Heute, 19.12.2017

Til Schweiger, Sammy deLuxe, Ben Becker und Limahl gehören zu den Geburtstagskindern des Tages. Erinnern möchten wir auch an Rudi Carrell, der heute vor 83 Jahren das Licht der Welt erblickt hat.

Nur wenige prägten das deutsche Fernsehen so wie der niederländische Showmaster. Seine Shows waren Garantie für einen harmonischen Samstagabend mit der Familie vor dem TV-Gerät. Zu seinen erfolgreichsten Shows gehörte “Am laufenden Band”. Einige Folgen sind in Netz zu finden, u.a. auch die erste Ausgabe der Familienshow:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3xyHBtHTK6E

 

Geburtstage:

1915

Edith Piaf

Paris, Frankreich

10. Oktober 1963 in Plascassier, Frankreich; Édith Giovanna Gassion war nicht eine französische Sängerin, sondern die französische Sängerin, die dem Chanson zu Weltruhm verhalf. Die großen Hits vom „Spatz von Paris“, wie sie von Fans und auch Kritikern genannt wurde, gehören bis heute in das Repertoir einer jeden Chansonette. Dazu zählen „La vie en rose“, „Milord“ und „Non, je ne regrette rien“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rzeLynj1GYM

 

1925

Tana Schanzara

Kiel 19. Dezember 2008 in Bochum; Die Schauspielerin, deren eigentlicher Vorname Konstanze lautete, gehörte zum Ensemble des Schauspielhauses Bochum. Die „Ruhrpott-Duse“ spielte sie in verschiedenen Spiel- und Fernsehfilmen. Diese Rolle verhalf ihr auch zu einem Plattenvertrag. „Vatter aufsteh’n“ war ein gern gespielter Titel vieler Radiostationen.
1932

Rainer Bertram

Dachau

23. Dezember 2004 in München; Seine Karriere begann Rainer Hans Clemens Schink als Schlagersänger und Schauspieler. Als der große Erfolg ausblieb wandte er sich der Regie zu. So führte er Regie beim legendären „Musik aus Studio B“, bei verschiedenen Vorentscheiden zum Grand Prix und der von Uwe Bahn moderierten „Oldie Parade“.
1934

Rudi Carrell

Alkmaar, Provinz Nordholland, Niederlande

7. Juli 2006 in Bremen; Der Showmaster Rudolf Wijbrand Kesselaar war und bleibt eine Legende des deutschen Fernsehens. Er begann seine Karriere mit der „Rudi Carrell Show“ 1965. Es folgten zahlreiche weitere Shows, Filme und auch Schlager. Einer davon war „Goethe war gut“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=__pll7gNU0Q
1938

Karel Svoboda

Prag, Tschechien

28. Januar 2007 in Jevany, Tschechei; der Komponist hat nicht nur für den gerade zu dieser Zeit gern und oft wiederholten Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ die Titelmelodie komponiert, sondern auch für zahlreiche beliebte Zeichentrickserien wie Wickie, Der kleine Teufel Fidibus, Pinocchio, Nils Holgersson und auch die Biene Maja.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=xj_lS8U4pKA

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=o-mCm7V7Jxo

 

1941

Maurice White

Memphis, Tennessee, USA

3. Februar 2016 in Los Angeles, Kalifornien. USA;) Der Musiker gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe Earth Wind & Fire. Als Komponist, Arrangeur und Produzent arbeitete er mit verschiedenen anderen Künstlern wie Barbra Streisand oder Chaka Khan zusammen.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=84N4fPQ29xE

 

1944

Alvin Lee

Nottingham, GB

6. März 2013 auf Marbella, Spanien; Graham Anthony Barnes war einer der populärsten war ein britischer Bluesrockgitarrist und -sänger.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3DOzykT4b2Q

 

1957

Olaf Bär

Dresden

Der ausgebildete Sänger mit der Stimmlage Bariton ist Kammersänger der Semperoper in seiner Heimatstadt.

1958

Limahl

Wigan, Lancashire, GB

Christopher Hamill wurde als Leadsänger der Band Kajagoogoo, die mit „Too shy“ eine Nr. 1 in seiner Heimat und in Deutschland verbuchen konnten, populär. Als Solosänger hatte er seinen größten Hit mit der Titelmusik zu der „Unendlichen Geschichte“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=x1afn71-0sI

 

1980

Jennifer Beals

Chicago, Illinois, USA

Die Schauspielerin spielt die Hauptrolle in dem Musikfilm „Flashdance“. Dank ihrer Tanzkünste wurde die Titelmusik „What a Feeling“ zum Welthit.

1963

Til Schweiger

Freiburg

Tilman Valentin „Til“ Schweiger ist einer der erfolgreichsten deutscher Schauspieler, Regisseure, Drehbuchautoren und Produzenten in Deutschland. In einem seiner Filme hat er nie selbst gesungen. Dafür hat er als Produzent ein besonderes Näschen, seinen Filmen auch hitverdächtige Musik mitzugeben. Für „Keinohrhasen“ entdeckte er One Republics „Apologize“ und mit Cro produzierte er den Film „Unsere Zeit ist jetzt“.

1964

Ben Becker

Bremen Der populäre Schauspieler beweist gern auch sein großes Talent als erzählender Sänger.

Einen von ihm gelesenen Text von Jim Morrisen improvisiert Christopher van Deylen mit seinem Projekt Schiller zu einem musikalischen Erlebnis:

 

https://youtu.be/sk4TcfiU6k8

 

1977

Samy Deluxe

Hamburg Samy Sorge in ist ein erfolgreicher deutscher Rapper und Musikproduzent. Als Musiker benutzte er auch die Pseudonyme Samsemilia, Wickeda MC, The Big Baus of the Nauf und Herr Sorge. Als Produzent arbeitet er u.a. auch mit Nena zusammen, mit der er auch in der TV-Reihe „Sing meinen Song“ zu sehen war.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=QiBRJxCLzo0

 

1991

Declan Galbraith

Hoo St. Werburgh, Kent, England Nach einer vom Stimmenbruch beendeten Karriere als „Angels Voice“, in der er als Declan insbesondere in Deutschland Erfolg hatte, versucht der Sänger seit Jahren ein Comeback. Seine Stimme ist auch heute noch mehr als hörenswert.

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.