Moin,
heute vor 95 Jahren wurde Vicco von Bülow in Brandenburg an der Havel geboren. Wir kennen ihn alle als Loriot. Zu Beginn seiner Karriere war er ein gefragter Cartoon-Zeichner. Dann entdeckte ihn das Fernsehen für sich. Sein Humor wird zu einem bleibenden Erlebnis im TV und in seinen Spielfilmen. Ganz sicher wird er auch in 100 Jahren noch ein Begriff sein.
https://www.youtube.com/watch?v=4pTITcV-Se8
Eine geniale Partnerin fand er in Evelyn Harmann mit der er uns u.a. über das Jodel-Diplom zu Lachanfällen brachte.
https://www.youtube.com/watch?v=UYMTsQ8LlzM
Mit einem Lächeln in die neue Woche zu starten, ist doch ein guter Anfang. Eine Zugabe findet ihr unter den Gebutstagen weiter unten. Da erinnern wir an Wum, den Loriot für Wim Toelkes “Der große Preis” ins Leben gerufen hat. In diesem Sinne wünschen wir einen guten Start in die Woche,
Euer
– Team
Das erste Mal
1931 werden die Abbey Road Recording Studios in London eröffnet.
https://youtu.be/xUNqsfFUwhY
Das Musical “Paint Your Wagon” feiert im Shubert Theater in New York Premiere. 1969 wird das Musical mit Lee Marvin und Clint Eastwood verfilmt.
https://www.youtube.com/watch?v=El9eCRisbDo
Der Sender Freies Berlin wird 1953 gegründet.
Zum ersten Mal werden die offiziellen Billboard-Charts 1955 eröffentlicht. Tennessee Ernie Ford ist in dieser Erstausgabe mit “Sixteen Tons” zu finden. Auf Platz 1 stehen The Four Aces mit “Love Is A Many-Splendored Thing”
https://www.youtube.com/watch?v=Joo90ZWrUkU
https://www.youtube.com/watch?v=4U5zkF3OJOM
Johnnie Ray ist 1956 die neue Nummer 1 der britischen Charts mit “Just Walking In The Rain”.
https://www.youtube.com/watch?v=mfBJunktsdI
The Beatles besuchen den Star Club in Hamburg. Die spätere Rechnung teilt sich die Band mit Little Richard, der an diesem Abend auftrat.
„Downtown“ mit Petula Clark steigt 1964 in die UK-Charts ein.
https://www.youtube.com/watch?v=Zx06XNfDvk0
Nachdem er seinen Namen von Toby Tyler in Marc Bolan geändert hat, stellt der zukünftige T. Rex-Sänger seine erste Single “The Wizard” in der britischen Show “Ready Steady Go” vor.
https://www.youtube.com/watch?v=-2_cAOBYMYQ
The Monkees erklimmen 1966 Platz 1 der US-Album Charts mit ihrer Debüt-LP. Dort bleiben sie für 13 Wochen, in denen sie mehr als 3 Millionen Tonträger verkaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=KmXdirsrAF8
Bei den US-Singles steht Johnny Rivers mit “Poor Side Of Town” auf #1.
https://www.youtube.com/watch?v=xwbeSgEEe5M
In Leeds startet 1973 die erste England-Tournee von Queen. Begleitet wird die Band von Mott The Hoople, die als Vorband auftritt.
https://www.youtube.com/watch?v=Hn4ihlF_qC4
Die erste Aufnahme in den RAK Sound Recording Studios in St. John’s Wood, im Nordwesten Londons wird von Nicky Chinn und Mike Chapman mit Smokie vorgenommen. Sie spielen den New World Song „Living Next Door To Alice“ neu ein.
https://www.youtube.com/watch?v=Z6qnRS36EgE
In der 123. Ausgabe der ZDF-Hitparade stehen Manuel & Pony mit „Das Lied von Manuel“ auf Platz1, gefolgt von Peter Maffay mit „So bist du“ und Michael Holm mit „El Lute“.
https://www.youtube.com/watch?v=aWJfLstlWxg
1983 steht Lionel Richie mit “All Night Long” auf Platz 1 der US-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=nqAvFx3NxUM
In Zusammenarbeit mit Chic Frontman Nile Rodgerse entsteht das 2. Album von Madonna “Like A Virgin”, das sie 1984 veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=s__rX_WL100
Viktor Worms präsentiert in der 206. Ausgabe der ZDF-Hitparade Ibo mit „Ibiza 2“ auf Platz 1.
https://www.youtube.com/watch?v=5Yj_lfECX8Y
“Das Konzert für Berlin” fand am Sonntag, dem 12. November 1989 – drei Tage nach dem Fall der Mauer – mit insgesamt über den Tag verteilt circa 50.000 Besuchern in der West-Berliner Deutschlandhalle statt. Mit Hilfe dieses ersten großen deutsch-deutschen Rockkonzerts, das elf Stunden dauerte, sollten insbesondere Jugendliche aus Ost-Berlin und der DDR im Westen willkommen geheißen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=vARrG-9-Y0Y
1997 sind die Spice Girls ganz oben in den britischen Album-Charts. Es ist ihr zweites Album “Spiceworld”, der Soundtrack des gleichnamigen Films.
https://www.youtube.com/watch?v=XbG8d7CM0IQ
Destiny’s Child starten 2000 mit einem 11-wöchigen Aufenthalt an der Spitze der US-Single Charts mit “Independent Women Part 1”.
https://www.youtube.com/watch?v=0lPQZni7I18
2010 hatte Nena vor über 80.000 Zuschauern im ausverkauften Dortmunder Signal Iduna Park einen Kurzauftritt, bei dem sie ihren Klassiker Leuchtturm zusammen mit den Fans von Borussia Dortmund sang. Zu diesem Auftritt kam es, nachdem die Dortmunder Fans in den Wochen davor häufig den Refrain als Fansong auf der Südtribüne angestimmt hatten. Ergänzend zu dieser gelungenen Aktion trat Nena auch beim BVB-Meisterempfang am 15. Mai 2011 vor über 400.000 Dortmunder Fußballfans vor der Westfalenhalle auf.
https://www.youtube.com/watch?v=uP6gXfOgEyc
The Rolling Stones veröffentlichen das Best Of-Album “GRRR!”.
https://youtu.be/UbiQjJ6s2x0
Einen neuen Rekorst stellt Robbie Williams 2016 auf. Er ist der Solo-Artist mit den meisten Nr.1-Hits in den britischen Album Charts. Sein damals aktuelles Album “The Heavy Entertainment Show” ist seine 12. Nummer 1.
https://youtu.be/j4ggyO-OFXU
Zum letzten Mal
Daliah Lavi verabschiedet sich 2011 von ihrem deutschen Publikum in der ZDF Show „Willkommen bei Carmen Nebel“.
https://www.youtube.com/watch?v=H5mdc6fTcK0
Unvergessen
Am 12. November 2008 starb Mitch Mitchell im Alter von 61 Jahren. Der Musiker wurde bekannt als Schlagzeuger der Jimi Hendrix Experience.
https://www.youtube.com/watch?v=rXwMrBb2x1Q
Mit 90 Jahren verstarb Peter Steiner 2007. Der Schweizer Schauspieler wurde bekannt mit seinem Werbesong “It’s Cool Man”.
https://www.youtube.com/watch?v=QL7-yqFrkWY
Im Jahr 2000 starb der französische Komponist und Dirigent Franck Pourcel im Alter von 87 Jahren. Er schrieb unter anderem den Song “Cheerio”, den wir besser als “I Will Follow Him” kennen.
https://www.youtube.com/watch?v=1tp7qJIBRPA
Geburtstage
| 1923 | Loriot | Brandenburg an der Havel | † 22. August 2011 in Ammerland (Oberbayern); Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow war ein Gesamtkunstwerk, Musikalisch war er als Stimme von Wum erfolgreich. |
https://www.youtube.com/watch?v=MQ11q_T4Zv0
| 1930 | Bob Crewe | Newark, New Jersey, USA | † 11. September 2014 in Scarborough, Maine, Vereinigte Staaten; Stanley Robert Crewe war ein erfolgreicher Komponist. Er war Co-Autor für Hits der Four Seasons u.a. Künstler, schrieb Filmmusik und landete mit The Bob Crew Generation einen eigenen Hit. |
https://www.youtube.com/watch?v=Bj-Gtcahx-w
| 1936 | Inge Brück | Mannheim | Mitte der 50er Jahre startete die Schauspielerin und Sängerin ihre Karriere nach einem Auftritt bei Hans-Joachim Kuhlenkampf. Zunächst coverte sie Hits wie „Green Door“, wurde Musical-Star und vertrat Deutschland beim „Grand Prix de la Chanson“. |
https://www.youtube.com/watch?v=fPeJBEI7C3U
| 1936 | Mort Shuman | New York City, USA | † 2. November 1991 in London, England; der Sänger und Songschreiber Mortimer Shulman landete zahlreiche Millionenhits wie „Save The Last Dance For Me“ oder „Sweets For My Sweat“ und eine Hand voll Hits für Elvis Presley. Als Sänger landete er in Deutschland eine Hit mit der Titelmusik zu “Her mir den kleinen Engländerinnen”. Der Titel heißt “Sorrow”. |
https://www.youtube.com/watch?v=wAdioD_6xEE
| 1940 | Screaming Lord Sutch | Middlesex, England | † 16. Juni 1999 in Harrow, London; Der Sänger und Politiker David Edward Sutch wurde bekannt als der Parteivorsitzende der Official Monster Raving Loony Party. |
| 1943 | John Walker | New York City, USA | † 7. Mai 2011 in Los Angeles, Kalifornien, USA; John Joseph Maus gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Walker Brothers. |
https://www.youtube.com/watch?v=W8H9o4r4NkI
| 1943 | Errol Brown | Kingston, Jamaika | † 6. Mai 2015 auf den Bahamas; Lester Errol Brown, MBE war Sänger der Gruppe Hot Chocolate. |
https://www.youtube.com/watch?v=WeiufBduVE8
| 1943 | Brian Hyland | Brooklyn, New York City, USA | Der Sänger war Ende der 50er Jahre, Anfang der 60er Jahre ein populäres Teenager Idol mit einigen Hits. |
https://www.youtube.com/watch?v=jcS8CJwHfqI
| 1944 | Booker T. Jones | Memphis, Tennessee, USA | Der Songwriter, Produzent und Multiinstrumentalist wurde als Frontmann der Band Booker T. & the M. G.’s bekannt. |
https://www.youtube.com/watch?v=gjgjoSsOvi4
| 1945 | Neil Young | Toronto, Ontario, Kanada | Der Singer-Songwriter Neil Percival Young ist sowohl als Mitglied von Crosby, Stills, Nash & Young oder als Solist ein lebende Musiklegende. |
https://www.youtube.com/watch?v=n2MtEsrcTTs
| 1952 | Laurence Juber | London, England | Der Musiker war von 1978 bis 1981 Lead-Gitarrist der Band The Wings. |
https://www.youtube.com/watch?v=lPVD9usRsvs
| 1953 | Calum Macdonald | Lochmaddy, Vereinigtes Königreich | Der Percussionist ist bekannt als Mitglied der Band Runrig, für die er zusammen mit seinem Bruder Rory die meisten Songs geschrieben hat. |
https://youtu.be/BXInU1lTU64
| 1955 | Les McKeown | Edinburgh, Schottland | Leslie Richard McKeown wurde bekannt als Sänger der Bay City Rollers. |
https://www.youtube.com/watch?v=5u-rYzSSs7U
| 1967 | Ann Lee | Sheffield, England | Die Sängerin Annerley Gordon gehört zu den One Hit Wonders. Ihr Song „Two Times“ war 2010 ein echter Hit. |
https://www.youtube.com/watch?v=PbkInTnNQ28
| 1976 | Judith Holofernes | West-Berlin | Die Singer-Songwriterin Judith Holfelder-von der Tann , bürgerlich Judith Holfelder-Roy startete ihre erfolgreiche Karriere in der Band Wir Sind Helden. |
https://www.youtube.com/watch?v=g3ml_WCpbsg
| 1984 | Omarion | Inglewood, Kalifornien, USA | Omari Ishmael Grandberry wurde bekannt als Sänger der Boygroup B2K. |
https://www.youtube.com/watch?v=vsrhIUmPf-w
