Moin,
so langsam aber sicher wächst auch in dieser Sommerpause wieder das Fußballfieber. Die Damen und auch vor allem die U21 sorgen für beste Unterhaltung. Auch 1980 waren wir alle diesem Fieber erlegen:
Im Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 besiegt Deutschland durch zwei Tore von Horst Hrubesch Belgien mit 2:1. Nach diesem Turnier schwärmte ganz Fußball-Deutschland von der neuen Säule im DFB-Team, dem jungen Bernd Schuster.
https://www.youtube.com/watch?v=JUma5TvPx0E
Wenn wir schon im Juni 1980 sind, dann wollen wir doch auch noch einen Blick auf die Charts dieser Zeit werfen.
Auf dem Weg nach oben in den deutschen Charts waren Lipps. Inc. mit “Funky Town”, dem Sommerhits des Jahres. Der Titel stand vom 30. Juni bis zum 7. September auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts. Das Video zeigt die Go-Go-Girls des “Musikladens”, die sofort dafür sorgten, dass der Hit wahrgenommen wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=RVwiixXViT0
Höchster Neueinsteiger der Woche sind Captain & Tenille mit ihrem Schmusehit “Do That To Me One More Time”.
https://www.youtube.com/watch?v=8ZSyH-ZpIlk
Einer der Neueinsteiger der Woche war im anderen Teil Deutschland längst ein Megahit. “Sing, mei Sachse, sing” sächselte Jürgen Hart. Der Sänger hatte den Song zusammen mit Arndt Bause, dem Vater von Inka Bause geschrieben. Im Westen kein großer Hit, aber gekannt hat den Schlager jeder. Es war ein typischer Kneipenhit.
https://www.youtube.com/watch?v=kJGfGUNvjSk
Das galt auch für den Spitzenreiter der Woche, Mike Krüger und “Der Nippel”.
https://www.youtube.com/watch?v=mOympMtG5Dk
Für beste Sommerlaune sorgte seit einigen Wochen und auch noch den ganzen Sommer lang “D.I.S.C.O.” mit Ottawan. Das Duo stand in dieser Woche auf Platz 3 und schaffte es drei Wochen später auf Platz 2, wo sich der Song fünf Wochen lang aufhielt. Nur für Platz 1 hat es nicht gereicht.
https://www.youtube.com/watch?v=mJpymZpk-t8
Dann fehlt noch Platz 2. Den holte sich der Sieger vom ESC, Johnny Logan mit “What’s Another Year”.
https://www.youtube.com/watch?v=AJ2jDdOfRwM
Ein erholsames, aufregendes, unvergessliches oder auch einfach ein schönes Wochenende wünscht
Euer -Team
Das erste Mal
1959 veröffentlichte Chuck Berry seinen Hit „Memphiss Tennessee“, der sein Leben lang einer der Höhepunkte seiner Live-Shows blieb.
https://youtu.be/KrbPlr4Wskc
„Stand By Me“ mit Ben E. King steigt 1961 zum ersten Mal in die UK-Charts ein (höchste Platzierung #27)
https://youtu.be/hwZNL7QVJjE
In England ist am selben Tag alles im “My Fair Lady”-Fieber. Vic Damone klettert mit “On The Street Where You Live” an die Spitze der Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=TwhUipIX_oA
Wenige Tage nach Vertragsabschluss ruft Bert Kaempfert die Beat Brothers, so nannten sich die Beatles damals noch, ins Studio nach Hamburg-Harburg. Dort nehmen sie “Ain’t She Sweet”, “Cry For A Shadow”, “When The Saints Go Marching In”, “Why”, “Nobody’s Child” sowie “My Bonnie” mit Tony Sheridan als Lead-Sägner auf.
https://www.youtube.com/watch?v=e1FSRMfNtLU
Der 13-jährige Little Stevie Wonder taucht 1963 zum ersten Mal in den US-Charts auf. “Fingertips” klettert bis auf Platz 1.
https://youtu.be/Xhmq8JuPfJA
Am selben Tag veröffentlichen The Surfaris “Wipe Out”.
https://youtu.be/p13yZAjhU0M
Die Drifters veröffentlichen 1964 “Under The Boardwalk”.
https://www.youtube.com/watch?v=yKmKezVBdOQ
Der Film “What’s New Pussycat” kommt 1965 in die Kinos. Nicht nur der Film, auch der Titelsong, gesungen von Tom Jones, wird ein Hit.
https://youtu.be/YG1c3Oasifc
Die Young Rascals nehmen 1967 ihren Hit “How Can I Be Sure”, der in Deutschland erst durch die Version von David Cassidy populär wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=nwolvKdwpg4
Der erfolgreiche Trompeter Herb Alpert singt 1968 “This Guys In Love With You” und landet einen Riesenhit. Heute vor 50 Jahren Platz 1 der US-Charts.
https://youtu.be/o8ByJ1C0iR4
Am selben Tag klettert das Album “Dock Of The Bay ” von Otis Redding auf Platz 1 der britischen Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=IuIM2eMJkGk
1970 spielt Led Zeppelin einen Auftritt in der Laugardalsholl Hall in Reykjavik. Es bleibt der einzige Besuch der Band auf Island. Für Robert Plant war diese Reise Inspiration für den Text zu “Immigrant Song”.
https://www.youtube.com/watch?v=yLarDhciHY0
Peter Noone steigt mit „Oh, You Pretty Things“ in die UK-Charts ein. Es ist sein erster Solo-Titel des Herman’s Hermits Sängers, geschrieben hat ihn ein gewisser David Bowie.
https://www.youtube.com/watch?v=JqX4_WTKxBA
Im Hamburger Volksparkstadion gewinnt während der WM 1974 die Mannschaft der DDR durch ein Tor von Jürgen Sparwasser das WM-Vorrundenspiel gegen die bundesdeutsche Auswahl mit 1:0. Erinnerungen an dieses Spiel mit der “Becher-Hymne”, der Nationalhymne der DDR als Untermalung.
https://youtu.be/MRfOuOxt2Lg
Am selben Tag erobert Gordon Lightfoot mit “Sundown” die Spitze der US-amerikanischen Album-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=De0RmykfzgU
Die Bee Gees veröffentlichen 1976 ihren Hit “You Should Be Dancing”.
https://www.youtube.com/watch?v=xI68A-rntIk
Seinen 2. Nummer 1-Hit in den britischen Charts hat 1980 Don McLean mit dem Roy Orbison Song “Crying”.
https://youtu.be/XjMNOouIb0k
Mark Chapman bekannte sich 1981 schuldig, John Lennon ermordet zu haben. Später wurde er zu 20 Jahren Haft verurteilt. Er sitzt auch heute noch ein.
https://www.youtube.com/watch?v=VOgFZfRVaww
Karate Kid läuft 1984 in den US-Kinos an. Wenig später wird eine Song aus dem Film, „Cruel Summer“ von Bananarama, ein Hit in den Staaten
https://www.youtube.com/watch?v=l9ml3nyww80
Ein Jahr später schafft Bryan Adams mit “Heaven” für zwei Wochen den Sprung an die Chartspitze.
https://www.youtube.com/watch?v=s6TtwR2Dbjg
Billy Joel darf 1990 als erster Rock-Musiker ein Konzert im Yankee Stadium in New York geben.
https://www.youtube.com/watch?v=_pyuiLl6h-E
In der 307. Ausgabe der ZDF-Hitparade stehen die Paldauer 1995 mit “Na, endlich du” in der Gunst der Zuschauer auf Platz 1.
https://www.youtube.com/watch?v=rsz-L8RF1L0
Mit zwei Toren im WM-Vorrundenspiel 2006 gegen Japan stellt Ronaldo Gerd Müllers seit 32 Jahren bestehende Bestmarke von 14 Toren bei Fußball-Weltmeisterschaften ein.
https://www.youtube.com/watch?v=Q2MXmIbYHpI
Am selben Tag findet auch das Spiel zwischen Kroatien und Australien statt, das 2:2 endet. Der kroatische Nationalspieler Josip Šimunić erhält drei Gelbe Karten, weil der englische Schiedsrichter Graham Poll vergessen hat, ihn nach der zweiten Gelben Karte (90. Minute) vom Platz zu verweisen. Nach der dritten Gelben Karte in der 93. Minute wurde Šimunić vom Platz gestellt.
Unvergessen
Heute vor zwei Jahr ist Gunter Gabriel für immer gegangen. Er starb wenige Tage nach seinem 75. Geburtstag. Der Country-Sänger wird mit seinen Songs wie “Hey Boss, ich brauch mehr Geld” immer aktuell bleiben.
https://www.youtube.com/watch?v=1pKNKowOvfU
Der Komponist Clarence Carson Parks II, der am 22. Juni 2005 im Alter von 69 Jahren verstorben ist, hinterlässt Hits wie “Somethin’ Stupid”.
https://www.youtube.com/watch?v=f43nR8Wu_1Y
Fred Astaire gehörte zu den populärsten Schauspielern und Sängern des vergangenen Jahrhunderts. Er starb 1987 im Alter von 88 Jahren. Keiner konnte so tanzen wie Fred Astaire!
https://www.youtube.com/watch?v=fq0oO-ylU_Y
1969 starb mit Judy Garland eine weitere Legende. Die Schauspielerin und Sängerin starb an einer Überdosis. Sie wurde nur 47 Jahre alt. Unvergessen bleibt ihr Hit “Somewhere Over The Rainbow”, den sie im Film “Der Zauberer von Oz” zum ersten Male sang.
https://youtu.be/1HRa4X07jdE