Heute – 24.02.2018

Moses Pelham, Chris Doerk und Paul Jones,

der ehemalige Sänger von Manfred Mann, sowie der legendäre Filmkomponist Michel Legrand und viele andere, die am 24. Februar geboren sind, sorgen für eine bunte Mischung an Musik. Der Titel “Meine Heimat” von Moses Pelham ist brandneu, “Lernen sie Englisch” ist ca. 70 Jahre alt.

Am 6. Dezember 1988 starb Roy Orbison im Alter von 52 Jahren. Für die vielen populären Fans des Sängers wie

Bob Dylan, The Byrds, Bruce Springsteen, John Fogerty

und viele andere stand fest, dass sie ihr Idol so schnell wie möglich mit einem “Tribute-Concert” ehren möchten. Dafür vereinten sich die Original Mitglieder der legendären Byrds, um dabei zu sein. Als sie ihren Hit “Mr. Tembourine Man” sangen, gesellte sich der Komponist des Songs und einer der besten Freunde des Verstorbenen, zur Band, um den Song mit ihnen zu interpretieren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cXgOfbDgy8E

Ein weiterer Höhepunkt waren John Fogerty, der Sänger von CCR, der gemeinsam mit Bruce Springsteen “Pretty Woman” anstimmte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0n60t43yXHI

Euch allen ein schönes Wochenende!

 

Geburtstage:

1909 Will Höhne Münnerstadt 9. Februar 1993 in München; Wilhelm Höhne war ein deutscher Schlagersänger der 1940er und 1950er Jahre.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-sjXu-O5rhw

 

1932 Michel Legrand Paris Michel Jean Legrand ist ein französischer Komponist, Pianist, Sänger und Arrangeur, der schon mit Edith Piaf gearbeitet hat. Unvergesslich ist sein „Windmills Of Your Mind“, der Titelsong des Films „Thomas Crown ist nicht zu fassen“. Das sowohl in der Ur-Fassung mit Steve McQueen in der Hauptrolle als auch im Remake mit Pierce Brosnan.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0FgNB8CsjDk

 

1941 Joanie Sommers Buffalo, New York, USA Joan Drost in ist eine US-amerikanische Sängerin, die in den 1960er Jahren Schallplatten mit Popsongs veröffentlichte.
1942 Chris Doerk Königsberg, Ostpreussen Die Sängerin, Schauspielerin und Malerin, die auch als Duett-Partnerin von Frank Schöbel tätig war, war vor allem in der DDR populär.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=wKdT3_n79U8

 

1942 Paul Jones Portsmouth, Hampshire, England Der Sänger und Moderator Paul Pond startete seine Karriere als Sänger der Band Manfred Mann. Heute spielt er mit seinem Nachfolger Mike d’Abo und vielen Mitgliedern seiner ehemaligen Band bei The Manfreds.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_iTwlfDuG2s

 

1944 Nicky Hopkins London, England 6. September 1994 in Nashville, Tennessee, USA; Nicholas Christian „Nicky“ Hopkins war ein britischer Rockmusiker und Komponist, der vor allen Dingen als Begleit- und Studiomusiker bekannt wurde. So arbeitete er mit den Beatles, Joe Cocker, Fats Domino, The Kinks u.a.
1947 Lonnie Turner Berkeley, Kanada 28. April 2013 in Lebanon, Oregon, USA; der Musiker gehörte viele Jahre zur Steve Miller Band.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cdB9lTUyshM

 

1947 Rupert Holmes Northwich, Cheshire, England David Goldstein ist ein amerikanisch-britischer Komponist, Liedermacher und Autor im Bereich von Schauspiel, Roman und Essay. Besonders bekannt sind sein Hit Escape (später The Piña Colada Song untertitelt) aus dem Jahre 1979 und sein mit dem Tony Award prämiertes Musical „Das Geheimnis des Edwin Drood“ (The Mystery of Edwin Drood) nach Charles Dickens.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=TazHNpt6OTo

 

1950 George Thorogood Wilmington, Delaware, USA Der Bluesrock-Musiker ist vielen Jahren mit seiner Begleitband The Destroyers ein Live-Legende, der weltweit kleine Hallen und Clubs füllt.
1951 Tony Holiday Hamburg 14. Februar 1990 in Lausanne, Schweiz; Rolf Peter Knigge war ein Schlagersänger und Texter, der mehr zu bieten hatte als seinen großen Hit „Tanze Samba mit mir“.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=VHCXm10wxNg

 

1954 Plastic Bertrand Brüssel, Belgien Der belgische New Wave-Musiker Roger Jouret landete mit „Ça Plane Pour Moi“ einen Riesenhit in ganz Europa. 1987 vertrat er Luxemburg beim Grand Prix de la Chanson.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aBOVMWDTfDU

 

1959 Colin Farley England Der Bassist gehört zu den Gründungsmitgliedern der kanadischen Band Cutting Crew.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rrJky8YuTr4

 

1971 Moses Pelham Frankfurt am Main Der Rapper Moses Peter Pelham wurde schon früh in seiner Karriere auch Musikproduzent, der u.a. Xavier Naidoo produzierte. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Plattenlabels pelham power productions (3p).
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=j7Qqc4kDyCU

 

1972 Chris Fehn Des Moines, Iowa, USA Christopher „Chris“ Fehn ist Percussionist bei der Metalband Slipknot und Bassist bei Will Haven.

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.