ihre Hand und ihr Leben einem fremden Mann anvertraut, man weiß, dass andere Menschen in ihrem Leben nun die Hauptrolle spielen und man tritt ein Stück zurück, während vom Chor das Lied einer steirischen Gruppe, angestimmt wird, dass uns immer an diesen Moment erinnern wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=VJ_IkvSjKfQ


Die Jahre vergehen schneller als uns lieb ist. Die Kinder sind lange schon aus dem Haus und die gemeinsamen Erinnerungen werden weniger aber kostbarer. Und doch stehe ich eines Tages mit beiden Sprösslingen in der Wiener Stadthalle, sie haben mir diesen Konzertbesuch zum Geburtstag geschenkt. Ich singe mit meiner Tochter (fast) alle Lieder mit, die uns Andreas Gabalier entgegen schmettert. Mein Sohn hält sich zurück – das ist nicht seine Musik. Aber das Bier hat ihm geschmeckt

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_1nYU5PiZ90


Ich glaube, jeder von uns hat solche Erinnerungen, sie sind wie Mosaiksteine unseres Lebens und es ist schön, sie mit anderen Menschen teilen zu dürfen.

Teile doch auch du deine musikalischen Erinnerungen hier mit uns. Es muss ja nicht immer “Unser Lied” sein, viel schöner wird es, wenn wir auch “Euer Lied” kennenlernen.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.