Moin,
am 2. März 1967 stand Engelbert Humperdinck, der in Deutschland auf seinen Nachnamen verzichtet, zum ersten Mal auf Platz 1 der britischen Charts. Der bis dahin unbekannte Sänger schaffte es mit seiner ersten Single “Release Me” sofort an die Spitze in seiner Heimat.
https://www.youtube.com/watch?v=kOcW9gZv68A
Engelbert hatte mit Gordon Mills den selben Manager wie Tom Jones. Sein Manager riet ihm auch den Namen des ehemaligen britischen Komponisten der Romantik (“Hänsel und Gretel”) anzunehmen, als er sich mit seinem bürgerlichen Namen Arnold George Dorsey in den Vereinigten Staaten versuchte. Der in Indien geborene Sänger nahm den Rat des Managers an, kehrte in seine Heimat England zurück und nahm das Album “Release Me” auf. Die Langspielplatte landete zwar nicht auf Platz 1 der Charts, wurde aber dennoch noch erfolgreicher als die Single. In England hielt sich das Album über ein Jahr in den Charts, in den Vereinigten Staaten sogar weit über zwei Jahre.
https://www.youtube.com/watch?v=5dkTwEfohRM
Mit “The Last Waltz” schaffte Engelbert gleich seinen 2. Millionenhit, der ihm auch große Beachtung in Deutschland verschaffte. Seinen größten Hit in Deutschland, Österreich und der Schweiz konnte der Sänger mit der Samtstimme mit “A Man Without Love” landen. Bei den Eidgenossen wurde der Song ein Nummer 1-Hit im Jahr 1968.
https://www.youtube.com/watch?v=r6VQeMn2mfo
Auf seine erste Nummer 1 in Deutschland musste der zwischenzeitlich erfolgreiche Las Vegas-Star einige Zeit warten. Erst als er eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Produzenten Jack White einging, landete er mit dem Album “Träumen mit Engelbert” auf dem Spitzenplatz in den deutschen Charts. Auf diesem Abum waren zahlreichen seiner alten Hits zu finden und mit “Portofino” ein neuer Ohrwurm, der ihm von seinem neuen deutschen Partner auf den Leib geschrieben wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=EOXdt0rZlS4
In den 80er Jahren schaffte er in Deutschland ein wirklich sensationelles Comeback und wurde von zahlreichen erfolgreichen Schlagerkomponisten mit weiteren Hits versorgt. So schrieb ihm Dieter Bohlen “Red Roses For My Lady” und noch erfolgreicher war der Song vom Team um G.G. Anderson “The Spanish Night Is Over”.
https://youtu.be/EVHl2pmeIbQ
Auch wenn die spanische Nacht laut Engelbert nun vorüber ist, das Wochenende fängt gerade an. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende
Euer – Team
Das erste Mal
In London beginnt 1810 das erste Gaswerk mit der Energieversorgung. Mittels einer Kokerei wird Kohle vergast.
Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten 1836 seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
In Emden wird 1861 ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird. Diese existiert bis heute, wo sie sich kurz “Seenotretter” nennen, und hat seit geraumer Zeit jährlich einen neuen Prominenten, der sich als “Boot-schafter” in den Dienst der Gesellschaft stellt.
https://www.youtube.com/watch?v=bpPVfV1PNMM
Im Ullstein Verlag in Berlin erscheint 1923 die Tiererzählung Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde von Felix Salten, der sich Jahre später auch Walt Disney annimmt.
https://www.youtube.com/watch?v=up-jhjKzlwk
Michail Sergejewitsch Gorbatschow kommt 1931 in Priwolnoje, UdSSR, zur Welt. Er ist der russische Politiker, der es geschafft hat, in seiner kurzen Amtszeit von März 1985 bis August 1991 als Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und von März 1990 bis Dezember 1991 als Staatspräsident der Sowjetunion die Welt zu verändern.
Der Spielfilm “King Kong und die weiße Frau”, mit Fay Wray in der Hauptrolle, feiert 1933 seine Premiere in New York City. Am Drehbuch des ersten King-Kong-Films hat unter anderem Edgar Wallace mitgearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=Zd3JpWoepsU
In der New Yorker Radio City Music Hall hat der John Ford-Western “Stagecoach” 1939 Premiere, der dem Filmschauspieler John Wayne zu seiner Karriere verhilft.
Bo Diddley ist für seine erste Aufnahme-Session im Universal Recording Studio in Chicago und nimmt den Kult-Song “Bo Diddley” auf.
https://www.youtube.com/watch?v=Q3-rf4EgAm8
Die Everly Brothers landen 1961 ihren dritten Nummer 1-Hit in Großbritannien mit dem von Sonny Curtis (The Crickets) geschriebenen “Walk Right Back”.
https://www.youtube.com/watch?v=c048o_KvWsA
Charteinstieg 1963 für Andy Williams mit seinem Klassiker „Can’t Get Used to Losing You“. Er klettert mit diesem Titel bis auf Platz 2.
https://www.youtube.com/watch?v=WQKh9m20XI8
1963 schafften es die Four Seasons als erste Gruppe mit drei aufeinander folgenden Hits auf Platz 1 in den Vereinigten Staaten zu landen. Der aktuelle und damit dritte Songs in dieser Erfolgs-Serie war “Walk Like A Man”.
https://www.youtube.com/watch?v=AF4KQbiBrKU
1964 beginnen die Beatles mit den Dreharbeiten für ihren Film “A Hard Day’s Night” an der Marylebone Train Station in London.
https://www.youtube.com/watch?v=FcOTExcE2dM
1964 gründet Vee-Jay Records in Chicago das Tollie-Label, auf dem die Single “Twist And Shout” von den Beatles veröffentlicht wird.
https://www.youtube.com/watch?v=YgVWot_xrxE
Der Film „The Sound Of Music“ kommt 1965 in die US-Kinos. Die Geschichte der Trapp-Familie bricht in den USA alle Rekorde.
https://www.youtube.com/watch?v=LJTRZI2HThU
Die Righteous Brothers nehmen eine von Jack Nitzsche hochstimmig arrangierte Version von “Unchained Melody”1965 für Phil Spectors Philles-Plattenlabel bei Radio Recorders in Hollywood für ihre LP Just “Once in My Life” auf.
https://www.youtube.com/watch?v=qiiyq2xrSI0
Klaus Voorman wird 1967 für die Gestaltung des „Revolver“-Covers mit einem Grammy ausgezeichnet. Single des Jahres wird Frank Sinatra mit „Strangers In The Night“, den Song des Jahres liefern die Beatles mit „Michelle“.
https://www.youtube.com/watch?v=h5h_EW4odWw
Die Supremes nehmen die Songs “Reflections” und “The Happening” auf.
https://www.youtube.com/watch?v=Z4IFtxQfLWg
Wegen einer Tuberkolose-Diagnose muss Cat Stevens 1968 drei Monate in einem Hospital verbringen.
https://www.youtube.com/watch?v=rXXn1LSv_z8
Der Prototyp des Überschall-Verkehrsflugzeuges Concorde hat 1969 in Toulouse seinen Erstflug.
Mit vier Auszeichnungen ist Stevie Wonder der Abräumer bei der Grammy Verleihung 1974: “Album of the year” für “Innervisions”, “Best R&B song” und “Best vocal” für ‘Superstition sowie “Pop vocal performance” für “You Are The Sunshine Of My Life”.
https://www.youtube.com/watch?v=3wZ_b_uUAdQ
Am selben Tag ist Terry Jacks mit “Seasons In The Sun” die neue Nummer 1 in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=-tPcc1ftj8E
“Arrows” war eine Pop-TV-Serie für den Teen-Markt, die 1976 in Großbritannien zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Arrows waren eine Band, die aus Sänger Alan Merrill, Gitarrist Jake Hooker und Schlagzeuger Paul Varley. Neben eigenen Songs stellten die Gastgeber prominente Musiker mit ihren Songs in der Sendung vor. Zu den Gästen zählten Marc Bolan, The Bay City Rollers, die Drifters, Gilbert O’Sullivan, Peter Noone, Alvin Stardust, Gene Pitney, Slade, Pilot, Billy J. Kramer, The Real Thing und andere. In Großbritannien waren The Arrows seit 1974 sehr erfolgreich mit eigenen Songs, zu denen auch die Original-Version von “I Love Rock’N’Roll” zählte.
https://www.youtube.com/watch?v=8AT_Pbtyid0
Nachdem The Jam einen Plattenvertrag in der Tasche hatten spielte die Band 1977 fünf Wochen jeden Mittwoch im The Red Cow, Hammersmith, London. Der Erfolg blieb nicht aus.
https://www.youtube.com/watch?v=AE1ct5yEuVY
Am selben Tag war ein Barry Manilow Special im US-Fernsehen zu sehen.
https://youtu.be/vUVfDh-8hrg
Das ARD-Nachtkonzert geht 1981 mit klassischer Musik als Kontrastprogramm zum ARD-Nachtexpress zum ersten Mal auf Sendung.
1983 gibt es den ersten CD-Player in den Vereinigten Staaten zu kaufen. Ausgeliefert wird das begehrte Objekt mit 16 Alben auf CD.
Wham! stehen 1985 mit “Make It Big” auf Platz 1 der Album-Charts in den Vereinigten Staaten.
https://youtu.be/pIgZ7gMze7A
“The Trio Album”, das 1987 die Vereinigten Staaten begeistert stammt nicht vom Trio aus Großenkneteten, sondern ist ein Album der drei Country-Superstars Linda Ronstadt, Emmylou Harris und Dolly Parton.
https://youtu.be/tbZHguOCi3Q
Die zwölf Nationen der Europäischen Gemeinschaft beschließen 1989, bis zum Ende des 20. Jahrhunderts alle Fluorchlorkohlenwasserstoffe zu verbieten.
Bevor Madonna 1989 “Like A Prayer” als Single veröffentlicht, nutzt Pepsi Cola den Song in einer 2-minütigen Fassung für einen Werbeclip.
https://www.youtube.com/watch?v=79fzeNUqQbQ
21 Jahre nach seiner Veröffentlichung landen The Free mit “All Right Now” 1991 einen Riesenhit in Großbritannien. Schuld daran ist ein Werbespot von Wrigleys Chewing Gum im TV.
https://www.youtube.com/watch?v=lSdBtoIIYT4
Am selben Tag steht Chris Isaak mit “Wicked Game” auf Platz 6 der US-Charts. Eine Instrumental-Version des Songs war auf dem Soundtrack des David Lynch Films “Wild at Heart” zu hören und verschaffte Chris Isaak Gehör.
https://www.youtube.com/watch?v=dlJew-Dw87I
34 Jahre lang hielt der Rekord von Joy Llayne, die es 1957 schaffte direkt auf Platz 30 in die US-Charts einzusteigen. 1991 bricht Madonna diesen Rekord für Sängerinnen mit dem höchsten Chart-Einstieg. Mit “Rescue Me” steigt Madonna direkt auf Platz 15 ein.
https://www.youtube.com/watch?v=1poomgFht8E
David Filo und Jerry Yang wandeln das 1994 von ihnen gegründete Internetportal Yahoo 1995 in eine Aktiengesellschaft um.
Mit “Don’t Look Back In Anger” gelingt Oasis am selben Tag ihr 2. Nummer 1-Hit in Großbritannien.
https://www.youtube.com/watch?v=cmpRLQZkTb8
Die zehnjährige Natascha Kampusch wird 1998 in Österreich entführt. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu keinem greifbaren Ergebnis, bis es ihr 2006 gelingt, dem Täter zu entfliehen.
Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe veröffentlichen 1998 „Guildo hat euch lieb!“.
https://www.youtube.com/watch?v=zARA-IxbYWM
Die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest (ESC) 2001 in Kopenhagen findet in der Preussag Arena in Hannover statt. Das Ereignis war live im Ersten zu sehen, Moderator war Axel Bulthaupt. Michelle löst die Fahrkarte nach Dänemark.
https://www.youtube.com/watch?v=quRsHcaFJjA
Mit dem von Linda Perry geschrieben Song “Beautiful” erobert Christina Aguilera 2003 die britischen Charts und klettert auf Platz 1.
https://www.youtube.com/watch?v=OnQ9pPW4Bsg
Am selben Tag steht Norah Jones mit ihrem Debüt-Album “Come Away With Me” auf Platz 1 der Album-Charts auf der Insel.
https://www.youtube.com/watch?v=lbjZPFBD6JU
Herbert Grönemeyers Album „12“ wird 2007 veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=6NJGWvOit_8&list=OLAK5uy_l6P_CmvFmM-u4dbVzBchBas9XrKs8hp80
Das Bundesverfassungsgericht verwirft 2010 die Vorratsdatenspeicherung in bisheriger Form als verfassungswidrig. Sie greife ohne Anlass in die Grundrechte sämtlicher Nutzer elektronischer Dienste ein und enthalte keine Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz lautete die Begründung der Verfassungsrichter.
Für 44.100 Dollar ersteigert 2014 “Arby’s” den Hut, den Pharrell Williams bei den Grammys trug. Die Fast-Food-Kette spendet den Hut (der ihrem Logo ähnelt) an das Newseum in Washington, DC. Das Geld aus der Auktion ging an die Wohltätigkeitsorganisation “From One Hand to Another”.
https://www.youtube.com/watch?v=YQtroDEsgDM
2016 verkaufte Bob Dylan sein persönliches Archiv mit Notizen, Texttexten, Gedichten, Kunstwerken und Fotografien an die Universität von Tulsa, wo sie den Gelehrten zur Verfügung gestellt und für öffentliche Ausstellungen kuratiert werden konnten. Die 6.000 Artikel umfassende Sammlung enthielt auch Master-Aufnahmebänder des gesamten Musikkatalogs von Dylan sowie hunderte Stunden Filmvideo.
https://www.youtube.com/watch?v=YdvXC8tWqZk
Das letzte Mal
Seit dem 25. August 2008 war Jeanette Biedermann als Hauptdarstellerin der Sat.1-Telenovela “Anna und die Liebe” zu sehen. Wegen der geplanten Solitary-Rose-Tour stieg sie dort am 2. März 2010 aus.
https://www.youtube.com/watch?v=V24KK1Ciypg