Das Exklusiv-Interview zum DSDS-Finale am kommenden Samstag.
Die besten vier Kandidaten von “Deutschland sucht den Superstar” kämpfen am Samstag, den 5. Mai ab 20.15 Uhr im großen Finale um die Stimmen der Zuschauer: Janina el Arguioui (30) Veranstalterin für Kindergeburtstage aus Kaarst, Marie Wegener (16) Schülerin aus Duisburg, Michael Rauscher (20) Fliesenleger aus Augsburg und Michel Truog (26) Azubi Maurer aus Neftenbach (Schweiz).
Nach vier Monaten – 11 Castingshows, vier Recall-Sendungen und drei Mottoshows – sind diese vier Kandidaten von den Zuschauern ins Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ gewählt worden und ihrem Ziel ganz nahe. Wer wird der Superstar 2018? Die Jury aus Dieter Bohlen, Ella Endlich, Carolin Niemczyk und Mousse T. wird Performances kommentieren, doch gewählt wird der Superstar 2018 von den Zuschauern per Telefon- und SMS-Voting.
Die Kandidaten singen jeweils zwei Songs, einen Einzelsong und ihren für sie komponierten Finalsong. Direkt im Anschluss – spätestens um 23.30 Uhr – wird Moderator Oliver Geissen bekannt geben, wen die Zuschauer zur Siegerin oder zum Sieger der 15. Staffel von DSDS gewählt haben. Die Telefonleitungen sind ab dem ersten Auftritt geöffnet. Wer holt sich den Sieg? Wer wird Deutschlands neuer Superstar?
Die Finalsongs der vier Kandidaten sind ab Samstagmorgen auf allen relevanten Musikplattformen im Internet download- und streambar
Hier die Songs der Finalisten:
Janina el Arguioui (30) Veranstalterin für Kindergeburtstage aus Kaarst
“Ja”, Silbermond
“Parachute”, Janina el Arguioui
Marie Wegener (16) Schülerin aus Duisburg
“Break Free”, Ariana Grande feat. Zedd
“Königlich”, Marie Wegener
Michael Rauscher (20) Fliesenleger aus Augsburg
“Blame It On Me”, George Ezra
“So wie wir war’n”, Michael Rauscher
Michel Truog (26) Azubi Maurer aus Neftenbach (Schweiz)
“Am seidenen Faden”, Tim Bendzko
“Und sie rennt”, Michel Truog
Wir haben vor dem Finale mit allen vier Kandidaten gesprochen und haben auch bereits eine Verabredung für den kommenden Sonntag, den Tag nach dem Finale.
Welche Bedeutung hat der Titel „Break Free“ für dich, dass du ihn dir für das Finale ausgesucht hast?
https://www.youtube.com/watch?v=L8eRzOYhLuw?start=24
Marie: Also die Entscheidung lag nicht so krass bei mir. Für das Finale wurde gesagt, wir brauchen etwas schnelles, eine Up-Tempo-Nummer, einfach etwas Modernes. Ich bin schließlich erst 16 und der Song sollte einfach zu mir passen.
Wir sprechen ja nun auch schon häufiger miteinander. Da habe ich ja auch schon oft festgestellt, deine Songs sind häufig älter als du selbst.
Marie: Ja, genau.
Nun kommt also mal etwas Neueres und die Nummer hat auch richtig Feuer…
Marie: Absolut! Die hat auf jeden Fall Feuer. Ich musste sie von vorne lernen, weil ich sie zuvor noch nie gesungen habe. Das war auch nicht einfach, aber es wird schon werden.
Und dann wird es „Königlich“!
Marie: Ganz genau! Das ist mein eigenes Lied. „Königlich“ ist eine deutsche Ballade, trotzdem auch modern. Das finde ich ist ein richtig schönes Lied.
Das Dieter Bohlen für dich geschrieben hat…
Marie: Stimmt, diese Nummer hat Dieter Bohlen geschrieben und ich war sprachlos, als ich das erfahren habe.
Ist der Song genauso gut wie „Für dich“? Bei diesem Titel von Dieter Bohlen warst du sehr sehr stark.
Marie: Der Song ist vom Stil her ähnlich. Aber „Königlich“ ist trotzdem moderner. Ich finde das Lied genau so schön wie „Für dich“.
Dann hast du bereits das Glücksgefühl auf das du so lange gewartet hast? Der eigene Song, der nur für dich geschrieben wurde und den du vor einer großen Öffentlichkeit vortragen darfst.
Marie: Ja, das ist wirklich etwas ganz Besonderes. Ich hatte am Anfang echt Respekt vor dem Song, weil er ziemlich schwer ist. Am Anfang hatte ich echt Schwierigkeiten, mittlerweile geht es aber. Man kann es üben und es ist so ein unbeschreibliches Gefühl, den Song auf der Bühne performen zu dürfen.
Ab Samstag morgen kann man „Königlich“ in allen Portalen downloaden und streamen. Das bedeutet, eine Woche später stehst du mit deinem Song in den deutschen Charts.
Marie: Mal gucken, ich bin ja so gespannt!
Das ist ja eigentlich sicher?
Marie: Es kommt doch auch drauf an, wie das Lied beim Zuschauer ankommt. Das wäre natürlich super schön!
Ihr seid ja nun auch Vier, die um die Krone kämpfen. In die Charts einsteigen werdet ihr aber bestimmt alle. Hast du eigentlich einen Favoriten unter euch Finalisten?
Marie: Ich kann wirklich nicht sagen, der ist der Beste oder die ist die Beste. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich sagen, dass Michel eine große Chance hat. Gönnen würde ich es allen!
https://www.youtube.com/watch?v=BFg8opP87R0
Besonders dir selbst!
Marie: Ja, natürlich.
Im Netz erfährt man ja, was so alles in deiner Heimatstadt Duisburg aktuell passiert. Es gibt Public-Viewing im Vereinsheim des MSV Duisburg und auch auf deiner Schule ist es geplant, gemeinsam deinen Auftritt anzuschauen. Möchte man da nicht eigentlich bei sein, wenn soviel in der eigenen Stadt los ist?
Marie: Da hab ich auch schon dran gedacht. Das ist doch schon geil, Public-Viewing in der Schule so wie bei einer Fußballweltmeisterschaft. Da denkt man schon so etwas wie, schade, dass ich nicht da sein kann.
Endlich passiert mal etwas richtig cooles und du bist nicht da…
Marie: Ja, aber es ist schon mega, hier auf der Bühne zu stehen.
Genau das finden viele in deiner Stadt auch und wegen dir findet das alles statt. Alle drücken dir gemeinsam die Daumen. Wenn du dich auf den Samstag vorbereitest, hast du da schon alles genau festgelegt, was du wann machen wirst?
Marie: Erst einmal gehe ich den Tag locker an, stehe auf, dann frühstücken wir alle zusammen. Danach geht es dann los ins Studio. Wenn wir dann hier sind, stehen alle Schritte bereits fest: Kostüm, Haare, Make up und alles, was dazu gehört. Viel Zeit vergeht dann nicht mehr, dann beginnt die Generalprobe und dann geht es auch schon los!
Und dann stehst du am Ende der Sendung als Siegerin fest. Angenommen es kommt so, was dann?
Marie: Wenn es sein sollte, dass ich gewinne, dann werde ich erst einmal gar nichts sagen. Dann bin ich echt sprachlos! Es ist auch nicht das Wichtigste. Was dann passiert, werden bestimmt Interviews, Aufnahmen usw. sein. Aber ich lasse alles auf mich zukommen und freue mich erst einmal auf meinen Auftritt am Samstag Abend.
Darauf freuen wir uns auch, sind sehr gespannt auf deinen eigenen Song und drücken dir – wie allen anderen auch – ganz fest die Daumen für einen perfekten Auftritt. Bis Sonntag.
Marie: Vielen Dank, bis dann!
You may also like
-
Das “Onkel Pö” öffnet seine Türen in Hamburg-Eppendorf, 01.10.1970
-
Sony stellt den ersten CD-Player vor, 01.10.1982
-
Kenny Rogers & Dolly Parton mit “Islands In The Stream” in den Song-Geschichten 234
-
James Last & Gheorghe Zamfir mit “Der einsame Hirte” in den Song-Geschichten 315
-
Die Beatles mit “Hey Jude” in den Song-Geschichten 248