Heute, 02.08.2019

Moin,

am 2. August 1982 starb der Texter und Produzent Kurt Feltz in Pollença auf Mallorca, Spanien im Alter von 72 Jahren. Er hatte sein Anwesen in Köln, das für seinen Park und die Orchideenzucht nicht nur in Musikerkreisen ausgesprochen populär war, verkauft, um seinen Lebensabend in unmittelbare Nachbarschaft zu Peter Alexander und Caterina Valente in Morcote, Tessin, Schweiz zu verbringen. Seit einigen Wochen war er wieder sehr aktiv und hatte das erste Album für einen jungen österreichischen Künstler produziert.

 

https://www.youtube.com/watch?v=hyoEx-7WTKo

 

Als Dieter Thomas Heck am Abend den Newcomer Andy Borg mit “Adios Amor” vorstellte wies er darauf hin, dass der Schlager von “Altmeister” Kurt Feltz stammt. Dass er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr lebte war vom Urlaubsort noch nicht nach Berlin durchgedrungen. In jedem Falle wählte das Publikum Andy Borg auf Platz 2. Neben “Adios Amor” waren auch “Arrividerci Claire”, “Die berühmten drei Worte” und “Die Fischer von San Juan” auf dem Debüt-Album zu finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=sllqcBm9P-I

 

Für Kurt Feltz wurde “Adios Amor” der 14. Nummer 1 in Deutschland. Für seine Nachbarin Caterina Valente schrieb er davon allein vier. Einer war “Steig in das Traumboot der Liebe”. Die männliche Begleitstimme ist natürlich der Bruder von Caterina Valente, Silvio Francesco.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=FpsdxMcXJh4

 

Übertroffen wurde die Valente nur noch vom gemeinsamen Nachbarn Peter Alexander. Für ihn schrieb Kurt Feltz den Text zu sechs Nummer 1-Hits. Darunter befand sich zum Beispiel “Liebesleid” aus dem Jahr 1969.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mFPGj7hZ4VU

 

“Paradiso” und “Barcarole in der Nacht” hießen die beiden Nummer 1-Hits von Connie Francis, die aus der Feder von Kurt Feltz stammten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-q01bVK4RFs

 

Alle großen Hits von Kurt Feltz werden wir an dieser Stelle nicht aufzählen können. Wir schaffen nicht einmal die Nummer 1-Hit in unserem täglichen Rückblick. Aber in einer der nächsten Ausgaben vom “Schlager-Dienstag” werden wir ganz gewiss die Zeit finden, uns an diesen kreativen Kopf zu erinnern. Einen Titel gönnen wir uns noch: “Rote Rosen”, einen der großen Erfolge von Freddy Breck.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=q-a8HywM9cg

 

Es ist Freitag! Da fehlt noch etwas…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4v5Xoz5OvAk

 

Viel Spaß am Wochenende und eine gute Portion Sonne wünscht

Euer  -Team

 

Das erste Mal

In der Ausgabe des “Look Magazine”, die heute vor 63 Jahren erschien, wurde festgestellt, dass Elvis Presley wöchentlich 3.000 Briefe von seinen Fans erhält. Es sollten noch mehr werden!

Die Schonerbrigg Wilhelm Pieck, das einzige Segelschulschiff der DDR, wird 1951 in Dienst gestellt.

Buddy Holly begab sich 1957 auf seine erste große Tournee mit den damals bekannten Starsh Clyde McPhatter, The Cadillacs, Edna McGriff, Otis Rush, Lee Andrews & The Hearts, Oscar & Oscar und The G-Clefs. Was die anderen allerdings nicht vorzuweisen hatten war ein aktueller Hit. Buddy Holly and the Crickets standen auf Platz 2 der US-Charts mit “That’ll Be The Day”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9nrInsANB8Q

 

Radio Mercur war der erste Piratensender Europas. Er wurde vom 2. August 1958 bis 31. Juli 1962 betrieben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=G2KDy3HJmkQ

 

Johnny Kidd & The Pirates stehen an diesem Tag auf Platz 1 der britischen Charts mit “Shakin’ All Over”. Their only UK No.1.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3OvkGTFJZX8

 

Nun war es offiziell Robert Allen Zimmerman heißt ab sofort Bob Dylan. Geschehen 1962.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-6W9o_tqoV0

 

Aretha Franklin hatte am selben Tag ihr TV-Debüt. Sie sang “Don’t Cry Baby” und “Try A Little Tenderness” in der Show “American Bandstand”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=O3nZ_Vjh4cA

 

The Doors besetzen 1968 für 2 Wochen Platz 1 der US-Charts mit “Hello I Love You”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hzM71scYw0M

 

1969 nehmen Badfinger ihre erste Single auf: “Come And Get It”, geschrieben von Paul McCartney.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KWbTZuEWjnc

 

Nr. 1 in Deutschland an diesem Tag sind die Edwin Hawkins Singers mit „Oh happy day“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=zXq6fdOXdLg

 

Elvis Presley steht mit dem 16. Titel auf Platz 1 der britischen Charts. Sein aktueller Hit 1970 war “The Wonder Of You”.

https://www.youtube.com/watch?v=mAwZQw-Zrag

 

Auf Platz 1 der deutschen Verkaufscharts steht 1976 Jürgen Drews mit „Ein Bett im Kornfeld“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3y6pcTKlie4

 

 

Ray Dorset hatte „Feels Like I’m In Love” eigentlich für Elvis Presley geschrieben. Der jedoch starb, bevor er den Titel einspielen konnte. Nun sang ihn die bis dahin unbekannte Kelly Marie. Heute vor 38 Jahren stieg sie in die UK-Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1Wz_9dVJ-Ew

 

Olivia Newton-John’s “Magic,” aus dem Xanadu-Soundtrack war an diesem Tag auf Platz 1 in den USA zu finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=sl5bqHP0-KA

 

Sechs Jahre später war es wieder ein Film-Hit, der die Chartspitze in den USA erreichte. Peter Cetera sang den Titelsong aus “Karate Kid II” “The Glory Of Love”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yQHhqDRn4_c

 

Chris de Burgh stand am selben Tag auf  der Eins in England. Auch “The Lady In Red” stammte aus einem Film, der den gleichen Titel trägt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ItfyoMvJnx0

 

Helmut Lotti veröffentlicht 2002 das Album „My Tribute to the King“. Es wird das erfolgreichste in Deutschland

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=XlqQ_bBBTCY

Das letzte Mal

In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall 1876 hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.

 

Unvergessen

Am 2. August 2001 starb das Gründungsmitglieder der The 5th Dimension Ron Townson im Alter von 68 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oPK7ZF6jfJE

Einer der erfolgreichsten Texter Deutschlands, Kurt Feltz, starb 1982 genau an dem Tag, an dem sein erster Schützling nach vielen Jahren, Andy Borg, zum ersten Mal in der ZDF-Hitparade zu sehen war. Der Musiker wurde 72 Jahre alt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RDOwfJU_YfQ

Der weltbekannte Tenor Enrico Caruso starb 1921 im Alter von 48 Jahren .

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=u1QJwHWvgP8

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.