Zusammen mit seinem Bruder Charly bildete Jogl Brunner das erfolgreichste Duo der 90er Jahre. Diese Zeit nimmt auch den meisten Platz in unserer kleinen Hommage in Anspruch. Aber wir zeigen euch auch, dass Jogl Brunner sein Glück gefunden hat, das ohne Musik nicht auskommt. Heute feiert der sympathische Österreicher seinen 63. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Jogl Brunner

Zuletzt überraschte uns Jogl mit einem Instrumentaltitel, der zeigt, dass er über ein großes musikalisches Repertoire verfügt. “Anna” heißt der Song, der auch ein super Video zu bieten hat.
Brunner & Brunner
Natürlich ist sich der Sänger und Komponist dessen bewusst, dass diese Form von Musik nicht so vom Erfolg gekrönt werden wird wie seine Zusammenarbeit mit Bruder Charly. Brunner & Brunner waren in den 90er Jahren das Schlagerduo, das Hits am Fließband ablieferte. Zum Abschied sangen Brunner & Brunner ihre schönsten Hits im “Musikantenstadl”.
Die Karriere starteten Karl und Jogl Brunner in der Schlager-Gruppe Happy. 1985 veröffentlichte die Gruppe ihre erste Single “Santa Lucia”.
Bis 1990 wurden regelmäßig Singles von Happy veröffentlicht, obwohl bereits 1987 nur noch die Köpfe der beiden Brunner-Brüder abgebildet waren. 1991 veröffentlichten die beiden “Weil dein Herz dich verrät” als Brunner & Brunner. Da war er bereits der typische Schlager, der Brunner & Brunner durch die 90er Jahre tragen sollte.
1992 schafften es die beiden zum ersten Mal in die Deutschen Charts mit “Sehnsucht in mir”.
Von da an folgte Hit auf Hit. Die beiden waren Stammgäste in der ZDF-Hitparade und oft auch die Sieger beim Publikum. Hier singen sie “Bis in alle Ewigkeit”.
“Schenk mir diese eine Nacht” sangen die Schlagerlieblinge aus Österreich in einer anderen Ausgabe.
Natürlich waren Brunner & Brunner nicht nur in der ZDF-Hitparade zu Gast. Auch in der “Deutschen Schlagerparade”, die produziert von Dieter Thomas Heck in zahlreichen Dritten Programmen zu sehen war, waren sie Stammgäste. 1993 heißt einer der Hits “Shananana”
Die großen Schlagererfolge sangen Brunner & Brunner auch bald vor großem Publikum. Die Menschen wollten sie “Immer wieder, immer mehr”.
In ihren Shows konnten beide Brüder beweisen, dass sie ein Publikum auch zwei Stunden lang in den Bann ziehen können. Dabei half natürlich die immer größer werdende Anzahl an Volltreffern in allen Schlagerparaden.
Die Brüder machten keinen Hehl daraus, dass sie ihr Publikum genauso liebten wie die Fans die erfolgreichen Brüder: “Du bist alles auf dieser Welt”.
Die 90er Jahre gehörten Charly und Jogl. Sie waren die ungekrönten Schlagerlieblinge, die von einer TV-Show zur nächsten eilten. “Du bist Leben für mich” singen sie in einem Freizeitpark.
Im Jahr 2000 gönnten sich Brunner & Brunner eine schöpferische Pause, um 2001 mit dem größten Hit ihrer Karriere zurückzukehren. “Wir sind alle über 40” sangen sie mit ihren Fans. Der Schlager wurde eine Hymne für eine ganze Generation.
“Wie sind alle über 40” war einer der ganz großen Hits der Brunner-Brüder. Mit den Hits ihrer Karriere brachten sie jede Schlagerveranstaltung in Stimmung. Sie haben mit ihrer freundlichen und höflichen Art dabei geholfen, den Schlager wieder populär zu machen. Die musikalischen Interessen gingen irgendwann auseinander.
Jogl Brunner geht eigene Wege
Jogl Brunner lebt zurückgezogen auf einer Alm und liebt und lebt dort die Einsamkeit. Dennoch taucht er ab und zu wieder mit neuen Songs auf. Die Schlager für die Tanzpaläste überlässt er zwischenzeitlich aber doch seinem Bruder.
Er fühlt sich nicht mehr verpflichtet, der Plattenfirma jedes Jahr ein neues Album vorlegen zu müssen. Jogl Brunner nimmt viele seiner Fans mit auf musikalische Reisen voller Träumerei und Freude am Leben. Er behauptet schlicht “Ich habe alles was ich will”.
“Leute heute” zeigte Jogl Brunner seine Almhütte und erzählte über sein heutiges Leben.
Im Einklang mit der Natur sind auch die aktuellen Kompositionen von Jogl Brunner wie “Im Septemberwind”.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Jogl. Bleib gesund!