Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen der Erinnerungen an Andreas Martin. Alle fünf vorgeschlagenen Schlager haben es in die Hits der Woche geschafft. Das gelang zum ersten Male Connie Francis. Es fällt nach wie vor schwer, zu glauben, dass man diesen sympathischen Sänger nicht mehr live erleben kann. Ruhe in Frieden, lieber Andreas.
Aufsteiger der Woche
Mit seiner neuen Single „Ein neuer Morgen“ ist Howard Carpendale direkt auf Platz 25 in die “Hits der Woche” eingestiegen. Diesen Song stellte er im Rahmen des Abends für Howard Carpendale in der “Giovanni Zarella-Show” am vergangenen Samstag vor. Ein starker Auftakt – und zugleich ein klares Statement des 79-Jährigen: Von einem Karriereende kann noch lange keine Rede sein.
Sein musikalischer Weg begann bereits Mitte der 1960er-Jahre. Carpendales erste Single war eine englischsprachige Version von „Stand By Me“, dem Hit von Ben E. King.
Doch so richtig ins Rampenlicht trat er 1967 mit „Lebenslänglich“, seinem ersten großen Erfolg. Kurz darauf folgte seine deutsche Version des Beatles-Songs „Ob La Di Ob La Da“.
Den Beatles-Hit stellte er in der zweiten Ausgabe der ZDF-Hitparade vor. Spätesten da begeisterten sich Jung und Alt für den blonden Südafrikaner. .
Im kommenden Jahr 2026 feiert der gebürtige Südafrikaner gleich zwei Jubiläen: 60 Jahre auf der Bühne und seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass geht er noch einmal auf große Tournee – ganz nach dem Motto „Ein neuer Morgen“, ohne endgültigen Abschied, sondern mit Lust auf weitere Highlights.
Trotz seiner Liebe zur Musik nimmt Howard Carpendale kein Blatt vor den Mund, wenn es um aktuelle Entwicklungen in der Branche geht. Die Regeln der Streaming-Plattformen – Songs sollen nicht länger als zwei Minuten dauern, Intros höchstens sechs Sekunden – empfindet er als „Quatsch!“. „Ich habe 50 Jahre lang meine Songs geschrieben. Plötzlich kriege ich zu hören, wie ich Musik machen soll. Das nervt mich ohne Ende“, so seine klare Kritik in einem Interview mit dem “Express”. Für ihn steht fest: Kreativität darf sich nicht den Algorithmen unterordnen.
Dass er seine Haltung lebt, beweist der Sänger mit „Ein neuer Morgen“: Ein moderner Schlager, der zugleich zeitlos klingt – ganz so, wie es die Fans von ihm erwarten. Howard Carpendale blickt zurück auf sechs Jahrzehnte voller Hits, bleibt aber zugleich nach vorn gerichtet – und genau das macht ihn zum verdienten “Aufsteiger der Woche“.
Die Hits der Woche
Wie schon in der vergangenen Woche haben wir einen traurigen Grund für die Nummer 1: Andreas Martin ist am 13. September verstorben. In seinen Liedern wird er weiterleben. Dass auch ein Sänger, dessen Karriere erst in den 80er Jahren so richtig Fahrt aufgenommen hat, nicht vergessen wird, beweisen gleich alle fünf Vorschläge, die wir in den “Hits der Woche” vorgestellt haben: der gemeinsame Song mit Sohn Alexander “Wir fangen von vorne an”, “Amore mio”, “Samstag Nacht in der Stadt”, “Ich fang dir den Mond” und “Deine Flügel fangen Feuer” sind in der heutigen Ausgabe platziert. Letzt genannter Titel schaffte es sogar auf Platz 1 und das mit einem beachtlichen Vorsprung. Mit “Deine Flügel fangen Feuer” war Andreas in der ZDF-Hitparade.
“Glück wie noch nie” hatte Rudy Giovannini ganz sicher auch einmal in seinem Leben. Auf seinen Erfolg passt dieser Song allerdings weniger, denn er hat ihn sich erarbeitet. Woche für Woche kann der Südtiroler Tenor Stimmen in vierstelliger Höhe auf sich und seine Songs vereinen. Alle Achtung!
Zurück in der Galerie ist Ramon Roselly. “Luisa” hat es unseren einfach angetan. Auch der ehemalige Superstar-Gewinner weiß wie man seine Fans bei Laune hält.
Hier geht es zum Voting für die kommende Ausgabe. Dort findet ihr auch die Neuvorstellungen und eine lange Liste mit allen Songs, die für die kommende Ausgabe zur Wahl stehen.
Die Hits der Woche 239

