Menschen des Tages, 28.08.2019

Middle Of The Road-Schlagzeuger Ken Andrew feiert heute seinen 77. Geburtstag. Aus diesem Grund widmen wir unsere tägliche kleine Party heute der schottischen Band, die zu den erfolgreichsten der 70er Jahre zählt.

Seinen 77. Geburtstag feiert heute Ken Andrew. Er war der Schlagzeuger von einer der beliebtesten Popbands der 70er Jahre.

Erinnerungen an Middle Of The Road

Die Karriere der Schotten begann 1971 mit dem Hit “Chirpy Chirpy Cheep Cheep”. Die Geschichte dieses ersten großen Hits könnt ihr auch in einem Song des Tages lesen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HSNSTerj2Kc

Noch im selben Jahr war die Gruppe mit “Soley Soley” erneut ganz oben in den Charts anzutreffen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6eaCM5m8y6o

Auch 1972 standen Middle Of The Road mit ihrer attraktiven Sängerin Sally Carr im Mittelpunkt. “Sacramento” wurde der nächste Nummer 1 Hit für Sally und ihre Mitstreiter Ken Andrew (Schlagzeug), Ian Lewis Campbell (Gitarre) und sein bereits 2007 verstorbener Bruder Eric Lewis Campbell (Bass).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=zjkyc3eWO_A

Zu dieser Zeit war die schottische Band überall in Europa auf Tournee und lieferte ganz nebenbei den vierten Top-Hit mit “Samson And Delilah”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=uLFv2Rv-LYo

“Bottoms Up” nannte sich der 5. Riesenhit der Band, der es in Deutschland auf Platz 2 der Charts schaffte. Natürlich war die Band zu dieser Zeit Stammgast in der “Disco” von Ilja Richter.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=uSb3SIGFNVg

Auch, wenn die Hits sich ab Mitte der 70er Jahre nicht mehr ganz oben in den Charts einnisteten, so blieben sie gern gesehene Gäste im TV und in den Radiopragrammen. Einer der späteren Hits war z.B. “Samba d’Amour”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=sAX93GPYAKo

Sally Carr und ihre Kollegen waren bis ins neue Jahrzehnt regelmäßige Gäste zahlreiche Oldies-Veranstaltungen. Jedes Mal gelang es der Band, 70er Jahre-Feeling zu verbreiten. Ganz sicher wird Sally Carr den heutigen Tag mit dem Geburtstagskind verbringen, denn beide sind beste Freunde.

Geburtstage

1931 Clem Cattini Stoke Newington, Noth London, England Clemente Anselmo Arturo Cattini wurde bekannt als Schlagzeuger der Instrumental-Band The Tornados.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ryrEPzsx1gQ

 

1937 John Perkins Toronto, Ontario, Kanada Der Tenor und Lead Sänger war Gründungsmitglied der Doo-Wop-Band The Crew-Cuts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Q9G0-4TWwew

 

1942 Ken Andrew Bearsden, Glasgow, Schottland. Der Schlagzeuger gehörte zu den Gründungsmitgliedern von Middle Of The Road.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=25BLkg0EUQ4

 

1942 Sterling Morrison Westbury, USA † 30. August 1995 Poughkeepsie, New York, USA; Holmes Sterling Morrison war von 1965 bis 1971 sowie von 1992 bos 1992 Mitglied der Band Velvet Underground.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3qK82JvRY5s

 

1943 David Soul Chicago, Illinois, USA Der Schauspieler David Richard Solberg, der als Ken Hutchinson in der TV-Serie Starsky & Hutch berühmt wurde, war zu dieser Zeit auch als Sänger sehr gefragt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YY8APrYU2Gs

 

1943 Ann “Honey” Lantree Hayes, Middlesex, England Die Schlageugerin war der Hingucker in der Band The Honeycombs.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OuUpOerfT2I

 

1948 Danny Seraphine Chicago, Illinois, USA Der Schlagzeuger gehörte zu den Gründern der Band Chicago.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7uAUoz7jimg

 

1949 Hugh Cornwell London Hugh Alan Cornwell (* 28. August 1949 in) ist ein britischer Musiker. Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Stranglers, deren Mitglied er bis 1990 war.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mSG4ONpSnqk

 

1951 Wayne Osmond Ogden, Utah Der Musiker war Teil der Familienband The Osmonds, die in den 70er Jahren weltweit Erfolge feiern konnten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iXcj8dFOd1E

 

1961 Kim Appleby Stockton-on-Tees , England Die Sängerin konnte in den 80er Jahren einige kleine Hits landen.
1964

Bo Anderson

Kopenhagen, Dänemark

Gry Johansen-Meilstrup singt den Titelsong zu „Gute Zeiten schlechte Zeiten“.

1965 Shania Twain Windsor, Ontario, Kanada Die Singer-Songwriterin Eilleen Regina Edwards ist sowohl in der Country- als auch in der Popmusik ein Star. 85 Millionen verkaufte Tonträgr bestätigen es.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mqFLXayD6e8

 

1975 Raul Ruutu Vantaa, Finnland Der finnische Musiker ist Bassist in der Band Sunrise Avenue.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OUyfQLd3bCs

 

1982 LeAnn Rimes Pearl, Mississippi Margaret LeAnn Rimes Cibrian gehört zu den aktuell populären Country- und Pop-Sängerinnen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=bx3s99FNXzI

 

1986 Florence Welch London, England Die Singer-Songwriterin Florence Leontine Mary Welch ist der Kopf der Band Florence And The Machine.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PQZhN65vq9E

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.