Hits der Woche 233 – Die SCHmusa-Hitparade

Das wir bei den jetzigen Temperaturen auch weiterhin ähnliche Abstimmzahlen haben wie im Frühling hätten wir nicht für möglich gehalten. Deshalb bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die auch in dieser Woche ihre Stimme bzw. Stimmen abgegeben haben. Es ist wenig überraschen, dass der “Aufsteiger der Woche” ein Kinderlied ist, denn es wird gesungen von Helene Fischer und Otto Waalkes.


Aufsteiger der Woche

Vielleicht war er nicht das süßeste Baby – aber sicher das lustigste: Otto Waalkes (77) mischt wieder die Musikszene auf! Diesmal an seiner Seite: Deutschlands Schlagerkönigin Helene Fischer (41). Die beiden bringen keine Liebes-, sondern eine Musik-Baby-Sensation auf die Welt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/R_ibt0RmSfM?feature=shared

Vor einer Woche veröffentlicht – und schon ein Riesen-Erfolg: Helene Fischer (41) und Otto Waalkes (77) haben mit ihrer gemeinsamen Version des Kult-Hits „Baby Shark“ einen Volltreffer gelandet. Unsere Leser wählten den Song jetzt zum Aufsteiger der Woche – als höchsten Neueinsteiger in den Charts.

Das ungleiche Duo sorgt für eine der charmantesten Musik-Überraschungen des Sommers. Schlagerkönigin Helene, die im Spätsommer ihr zweites Kind erwartet, und Kult-Komiker Otto singen und tanzen im Video vor einer bunten Comic-Landschaft. Helene im hellen, weiten Outfit – die Babykugel nur zu erahnen. Otto kommt im blauen Anzug, Lederkoffer in der Hand und natürlich als „Baby-Otto“ im Kinderwagen, eine seiner beliebtesten Figuren seit Jahrzehnten. Als „Mama Shark“ schiebt Helene ihren Otto fröhlich durch die Szenerie – und die Fans feiern mit.

„Baby Shark“ ist ein weltweites Internet-Phänomen, ursprünglich wohl ein altes Pfadfinderlied, das die südkoreanische Firma Pinkfong 2015 in seiner heutigen Form populär machte. Der Song bringt es bis heute auf rund 16 Milliarden YouTube-Aufrufe. Jetzt haben Helene und Otto dem Hit ihren eigenen, augenzwinkernden Stempel verpasst – und treffen damit den Nerv von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.

Der Titel ist Teil von Helenes neuem Kinderlieder-Album Die schönsten Kinderlieder (Tanzen & Feiern), das im September erscheint. Dass die Single so schnell zum Chart-Aufsteiger wird, zeigt: Hier stimmt die Mischung aus Spaß, Kult und Ohrwurm-Power.

Helene & Otto sind nicht nur ein Traumpaar der guten Laune – sie haben den Sommerhit für die ganze Familie geliefert.


Die Hits der Woche

Connie Francis gehörte zu den Interpreten, die es nach ihrem Tod nicht auf Platz 1 der “Hits der Woche” schafften. Dafür schafften es alle fünf Hits in die SCHmusa-Hitparade. In der vierten Woche ist es dem Hit-Medley “Jive Connie Jive” nun doch noch gelungen, Platz 1 zu erobern. Unglaublich, dass sich die Anzahl der Stimmen immer weiter erhöhen. Wir finden, es ist eine schöne Geste unserer Leser, die unvergessenen Stars aufleben zu lassen. Danke dafür!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/NY9X9KX7698?feature=shared


Ordentlich zugelegt haben auch Heintje & DJ Bonzay. So schaffte es “Das Wandern ist des Müllers Lust” in dieser Woche auf Platz 2. Wird es vielleicht schon in der kommenden Woche zum ersten Mal ein Volkslied auf Platz 1 in den “Hits der Woche” schaffen?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/BmZa7vnnMc8?feature=shared


Zurück in der Galerie meldet sich Ramon Roselly mit seiner “Luisa”. Der fröhliche Schlager passt einfach perfekt in den heißen Sommer. Das Feld ist vorn wirklich sehr weit zusammengewachsen, so dass es hoffentlich auch in den kommenden Wochen spannend bleibt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/a-SOIMUf6Eg?feature=shared


Hier geht es zum Voting für die kommende Ausgabe. Dort findet ihr auch die Neuvorstellungen und eine lange Liste mit allen Songs, die für die kommende Ausgabe zur Wahl stehen.

Die Hits der Woche 233

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.