Seit über 50 Jahren zählt Roberto Blanco zu den erfolgreichsten Entertainern in Deutschland. Auch, wenn “Ein bisschen Spaß muss sein” auf keiner Schlagerparty fehlen darf, verdiente er sein Geld vor allem mit gefeierten Gala-Auftritten. Heute feiert er seinen 84. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Roberto Blanco
Wenn Roberto Geburtstag feiert, dann steht das Motto fest: “Ein bisschen Spaß muss sein”.
Zusammen mit Tony Marshall bestellt er: “Resi, bring Bier”. Dabei handelt es sich um einen Titel, den Jack White für David Hasselhoff geschrieben hatte. Die deutsche Version wurde erfolgreicher als “Crazy For You”.
Die einen feiern mit Bier, die anderen Wein. Beide werden bedient vom Geburtstagskind. “Wer trinkt schon gern den Wein allein” sang Roberto Blanco beim “Blauen Bock”.
Seit 1957 veröffentlicht Roberto Blanco Schallplatten in Deutschland. Eine seiner ersten Aufnahmen war “Giorgia”.
1963 landete er mit “Twistin’ mit Monika” den ersten kleinen Hit. 1969 gewann er das “Deutsche Schlager-Festival” mit “Heute so, morgen so”.
Es folgten zahlreiche weitere Hits. Dabei setzte er auf die großen Erfolge großartiger Stimmen wie Tom Jones, der heute seinen 80. Geburtstag feiert. Er sang die deutsche Version von “The Young New Mexican Puppeteer”. Bei ihm wurde daraus “Der Puppenspieler von Mexiko”.
Den von Neil Sedaka geschriebenen und von Tony Christie bekannt gewordenen Hit “Amarillo” sang Roberto Blanco als “Ich komm zurück nach Amarillo”.
Unschlagbar ist Roberto Blanco als Live-Künstler. Dann beweist er sich als ein genialer Entertainer. Schaut euch diesen Ausschnitt mit Orchester in “Ein Kessel Buntes” an.
Roberto Blanco ist für jeden Spaß zu haben, aber er ist auch da, wenn er um Hilfe gebeten wird.
Lass dich heute verwöhnen Roberto und bleib gesund.
Geburtstage
1914 | Ernst Bader | Stettin, heute Polen | † 10. August 1999 in Norderstedt; aus der Feder des Liedtexters und Komponisten, der auch als Schauspieler tätig war, stammen u.a. „Heimweh“ von Freddy Quinn und „Am Tag als der Regen kam“ von Dalida. |
https://www.youtube.com/watch?v=7s3eCjz3YbE
1917 | Dean Martin | Steubenville, Ohio, USA | † 25. Dezember 1995 in Beverly Hills, Kalifornien, USA; Dino Crocetti war als Schauspieler ebenso erfolgreich wie als Sänger und Entertainer. |
https://www.youtube.com/watch?v=1ja32uS-bD0
1937 | Roberto Blanco | Tunis, Tunesien | Er ist einer der wenigen großen Entertainer in Deutschland, der weniger Konzerte gegeben hat als dass er als Attraktion auf einer Gala unterhielt. |
https://www.youtube.com/watch?v=V0GtXqTVkFo
1940 | Tom Jones | Treforest, Pontypridd, Wales | Sir Thomas John Woodward OBE wird von seinen Fans nur „der Tiger“ genannt. Er ist vielleicht der größte noch lebende Entertainer weltweit. |
https://youtu.be/bX6-E0wygNo?t=60
1944 | Miguel Ríos | Granada, Spanien | Miguel Ríos Campaña schaffte mit „Song Of Joy“ den Hit des Jahres 1970 in Deutschland. In Spanien ist er nach wie vor ein populärer Rockstar. |
https://www.youtube.com/watch?v=E5MM8ccNRZA
1944 | Clarence White | Lewingston, Maine, USA | † 14. Juli 1973 in Palmdale, Kalifornien; der Gitarrist wurde bekannt als Mitglied der Band The Byrds. |
https://www.youtube.com/watch?v=e8QypoBpQqI
1954 | Randolph Rose | Bamberg | Der Sänger und Schauspieler war Stammgast in der ZDF-Hitparade. |
https://www.youtube.com/watch?v=p0r4x6af3oo
1955 | Joey Scarbury | Ontario, Kalifornien. USA | Mit “Believe It or Not,” dem Titelsong der TV-Serie „The Greatest American Hero“ wurde der Sänger in seiner Heimat populär. |
1957 | Paddy McAloon | Newcastle, Northumberland, England | Patrick Joseph McAloon ist ein britischer Sänger und Songwriter. Er ist der Sänger und Liedtexter der britischen Band Prefab Sprout. |
1958 | Prince | Minneapolis, Minnesota | † 21. April 2016 in Chanhassen, Minnesota, USA; Prince Rogers Nelson Sänger, Komponist, Songwriter, Musikproduzent und Multiinstrumentalist. Er war einer der erfolgreichsten Popmusiker der vergangenen Jahrzehnte. |
https://www.youtube.com/watch?v=H9tEvfIsDyo
1963 | Christian Lais | Lörrach | Der erfolgreiche Schlagersänger brilliert auch oft im Duett mit Ute Freudenberg. |
https://www.youtube.com/watch?v=6kmBtJP5JA0
1967 | David Michael Navarro | Santa Monica, Kalifornien, USA | Bekannt wurde der Schlagzeuger als Mitglied der Band Red Hot Chili Peppers. Er war Mitgründer der Band Jane’s Addiction. |
https://www.youtube.com/watch?v=YlUKcNNmywk
1993 | George Ezra | Hertford, England | 2014 war George Ezra Barnett plötzlich da mit seinem Song „Budapest“. Er ist in der heutigen Musikszene kaum noch wegzudenken. |
https://www.youtube.com/watch?v=H4ifSrE8iSg
Unvergessen
Am 7. Juni 2016 stirbt der Kult-Schauspieler Christopher Lee im Alter von 93 Jahren. Der “Dracula”-Darsteller war auch ein begnadeter Sänger