Moin,
“nur mit euch” ist ein wohlklingendes Motto für den heutigen Tag der deutschen Einheit in Berlin. Genau dieses Gefühl der Zusammengehörigkeit werden alle, die in den Wochen nach dem Mauerfall irgendwo im ehemaligen Grenzgebiet zu Gast waren, erlebt haben. Vielleicht eine Prise zu viel Euphorie, die schneller als erwartet vom Alltag eingeholt wurde, hört man viele mit Abstand kritisieren. Wer zu dieser Zeit keine Euphorie verspürt hat, dem ist nicht zu helfen. Es war das erlebte Stück Geschichte der meisten von uns. Wir durften das “nur mit euch” erleben – es war wunderbar.
https://www.youtube.com/watch?v=s3FjYRRCMdE
Das ist zwischenzeitlich fast 30 Jahre her. Junge Menschen kennen Deutschland nur vereint. Jeder kann reisen wohin er will, jeder kann sagen, was er möchte und jeder trägt auch ein Stück Verantwortung für sein Land. Jede Meinung trägt gewiss einen Funken Wahrheit in sich, aber nicht jede Meinung führt zu einem sinnvollen Zusammenleben. Dazu kann jeder ein wenig beitragen. Vielleicht kann man “Nur mit euch” auch für den politischen Gegner als Motto sehen, für alles, was uns trennt. Jeder Versuch miteinander ist es wert ausgeführt zu werden, denn eine (Wieder)vereinigung ist etwas ausgesprochen lebenswertes. Es ist immer einen Versuch wert, auf einen andern Menschen zuzugehen.
Genießt den Feiertag
Euer -Team
Das erste Mal
Ereignisse an einem 3. Oktober…
Die erste Schallplattenfima, The Victor Talking Machine Company, wird 1901 gegründet. Später schließt sich die Firma mit der Radio Corporation Of America zusammen und nennt sich RCA-Victor.
https://www.youtube.com/watch?v=A09mffiWyxA
Elvis Presley sollte später einer der großen Künstler dieser Plattenfirma werden. 1945 war daran allerdings noch kein Gedanke, als der spätere King Of Rock’n’Roll seinen ersten öffentlichen Auftritt bestritt. Der damals 10-Jährige nahm an einem Gesangswettbewerb der Mississippi Alabama Dairy Show teil und sang den Song “Old Shep”. Damit belegte er den 2. Platz.
Ein weiterer Grund, den Tag der deutschen Einheit als Befreiung zu feiern: Im Werdauer Oberschülerprozess verhängt das Landgericht Zwickau 1951 langjährige Haftstrafen gegen neunzehn Schüler, die in der DDR in Flugblättern zum Widerstand gegen das SED-Regime aufgerufen haben.
1955 war der 1. The Mickey Mouse Club im US-Fernsehen zu sehen.
The Biggest Show Of Stars 1958 nannte sich eine Tournee, die in Worcester, Massachusetts startete. Die meisten der mitreisenden Künstler sind heute noch ein Begriff: Buddy Holly, Frankie Avalon, Bobby Darin, The Olympics, Dion & The Belmonts, Bobby Freeman, The Elegants, Jimmy Clanton, The Danleers, Duane Eddy, Clyde McPhatter und The Coasters.
https://www.youtube.com/watch?v=IN2Fkf5aItA
The Beatles nehmen 1963 “Little Child” und “I Wanna Be Your Man” auf.
https://www.youtube.com/watch?v=nz5ztrAoWks
Am selben Tag wurde für den Posaunisten Kai Winding das in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerte “Time is on my Side” aufgenommen. Im Hintergrund der von Creed Taylor produzierten Aufnahme sang ein Chor mit Cissy Houston, Dionne und Dee Dee Warwick. Später wurde der Song ein Hit für die Rolling Stones.
https://www.youtube.com/watch?v=bcn5rvwwvhM
John Lennon schreibt 1964 “I Feel Fine”.
https://www.youtube.com/watch?v=WrAV5EVI4tU
The Zombies veröffentlichen 1966 “She’s Not There”.
https://www.youtube.com/watch?v=it68QbUWVPM
Heute vor 50 Jahren steigen Steppenwolf mit „Magic Carped Ride“ in die US-Charts ein und bleiben dort für 16 Wochen.
https://www.youtube.com/watch?v=HPE9a_epmWw
Grüße nach Berlin: 1969 wird der Berliner Fernsehturm eröffnet.
Miguel Rios landet 1970 auf Platz 1 der deutschen Charts und bleibt dort mit kleiner Unterbrechung bis ins neue Jahr.
https://www.youtube.com/watch?v=mUtnLddq6QE
Für den zum Teil autobiographischen Film “One-Trick Pony”, in dem er die Hauptrolle spielt, schreibt Paul Simon 1980 den Song “Late in the Evening”.
https://www.youtube.com/watch?v=-ZcGQX71w68
Rod Stewart bringt einen unerwarteten Gast zu seinem Auftritt in der TV-Show “Saturday Night Live” mit. Zusammen mit Tina Turner singt er seinen Hit “Hot Legs”.
https://youtu.be/Z0_YfqmKkMQ
Smokey Robinson steht 1987 auf Platz 10 der US-Charts mit “One Heartbeat”. Auf Platz 8 findet man einen Song über den legendären Sänger: “When Smokey Sings” von der Band ABC.
https://www.youtube.com/watch?v=eXK71NEFkyI
Auf Platz 1 steht an diesem Tag M/A/R/S mit “Pump Up The Volume”.
https://youtu.be/w9gOQgfPW4Y
Nach 25 Jahren steht Tom Jones 1999 wieder an der Spitze der britischen Album-Charts. Auf “Reloaded” singt “der Tiger” in Duett mit Robbie Williams, Stereophonics, Barenaked Ladies und The Pretenders.
https://youtu.be/g0njs6iiwjY
“School of Rock” startet in den US-Kinos.
https://www.youtube.com/watch?v=AiJauwvuXbQ
Der 17-jährige Joss Stone steigt mit seinem Album “Mind Body & Soul” direkt auf Platz 1 der britischen Charts ein.
https://youtu.be/_PfBf1yv1Qw
Die letzte Rate der deutschen Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg wird 2010 beglichen.
17 Jahre nach seinem Erscheinen wird das Album “Rumours” der Band Fleetwood Mac mit einer Double Diamond-Platte ausgezeichnet. Es ist das 9. Album, das in den USA mit diesem Preis ausgezeichnet wird.
https://youtu.be/ogaIeXITWNY
Ein gut erhaltenes Album “Please Please Me” mit den Unterschriften von George Harrison, Paul McCartney, John Lennon und Ringo Starr wird 2014 bei einer Auktion für $36,655 versteigert.
https://youtu.be/czw8eqepir8
Unvergessen
Am 3. Oktober 2002 starb der Sänger Band Iron Butterfly Darryl DeLoach. Er verlor im Alter von 56 Jahren den Kampf gegen den Krebs.
https://www.youtube.com/watch?v=UIVe-rZBcm4
Im Jahr 2000 starb Benjamin Orr, der als Bassist und Sänger der Band The Cars bekannt wurde, im Alter von 53 Jahren.
https://www.youtube.com/watch?v=E0Kv6vxZwL8
1994 starb der Volksschauspieler Heinz Rühmann im Alter von 92 Jahren. Er bleibt ganz sicher unvergessen.
https://www.youtube.com/watch?v=VIgn8MsyEpk
Geburtstage
1888 | Roy Webb | New York, New York, USA | † 10. Dezember 1982 in Santa Monica, Kalifornien, USA; der vielseitige Musiker zählte zu den gefragtesten Filmkomponisten seiner Zeit. |
https://www.youtube.com/watch?v=X-bw8L6sSMU&t=27s
1938 | Eddie Cochran | Albert Lea, Minnesota, USA | † 17. April 1960 in Bath, Großbritannien bei einem Autounfall; Ray Edward Cochrane war ein populärer Rock’n’Roll Musiker, der mit selbstgeschriebenen Songs wie „Summertime Bluess“, „C’mon Everybody“ oder „Three Steps To Heaven“ Musikgeschichte schrieb. |
https://www.youtube.com/watch?v=nxj–MkqACY
1940 | Alan O’Day | Hollywood, Kalifornien, USA | † 17. Mai 2013 in Westwood, Los Angeles, Kalifornien, USA; der Singer-Songwriter Alan Earl O’Day landete seinen größten Hit mit „Undercover Angel“. |
https://www.youtube.com/watch?v=NqRR278hGlo
1941 | Chubby Checker | Spring Gulley, South Carolina, USA | Ernest Evans ließ die ganze Welt tanzen. Seine Hits „The Twist“ und „Let’s Twist Again“ sorgen auch heute noch für beste Stimmung auf vielen Partys. |
https://www.youtube.com/watch?v=3uyy0VHSwM8
1945 | Antonio Martinez | Madrid, Spanien | † 19. Juni 1990 in Colmenar Viejo in der Nähe von Madrid, Spanien; der Gitarrist war Mitglied der Los Bravos. |
https://www.youtube.com/watch?v=QkwmSzPdVnY
1946 | P. P. Arnold | Los Angeles, Kalifornien, USA | Patricia Ann Cole, auch als Pat Arnold bekannt, ist eine Soul-Sängerin. |
https://www.youtube.com/watch?v=oo__EIXzAco
1947 | Ben Cauley | Memphis, Tennessee, Vereinigte Staaten | † 21. September 2015 ebenfalls in Memphis, Tennessee, Vereinigte Staaten: der Trompeter, Sänger und Songschreiber gehörte zur Band The Bar-Kays. Außerdem war er Mitgründer der Plattenfirma Stax. |
1949 | Toni Krahl | Berlin | Der Musiker ist Sänger der Band City. |
https://youtu.be/CW6Hvhps2FA
1949 | Lindsey Buckingham | Palo Alto, Kalifornien), USA | Der Musiker und Komponist gehörte seit den 70ern bis zum April diesen Jahres zu Fleetwood Mac. |
https://www.youtube.com/watch?v=kBYcbJBtjgE
1950 | Phyllis Nelson | Indiana, USA | † 12. Januar 1998 in Los Angeles, Kalifornien, USA; die Sängerin landete ihren größten Hit mit „Move Closer“ in Großbritannien, |
1950 | Ronnie Laws | Houston, Texas | Der Saxophonist wurde bekannt als Mitglied der Gruppe Earth, Wind & Fire. |
1954 | Stevie Ray Vaughan | Dallas, Texas, USA | † 27. August 1990 in East Troy, Wisconsin, USA; Stephen „Stevie“ Ray Vaughan war ein gefragter Gitarrist der in einem Atemzug mit Jimi Hendrix und Eric Clapton genannt wird. |
1959 | Michy Reincke | Hamburg | Der Singer-Songwriter Michael „Michy“ Reincke startete seine Karriere als Frontmann von Felix de Luxe. |
https://www.youtube.com/watch?v=a4hlCnfsHhg
1969 | Gwen Stefani | Fullerton, Kalifornien, USA | Die Sängerin und Schauspielerin Gwen Renée Stefani startete ihre Karriere als Frontfrau der Band No Doubt. |
https://www.youtube.com/watch?v=Kgjkth6BRRY
1971 | Kevin Richardson | Lexington, Kentucky, USA | Kevin Scott Richardson ist Mitglied der Backstreet Boys. |
https://www.youtube.com/watch?v=6M6samPEMpM
1974 | Uwe Bossert | Bamberg | Zusammen mit Rea Garvey gründete er die Band Reamonn. Nach der Trennung gründete er die Band Stereolove. |
1974 | Martin Scholz | Bremen | Der Sänger und Fernsehmoderator begann seine Karriere in der Boygroup Touche. Auch nach dem Comeback der Gruppe ist er wieder dabei. Außerdem beweist er als Solist mit Popschlagern großes Talent und bildet mit Lebensgefährtin Caro das Popduo Wir. |
https://www.youtube.com/watch?v=qluYwBHyaFE
1975 | India.Arie | Denver, Colorado, USA | Die Singer-Songwriterin verbindet Soul mit tradiotionellem Folk. |
1978 | Jake Shears | Mesa, Arizona, Vereinigte Staaten | Jason Sellards ist der Frontsänger derGruppe Scissor Sisters. |
https://www.youtube.com/watch?v=EfPXokHna2M
1978 | Eva Briegel | Leonberg | Die aus Gießen stammende Sängerin und Songwriterin war Frontsängerin der Band Juli. |
https://www.youtube.com/watch?v=KyMT8MDaxqo
1984 | Ashlee Simpson | Waco, Texas | Die erfolgreiche Schauspielerin und Sängerin Ashlee Nicole Simpson-Ross geborene Ashlee Nicole Simpson ist die jüngere Schwester von Sängerin und Schauspielerin Jessica Simpson. |
https://www.youtube.com/watch?v=6-bCN2ur3pg
1983 | Danny O’Donoghue | Dublin, Irland | Der Singer-Songwriter ist Frontmann der Band The Script. |
https://www.youtube.com/watch?v=mk48xRzuNvA
1987 | Starley | Sydney, New South Wales, Australien | Die Singer-Songwriterin Starley Hope schaffte es mit ihrem Song „Call on Me“ in die deutschen Top 10. |