Moin,
Das MP3-Format entsteht 1995. Die Dateiendung .mp3 als Abkürzung für ISO MPEG Audio Layer 3 wird festgelegt. Wie wir vor 3 Tagen in den “Menschen des Tages” gelernt haben, war für die Wissenschaftler des Frauenhofer Instituts Suzanne Vega “die Mutter des mp3”. Ihre Akustik-Version von “Tom’s Diner” war der Song an dem das Datenformat erforscht wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=RdTido6MyV8
Welche Songs an diesem Tag in den Charts angesagt waren, aber doch erst später auch als mp3 genutzt wurden, wollen wir euch auch noch gönnen. Ganz oben in den deutschen Charts im Juli 1995 waren Rednex aus Schweden mit “Wish You Were Here” zu finden.
https://www.youtube.com/watch?v=6FwmM93jgUo
Balladen standen hoch in der Gunst im Juli 1995. Auch Bryan Adams war mit “Have You Ever Really Loved A Woman” einer der Top Hits.
https://www.youtube.com/watch?v=hq2KgzKETBw
Der Niederländer Gompie hatte die Idee in Smokies 70er Jahre-Hit “Living Next Door To Alice” einen Zwischenruf einzufügen: “Who The Fuck Is Alice”. Schon war einer der Sommerhits des Jahres geboren.
https://www.youtube.com/watch?v=Xe0N-OGeQC8
Für volle Tanzflächen im Sommer 1995 sorgten Fun Factory mit “I Wanna Be With You”.
https://www.youtube.com/watch?v=qiaOQ0RWmKw
Verrückt war es zu dieser Zeit mit Wolfgang Petry. Seine Single “7 Tage, 7 Nächte” schaffte es nicht in die Charts. In den Musikboxen liefen alle seine ehemaligen Hits sowie alle Hits seit seinem Comeback mit “Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n” in einer Dauerschleife. Erst ein Jahr später veröffentlichte er sein Album “Alles” und wurde zum Top-Star des Jahrzehnts. Auf den Strandpartys im Sommer 1995 ging es “7 Tage, 7 Nächte” bereits mit ihm rund.
https://www.youtube.com/watch?v=g9YVcaWQuEs
Achtet mal auf seine Unterarme. Die waren noch nackig, erst ein Jahr später ging es richtig los mit den Freundschaftsbändchen.
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag
Euer -Team
Das erste Mal
In Frankreich wird 1795 die Marseillaise Nationalhymne.
https://www.youtube.com/watch?v=0G37wu6Nnow
Franklin Pierce eröffnet 1853 die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City. Die Weltausstellung dauert bis zum 1. November 1854.
Augsburg wird 1866 provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
Jimmy Dorsey veröffentlicht 1939 “Brazil”.
https://www.youtube.com/watch?v=Mgi1o5gVDXM
Der Argentinier José Froilán González erringt 1951 beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone den ersten Grand-Prix-Sieg für Ferrari in der Geschichte der Formel 1.
The Quarrymen, das waren John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, John “Duff” Lowe am Piano und Colin Hanton an den Drums, nahmen 1958 in einem kleinen Studio den Buddy Holly-Song “That’ll Be The Day” auf.
https://www.youtube.com/watch?v=R4_LMMKq8Hw
Bobby Vinton steht 1962 mit “Roses Are Red (My Love)” auf Platz 1 der US-Carts und bleibt dort für vier Wochen.
https://www.youtube.com/watch?v=8rjPC7-JMUM
Zum ersten Male stehen die Rolling Stones 1964 auf Platz 1 der britischen Charts mit “It’s All Over Now”.
https://www.youtube.com/watch?v=NVTKWojoWlU
Cat Stevens beginnt 1966 mit den Studioaufnahmen für sein Debutalbum „Matthew And Son“. Als Bassist arbeitet John Paul Jones (später Led Zeppelin) mit im Studio.
https://www.youtube.com/watch?v=7nEpGyZUE-w
„Easy Rider“ startet 1969 in den US-Kinos. Legendär Steppenwolfs „Born To Be Wild“
https://www.youtube.com/watch?v=egMWlD3fLJ8
1979 landet Donna Summer ihren dritten Nummer 1-Hit in den USA mit “Bad Girls”.
https://www.youtube.com/watch?v=50tS_7kDgWM
Der Pink Floyd-Film “The Wall” feiert 1982 Preimiere in London.
https://www.youtube.com/watch?v=PEQEgpyrQ3Q
Madonna steht 1986 auf Platz 1 der britischen Charts mit “Papa Don’t Preach”.
https://www.youtube.com/watch?v=G333Is7VPOg
Steve Miller erhält 1987 einen Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame.
https://www.youtube.com/watch?v=eYwKGDe7AnQ
Michael Jackson startet vor 30 Jahren seine erste England-Tournee im Wembley Stadium in London.
https://www.youtube.com/watch?v=BMZogxtiTis
The US Postal Service bringt 1993 vier neue Briefmarken auf den Markt, auf den Broadway-Musicals im Mittelpunkt stehen: My Fair Lady, Porgy and Bess, Show Boat, and Oklahoma.
https://www.youtube.com/watch?v=hA9bEKKxTNU
Das Bundesverfassungsgericht macht 1998 den Weg zur Einführung der Rechtschreibreform frei.
2005 „Madagaskar“ startet in den Kinos. Die deutsche Fassung lebt auch von der Synchronisation von Jan Josef Liefers und den Fantastischen Vier als Pinguine. Dazu gibt es super Musik…
https://www.youtube.com/watch?v=hdcTmpvDO0I
Zum Abschlusskonzert von Genesis anlässlich ihrer “Turn It On Again-Tournee” kommen 2007 in Rom bei freiem Eintritt etwa 500.000 Fans in den Circus Maximus.
https://www.youtube.com/watch?v=HX1phBM3wbM
Das letzte Mal
Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird 1881 von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
https://www.youtube.com/watch?v=o1ASIT5DqN0
Während eines Konzertes im John Wayne Theatre in Hollywood 1973 der Everly Brothers schmeißt Phil Everly seine Gitarre auf den Boden und verlässt die Bühne. Sein Bruder Don spielt das Konzert allein zu Ende und gibt die Trennung der Everly Brothers bekannt. Es war der letzte gemeinsame Auftritt des legendären Bruderpaares.
https://www.youtube.com/watch?v=Kari6O0TDIY
Unvergessen
Norbert Maria Berger, die männliche Hälfte des Duos Cindy & Bert, stirb am 14. Juli 2012 im Alter von 66 Jahren.
https://www.youtube.com/watch?v=hanY-63eboI
Der Lead Sänger der Detroit Spinners Phillippe Wynne stirbt bei einem Auftritt in einem Nachtclub in Oakland. Er war zu diesem Zeitpunkt erst 43 Jahre alt.
https://www.youtube.com/watch?v=4YSbGXNXfVg