Christopher Reeve in den Menschen des Tages, * 25.09.1952, † 10.10.2004

Christopher Reeve ist für viele Menschen untrennbar mit der Rolle des Superman verbunden, den er in den späten 1970er und 1980er Jahren in mehreren Filmen verkörperte. Doch hinter dem ikonischen Cape und der berühmten blauen Uniform stand ein Mann, der weit mehr als nur ein Schauspieler war.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/a9XGADYnvuQ?si=NyroOOwJCYY2xGMZ


Christopher Reeve, der am 25. September 1952 in New York City geboren wurde, war nicht nur ein gefeierter Filmstar, sondern auch ein beeindruckender Aktivist und Schriftsteller, dessen Lebensgeschichte von beispielloser Stärke und Entschlossenheit geprägt war.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/j8ScZ7TECbo?si=q7wvIj5IuT1xVm83


Christopher Reeve wuchs in einer künstlerisch geprägten Familie auf. Seine Mutter war Journalistin, sein Vater Professor. Schon früh entdeckte er seine Liebe zur Schauspielerei und nahm während seiner Schulzeit an verschiedenen Theaterproduktionen teil. Nach seinem Abschluss an der Cornell University im Jahr 1974 und einer Ausbildung an der renommierten Juilliard School in New York startete er seine Schauspielkarriere mit Theaterrollen, bevor er erste TV-Auftritte hatte. Finanziell waren erste Werbespots sicher interessanter.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/G78umX1jCUc?si=gOhtI62isiRWemEK


In den Vereinigten Staaten spielte er von 1974–1976 in der Seifenoper “Love of Life”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/s2adKP0sdg0?si=rNNR7x44KqqtD8Ff


Sein großer Durchbruch kam 1978, als er die Rolle des Superman in Richard Donners gleichnamigem Film übernahm. Christopher Reeve, damals ein relativer Neuling in Hollywood, setzte sich in einem Casting gegen viele etablierte Namen durch. Seine Darstellung des Stählernen Mannes war ein sofortiger Erfolg, und er spielte die Rolle in insgesamt vier Filmen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Keh_DcUg7_o?si=h89LBXWxEnhXvip1


Seine Karriere ging von Null auf Hundert. Keine Frage, dass die Fans des Films eine Fortsetzung sehen wollten. Zwei Jahre mussten sie warten: Regie in “Superman II – Allein gegen alle” führte Richard Lester, unterstützt von Richard Donner, der offiziell allerdings nicht genannt werden wollte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/vqACDTy69og?si=28hXbZXPaFlnS6Df


Vier Jahre mussten die Fans dann warten, um Clark Kent 1984 im dritten Teil sehen zu können. “Superman III – Der stählerne Blitz” war erneut Richard Lester für die Regie zuständig. Das Drehbuch haben David und Leslie Newman verfasst.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Ip7S6Or_KCk?si=bpcV-BPCwtD8TFQ0


Zum letzten Male erlebten die “Superman”-Fans Christopher Reeve in der Rolle des Clark Kent in “Superman IV – Die Welt am Abgrund” 1988. Wie zuvor waren Margot Kidder als seine Partnerin Lois Lane und Gene Hackman als Erzfeind Lex Luthor zu sehen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/_lBLpYKVuss?si=UOHOcqpzYLC2mE93


Der Unfall, der sein Leben veränderte

Obwohl Christopher Reeve vor allem für seine Rolle als “Superman” bekannt ist, wurde er nach einem tragischen Reitunfall im Jahr 1995 zum Symbol für Stärke und Durchhaltevermögen. Während eines Reitwettbewerbs stürzte er und brach sich zwei Halswirbel, was ihn von der Schultern abwärts gelähmt ließ. Ärzte gaben ihm nur eine geringe Überlebenschance, doch Reeve kämpfte sich durch und wurde zu einem prominenten Fürsprecher für die Forschung zur Behandlung von Rückenmarksverletzungen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/KLNSr4lft3M?si=ZtuGyhApeK8c6jmU


In den Jahren nach seinem Unfall engagierte sich Reeve intensiv für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und setzte sich für medizinische Forschung ein. Er gründete die Christopher Reeve Foundation, die Millionen von Dollar für die Erforschung von Rückenmarksverletzungen und den Einsatz von Stammzelltherapien sammelte. Trotz seiner körperlichen Einschränkungen arbeitete Reeve weiterhin als Schauspieler und Regisseur, unter anderem bei der Inszenierung von TV-Filmen und Dokumentationen. In vielen Interviews betonte er immer wieder, dass seine Lähmung ihm die Chance gab, ein tiefes Verständnis für menschlichen Mut und Belastbarkeit zu entwickeln.

Sein Vermächtnis

Der Schauspieler verstarb am 10. Oktober 2004 im Alter von 52 Jahren. Tags zuvor hatte er einen Herzstillstand erlitten und war ins Koma gefallen. Ursache war eine Infektion, die er sich durch eine wundgelegene Stelle zugezogen hatte. Sein Erbe lebt weiter. Die Christopher und Dana Reeve Foundation (benannt nach seiner Frau, die nur zwei Jahre nach ihm verstarb) setzt seine Arbeit fort und unterstützt weiterhin Menschen mit Rückenmarksverletzungen. Christopher Reeve hinterließ auch einen bleibenden Eindruck in der Popkultur. Seine Darstellung von Superman gilt noch heute als eine der besten und einflussreichsten Interpretationen des Charakters, und viele Fans und Kritiker erinnern sich an ihn als den ultimativen Superman, sowohl auf der Leinwand als auch im Leben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Y9-P4xCY01M?si=qtHDhPZde33pV3bY


Sein Mut und seine Entschlossenheit, trotz schwerster Rückschläge weiterzumachen und anderen zu helfen, machen Christopher Reeve zu einem echten Helden – ein Held, der weit über seine Rolle als Superman hinausgeht.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.