Heute, 28.08.2019

Sechs Millionen Zuschauer strömten in den Film “Zum Teufel mit der Penne”. Neben Hansi Kraus waren auch Hannelore Elstner, Theo Lingen, Peter Alexander und Heintje zu sehen. Letztgenannte sorgen auch für die Musik in dieser “heute”-Ausgabe.

Moin,

das Titelbild stammt von dem Film “Zum Teufel mit der Penne”, dem 2. Teil der Film-Reihe “Die Lümmel von der ersten Bank”. Die Dreharbeiten starteten am 28. August 1968. Neben Hauptdarsteller Hansi Kraus als Pepe Nietnagel sind in dieser Folge Peter Alexander, Heintje und die unvergessene Hannelore Elstner in einer Hauptrolle zu sehen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qOKAeOrKTFw

Die Streiche der Schüler des Mommsen-Gymnasiums waren zu dieser Zeit wirklich der Hit in den Kinos. Dazu Theo Lingen als schrulliger Direktor und Musik von den Hauptdarstellern. Peter Alexander sang in diesem Film die deutsche Version von “Honey”, dem Hit von Bobby Goldsboro.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=e9Cy0NVZNvA

Auch sein Hit “Komm und bedien dich bei mir” war in dem Film zu sehen, den insgesamt mehr als sechs Millionen Zuschauer in die Kinos lockte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=G0j82LKP9oI

Heintje war 1968 der Superstar, der sowohl bei den Schülern als auch bei den Erwachsenen einen Stein im Brett hatte. Sein Hit “Mama”, der im Film nicht fehlen durfte, war der unangefochtene Hit des Jahres 1968.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8z6kMqdxOxg

Auch Heintje war mit zwei Hits in diesem Film vertreten. Der zweite Schlager, der zu dieser Zeit begeisterte, war “Ich bau dir ein Schloß”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=b5lZzp9q9X8

Die sechs Millionen Zuschauer, die sich diesen Film nicht entgehen lassen wollten, saßen garantiert auch noch mehrfach vor dem Fernseher, wenn der Film später immer wieder im TV zu sehen war. Auch heute werden viele von euch, hoffentlich Spaß an dieser kleinen Zeitreise gehabt haben.

Einen schönen Tag wünscht

Euer  -Team

Das erste Mal

Richard Wagners Oper Lohengrin wird 1850 im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5C5FOW2ekHo

Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird 1927 erstmals verliehen.

Der 17-jährige Barry White hat 1960 seine 4-monatige Haftstrafe abgesessen, zu der er für den Diebstahl von 300 Autoreifen verurteilt wurde. Im Gefängnis hat er Elvis Presley “It’s Now Or Never” singen hören. Da traf er den Entschluss ab sofort die schiefe Bahn links liegen zu lassen und eine Karriere als Musiker einzuschlagen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=V3eOuK_-c34

Joe Dowell steht 1961 auf Platz 1 der US-Charts. Diesen Erfolg bescherte ihm “Wooden Heart”, ein Lied, das Elvis Presley in dem Film “G.I. Blues” gesungen hat. Elvis landete mit seiner Version auf Platz 1 in Großbritannien.

https://www.youtube.com/watch?v=eNNwqm-joJM

Martin Luther King hält 1963 seine berühmte “I Have A Dream”-Rede vor dem Lincoln Memorial in Washington. Vor der Rede sangen Peter, Paul & Mary ihre Version von “Blowin’ In The Wind”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cuAl5cMTJ7A
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=n82rgdbM9G4

In Großbritannien stürmten 1968 Simon & Garfunkel auf Platz 1 der Album Charts. Auf “Bookends” waren die Hits “America”, “Mrs. Robinson” und “A Hazy Shade Of Winter” zu finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Eo2ZsAOlvEM

Auf Platz 1 der britischen Single-Charts kletterte am selben Tag ebenfalls eine amerikanische Produktion: The Beach Boys mit “Do It Again”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=xtkFEgldQG8

In den Staaten selbst befand sich an diesem besonderen Tag Tammy Wynette im Studio, um den größten Hit ihrer Karriere einzusingen: “Stand By Your Man”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=AM-b8P1yj9w

John Denver landet 1971 seinen ersten Hit mit “Take Me Home Country Roads”. Er schafft es bis auf Platz 2 der US Hot 100.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1vrEljMfXYo

Bei den Schwimmwettbewerben der Olympischen Spiele 1972 in München gewinnt Mark Spitz die ersten beiden seiner insgesamt sieben Goldmedaillen.

Am selben Tag steht Alice Cooper auf Platz 1 der britischen Charts mit “School’s Out”… dabei hatte die Schule gerade wieder begonnen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mBqiC5ox8Bw

Mit 1 Millionen verkaufter Tickets in nur zwei Monaten ist die Jackson’ Reunion Tour 1984 mit dem Titel “Victory” die erfolgreichste Tournee aller Zeiten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2Fx20p6gJ3s

Tina Turner erhält 1986 einen Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-jTLiq7uEfA

Mit ihrem Debüt Album “Kylie” setzt Kylie Minogue 1988 die neue Marke für das bestverkaufte Debüt-Album einer Sängerin auf die Marke von 2 Millionen Tonträger.

Am selben Abend läuft im DDR-Fernsehen eine neue Folge vom “Polizeiruf 110”. Als Filmmusik wird ein Titel der Gruppe Karussel verwendet: „Als ich fortging“.

https://www.youtube.com/watch?v=qoBFBG03tm0

Der deutsche Dance-Act Culture Beat erobert 1993 auch Großbritannien mit “Mr. Vain”. Für vier Wochen hält der Song die Spitzenposition der Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=15DD2CGhEBo

Fanta 4 veröffentlichen 1995 „Sie ist weg“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3vP2T9nTZtw

Der Film “Studio 54” über die legendäre New Yorker Disco feiert heute vor 20 Jahren Premiere.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=97ZbiemJ1KU

Weezer veröffentlichen 2001 “Island in the Sun”. Es ist der zweite Hit aus ihrem “The Green Album”,

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0C3zgYW_FAM

Unvergessen

Am 28. August 2005 verstarb der Schauspieler Hans Clarin im Alter von 75 Jahren. Seine Stimme lieh er als Synchronstimme u.a. dem Pumuckl.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=84ztqaXgP8w

Auch Schriftsteller Michael Ende war Jahrgang 1929. Der Autor von “Lukas, der Lokomotivführer”, “Der Unendlichen Geschichte” und vielen anderen Büchern starb bereits 1995 und wurde nur 64 Jahre alt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PgQl0Ducb0U

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.