Vor 18 Jahren gründete er mit seinen Kumpels die Band Manga. Daraus wurde Revolverheld. In der Band ist er Lead-Sänger. Heute feiert er seinen 40. Geburtstag.
Happy Birthday, Johannes Strate
Lassen wir uns zunächst die Geschichte der Band erzählen. “Unsere Geschichte ist erzählt” heißt der aktuelle Song der Gruppe.
Die typischen Revolerheld-Balladen begeistern spätestens seit 2006 nicht nur die Fans der Band, sondern alle, die auf gute deutsche Popmusik stehen. Erinnert ihr euch noch an den ersten großen Auftritt der Band beim Bundesvision Songcontest 2006, als sie mit “Freunde bleiben” den 2. Platz belegten?
Acht Jahre später waren Revolverheld noch einmal bei Stefan Raab und seinem Wettbewerb. 2014 wurden die Jungs aus Hamburg und Bremen Erster mit “Lass uns gehen”.
Wer an Johannes Strate denkt, hat häufig den größten Hit der Band im Kopf. “Ich lass für dich das Licht an” ist das Aushängeschild der Band, das man gar nicht oft genug hören kann.
Von einer ganz anderen Seite hat sich unser heutiges Geburtstagskind bei “Sing meinen Song” gezeigt. Seine Auftritte beim Tauschkonzert waren wirkliche Hightlights. Auch mit dem Schlager von Mary Roos konnte er überzeugen: “Amour toujours (Morgens um fünf)”.
Wir wünschen dir viele geniale Momente im neuen Lebensjahr, Johannes, die wir dann hoffentlich bald von dir zu hören bekommen.
Langsam wird es eng mit den Geburtstagsliedern. Vielleicht habt ihr noch den einen oder anderen Tipp für uns. Die Kapelle Petra hatten wir in jedem Falle noch nicht dabei. Ihr Song heißt schlicht “Geburtstag”.
Du bist hier, weil du sehen wolltest, wer mit dir Geburtstag feiert. Dann möchten wir dir herzlich gratulieren. “Happy Birthday”, auch wenn die Feier vielleicht kleiner ausfällt als geplant, genieße diesen Tag und alles Gute im neuen Lebensjahr.
Allen Lesern wünschen wir einen ruhigen Tag.
Euer – Team
Geburtstage:
1919 | Nat „King“ Cole | Montgomery, Alabama, USA | † 15. Februar 1965 in Santa Monica, Kalifornien, USA; Nathaniel Adams Coles, war ein Jazz-Pianist und Sänger, der mit seinen Songs die ganze Welt verzauberte. |
https://www.youtube.com/watch?v=iaVchCXAjTM
1930 | Paul Horn | New York City, USA | † 29. Juni 2014 in Vancouver, Kanada; der Jazzmusiker, dessen Hauptinstrumente die Querflöte und (gelegentlich) das Sopransaxophon waren, gilt als einer der Begründer der meditativen New-Age-Musik. |
1938 | Zola Taylor | Los Angeles, Kalifornien, USA | † 30. April 2007 in Los Angeles, USA; Zoletta Lynn Taylor war das einzige weibliche Mitglied der Gruppe The Platters von 1954 bis 1962, als die Gruppe ihre populärsten Singles herausbrachte. |
https://www.youtube.com/watch?v=3FygIKsnkCw
1941 | Paul Kantner | San Francisco, Kalifornien, USA | † 28. Januar 2016 in San Francisco, Kalifornien, USA; Paul Lorin Kantner war ein amerikanischer Rockmusiker (Gitarre, Gesang) und Mitbegründer der Rockband Jefferson Airplane. |
1944 | Anthony Monn | Anton Monn ist ein deutscher Sänger, Komponist und Musikproduzent. Seine wohl erfolgreichste Zeit war verbunden mit der Zusammenarbeit von Amanda Lear, der Produktion ihrer Hits Blood and Honey, Queen of Chinatown oder Follow Me, |
https://www.youtube.com/watch?v=mMYW1ZsvFtw
1944 | John Sebastian | Greenwich Village, New York City, USA | Der Singer-Songwriter und Mundharmonika-Spieler John B. Sebastian ist der Gründer der Band Lovin’ Spoonful. |
https://www.youtube.com/watch?v=dLoDkwh0voY
1948 | Fran Byrne | Dublin, Ireland | Als Drummer der Band Ace machte sich der Musiker einen Namen. |
1951 | Scott Gorham | Glendale, Kalifornien, USA | Der gefragte Gitarrist spielte sowohl bei Thin Lizzy als auch bei Supertramp. |
1955 | Paul Overstreet | Newton, Mississippi, USA | Paul Lester Overstreet (* 17. März 1955 in gilt als einer der erfolgreichsten Songwriter der Country-Musik. Er schrieb insgesamt 27 Top-Ten-Hits und wurde in fünf aufeinanderfolgenden Jahren, von 1987 bis 1992, als BMI Songwriter of the Year ausgezeichnet. In den USA ein Star musste er auf eine Cover-Version seines Hits “When You Say Nothing at All” durch Ronan Keating warten, um hier bekannt zu werden. |
https://youtu.be/LOGOTOfKy3U
1959 | Mike Lindup | London, England. | Der Sänger des Band Level 42 spielt auch Keyboard in der Band. |
https://www.youtube.com/watch?v=9x1RcVrGjGM
1959 | Peter Illmann | Dormund | Der Radio- und TV-Moderator war erster Gastgeber der „Formel 1“. Anschließend moderierte er verschiedene Musiksendungen im ZDF (PIT- Peter Illmann Treff) |
1967 | Billy Corgan | Elk Grove Village,Chicago, Illinois, USA | Der Musiker ist der Frontmann der Band Smashing Pumpkins. |
https://www.youtube.com/watch?v=4aeETEoNfOg
1971 | Markus Becker | Annweiler am Trifels | Der Mann mit dem roten Cowboyhut verdankt seine Popularität ebenfalls der Farbe rot, denn sein großer Hit war „Das rote Peferd“. |
https://www.youtube.com/watch?v=ghg7Oe772bw
1972 | Melissa Auf der Maur | Montreal, Québec. Kanada | Die Rockmusikerin mit schweizer Wurzeln, die gelegentlich auch modelt, gehörte zu den Smashing Pumpkins. |
1973 | Caroline Corr | Dundalk, Louth, Ireland | Caroline Georgina Corr MBE ist Mitglied bei den Corrs. Sie spielt Schlagzeug, Percussion und Piano. |
https://www.youtube.com/watch?v=8BglEyv5O2Y
1976 | Stephen Gately | Dublin, Irland | † 10. Oktober 2009 in Port d’Andratx auf Mallorca an einem Lungenödem; Stephen Patrick David Gately war ein irischer Sänger, Songwriter und Schauspieler, der zu den Gründungsmitgliedern von Boyzone gehörte. |
https://www.youtube.com/watch?v=PqBEi2vfxAs
1980 | Johannes Strate | Bremen | Johannes Strate ist der Sänger und Frontmann der Band Revolverheld. |
https://www.youtube.com/watch?v=o1b_nfThbiU
1984 | Eva Maria Simons | Zaandam bei Amsterdam, Niederlande | Die niederländische Sängerin, die ihre Karriere in der Castingshow Popstars in ihrer Heimat begann, wurde bekannt durch die Mitwirkung von will.i.am bei ihrem Hit „This Is Love“ |
https://www.youtube.com/watch?v=3KYkZbvt-3g