Heute, 19.03.2018

Jogl Brunner, Bruce Willis und Ruth Pointer

sind nur einge der heutigen Geburtstagskinder auf die ihr euch berechtigt freuen könnte. Es sind tolle Stücke dabe!

19. März 1976: Der ehemalige Gitarrist der Band The Free Paul Kossoff stirbt während eines Fluges von Los Angeles nach New York an einer Lungenembolie, die auf seinen starken Drogenkonsum zurückzuführen ist. Der Musiker wurde nur 25 Jahre alt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tWrfwtPQ1tc

 

Unter den heutigen Geburtstagskindern finden wir auch Tommy Piper, der Alf seine Stimme geliehen hat. Grund sich an die witzige TV-Legende zu erinnern.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4h6q9qGWqwE

 

Geburtstage:

1926 Bill Henderson Chicago, Illinois, USA 3. April 2016 in Los Angeles, William Randall “Bill” Henderson war ein US-amerikanischer Jazzsänger und Schauspieler.
1937 Clarence “Frogman” Henry New Orleans, Louisiana) Clarence Henry verdankt den „Frogman“ in seinem Namen seinem ersten Hit „Ain’t Got No Home“, in dem er sich genau so bezeichnet und auch so klingt. Sein größter Hit wurde 1961 “(I Don’t Know Why) But I Do”.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UbfJ3t3CwBc
1941 Tommi“ Piper Berlin Der Schauspieler und Synchronsprecher Thomas „Tommi“ Piper lieh seine Stimme u.a. auch dem Außerirdischen Alf in der gleichnamigen Sitcom. Als dieser schaffte er auch den Sprung in die Charts. Außerdem war er in den 1970er Jahren Sänger der Krautrock-Band Amon Düül II.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0tgGMlhPf_4

 

1944 T.C. Constanten Long Branch, New Jersey, USA Tom Constanten, genannt T.C., war von November 1968 bis Januar 1970 zweiter Keyboarder bei den Grateful Dead.
1946 Paul Atkinson Cuffley, Hertfordshire, England 1. April 2004 in Santa Monica, Kalifornien, USA; Paul Ashley Warren Atkinson gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band The Zombies. Er spielte dort Gitarre.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=q4nmxz5bQhk

 

1946 Ruth Pointer Oakland, Kalifornien, USA Sie ist die Älteste der Pointer Sisters, die in ihrer Heimat nach wie vor sehr gefragt sind.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=i-jdhorGtQI

 

1951 Derek Longmuir Edinburgh, Schottland Der schottische Drummer gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Bay City Rollers.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=57g5Z_3kXOE

 

1952 Wolfgang Ambros Wien, Österreich Der Liedermacher und Rock-/Popsänger zählt zu den bedeutendsten österreichischen Musikern der Gegenwart und gilt als einer der Begründer des Austropops. Bereits als 19-Jähriger hatte er einen Nr. 1-Hit in seiner Heimat mit „Da Hofa“, ein zweiter folgte mit “Zwickt’ mi”.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=EVoffqksUhc

 

1953 Ricky Helton Wilson Athens, Georgia, USA 12. Oktober 1985 in New York, USA an Aids; der Musiker gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band The B-52’s.
1955 Bruce Willis Idar-Oberstein Der populäre Schauspieler Walter Bruce Willis gibt auch als Musiker und Komponist eine gute Figur ab.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nvsVgIFr7QA

 

1958 Jogl Brunner Tamsweg, Österreich Zusammen mit seinem Brudern Charly bildete er das erfolgreichste Duo der Schlagergeschichte. Als Solist lebt jeder seine Musikalität aus. Etwas Besonderes von Jogl findet ihr hier. Das ist seine aktuelle Single.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=SCRUF5gv80Q

 

1959 Terry Hall Coventry, England Der Sänger wurde berühmt als Frontmann der englischen Ska-Band The Specials.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cntvEDbagAw

 

1969 Gary Jules San Diego, Kalifornien Gary Jules Aguirre landete mit seiner Cover-Version des Tears For Fears-Hit „Mad World“ einen weltweiten Hit.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4N3N1MlvVc4

 

1969 Monozelle Frankfurt am Main Ingo Römling ist ein deutscher Illustrator, Comiczeichner und Musiker. Neben eigenen Comics zeichnet er Artworks für Plattencover und Zeitschriften, aber auch Werbemaskottchen und Illustrationen für Schulbücher. 2001 lernte Römling Alexander Spreng alias Asp, Frontman der Band ASP kennen. Da Asp selbst Comic-Autor ist, entstand eine langjährige und intensive Zusammenarbeit, gemeinsam entstand auch Römlings Debütalbum Varieté Obscur, die Comicfassung des gleichnamigen Asp-Liedes.
1970 Alex Melcher Karlsruhe Alexander Melcher ist deutscher Musicalsänger und Mitglied der Gruppe Grandfield. Er spielt den alternierenden Udo im Musical „Hinterm Horizont“ in Berlin.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IgUwXqMMo2c

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.