Heute, 21.10.2019

Moin,

am 21. Oktober 1956 trafen sich die schönsten jungen Frauen der Welt in London, um die Schönste unter sich zu finden. Es wurde Petra Schürmann als erste Deutsche zur Miss World gewählt. Dabei wurde sie bei der Wahl der Miss Germany in Baden-Baden nur Dritte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RbMZo4FC1VI

Wenn ihr mögt werfen wir einen Blick auf die Musik, die im Oktober 1956 in London gehört wurde. Spitzenreiter heute vor 63 Jahren in den britischen Charts war Frankie Laine, der zu dieser Zeit einen Hit nach dem anderen landete. “A Woman In Love” kennen bestimmt viele von euch von Adriano Celentano, der mit diesem Lied in den 70ern einen Hit landen konnte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=n_4XJR7VEqU

Ausgesprochen beliebt war auch “Que Sera Sera” von Doris Day, die mit diesem Titel einen der Hits des Jahres landen konnte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=SdhAfMor9BM

Mit “Hound Dog” eroberte Elvis Presley auch die britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lzQ8GDBA8Is

Die meisten von euch werden noch gar nicht auf der Welt gewesen sein und doch sind viele der Hits dieser Zeit euch dennoch bekannt. Das gilt dann auch für die Platters, die mit der Doppel A-Single “The Great Pretender”/ “Only You” einen Welthit landen konnten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IEzfhclKO8Q

Mit gleich vier Songs waren Bill Haley & His Comets in den britischen Charts vertreten. Neben “Rock Around The Clock” waren es noch “Razzle Dazzle”, “See You Later Aligator” und “The Saints Rock’n’Roll”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=m7o9g7QOjIo

Das war doch ein gelungener Auftakt für einen Montag mit einer tollen Frau und vielen Hits aus ein unbeschwerten Zeit.

Wir wünschen euch allen auch einen guten Start in die neue Woche.

Euer  -Team

Das erste Mal

Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht 1879 einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=v7rXtXIUvtM

“Jailhouse Rock” von Elvis Presley steigt 1957 auf Platz 1 in den USA. Einige Wochen später erscheint der gleichnamige Film. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gj0Rz-uP4Mk

1964 startete die Kinofassung von “My Fair Lady” in den deutschen Kinos. In diesem Film zeigte sich Audrey Hepburn, die zu dieser Zeit eine unglaublich populäre Schauspielerin war, von ihrer musikalischen Seite.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hA9bEKKxTNU

Bei einer Aufnahme Session 1965 stellten die Beatles den Song “Norwegian Wood” fertig und starteten mit der Arbeit an “Nowhere Man”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=93rSXA8aeG4

Lulu klettert 1967 auf Platz 1 in den Vereinigten Staaten mit dem Tittelsong des gleichnamigen Films “To Sir With Love”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yTapoA5RQyo

Bei den Country Music-Awards wird Johnny Cash 1968 für sein Album “Johnny Cash at Folsom Prison” mit dem Album des Jahres Award ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=W1vACkYddHI

Gilbert O’Sullivan steigt 1972 mit „Clair“ in die UK-Charts ein. Diesen Titel hat er für die Tochter seines Managers Gordon Mills geschrieben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MgTFMVdDxUw

Da war er wieder: Chuck Berry steht für zwei Wochen mit seinem Titel “My Ding-A-Ling” auf Platz 1 in Großbritannien. 17 Jahre zuvor war er das erste Mal in den britischen Charts zu finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hMddte6yD2w

Innerhalb der von der Stadt  Los Angeles 1975 ausgerufenen “Elton John Week” erhält er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, 6915 Hollywood Blvd.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UA78e27R_J4

Meat Loaf veröffentlicht 1977 sein Album “Bat Out Of Hell”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_wO8toxinoc

Jive Bunny & The Mastermixers stehen 1989 auch mit ihrer 2. Single “That’s What I Like” auf Platz 1 in England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=I1qMmuLed9E

In der Ausgabe des Guinnes Buchs 1997 steht  Elton Johns “Candle In The Wind 97” als die am meisten verkaufte Single aller Zeiten. Als weiterer Rekord: Die Single verkaufte sich innerhalb von 40 Tagen 31.800.000 mal.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yQeyvrL9WSA

Ein neues Modell der Mercedes-Benz A-Klasse kippt 1997 beim „Elchtest“ in Schweden um. Als Konsequenz baute Daimler-Benz serienmäßig das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ein – damals ein Novum außerhalb der Luxusklasse.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Er7r-9JWkIs

Rechtzeitig zum 20. Bühnenjubiläum sendete die ARD  2011 die einstündige Dokumentation Rosenstolz – “Wir sind Wir! – Die Erfolgsgeschichte eines Popduos” von Marc Boettcher.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/B38aGaIWHKg

Helmut Lotti veröffentlicht 2016  „The Comeback Album“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/sG7ljyf2NBw

Das letzte Mal

Heute vor 60 Jahren steht  Buddy Hollys zum letzten Mal in seinem Leben in einem Studio, dem Pythian Temple Studios, New York City. In dieser Session nimmt er die Titel “Raining In My Heart”, “Moondreams” und “It Doesn’t Matter Anymore”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lLeZof1wGps

1976 sitzt Keith Moon beim The Who-Konzert im Maple Leaf Gardens, Toronto, Ontario, Kanada am Schlagzeug.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=04l5ybd-Drs

Unvergessen

Am 21. Oktober 2016 stirbt der Schauspieler und Sänger Manfred Krug im Alter von 79 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HC2J_2-UzME

Im Alter von 47 Jahren verliert die Schlagzeugerin der Band The Runaways Sandy West 2006 den Kampf gegen den Lugenkrebs.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=q9dvwVMsGn8

Maxene Amgelyn war 2. Sopran bei den Andrews Sisters. Die Sängerin starb 1995 im Alter vom 79 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Xe2UXccid40

Der Komponist Lotar Olias ist 1990 im Alter von 76 Jahren gestorben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7s3eCjz3YbE
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.