Helau und Alaaf 4!

Karneval am Rhein

heute mit vielen Hits aus dem kölschen Karnval, der in den vergangen Jahren eine tolle Musikkultur geschaffen hat.

Wahrscheinlich werden die Letzten gerade von der Altweiberfastnach nach Hause kommen und sich sofort eine Schlafpause gönnen, um heute Abend wieder in das bunte Treiben einzutauchen. Straßenkarneval findet nicht nur auf der Straße statt, sondern in der gemütlichen Kneipe, dem Club der statt House an diesem Wochenende lieber „Viva Colonia & Co“ auf legt.

Statt mich auch heute wieder mit der Aufarbeitung der Geschichte zu befassen – die wirklich interessant ist und wohl auch einen riesigen Schritt in Sachen Emanzipation bedeutete – feiern wir in der Redaktion heute einfach mit. Zunächst besingen De Höhner das Motto des Tages „Immer wieder kölsche Lieder“ und dann starten wir mit der 2-Mann-Polonäse durch die Redaktion mit „Viva Colonia“:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4YuRjCvNXLU

 

Wir beherrschen eigentlich nur Polonäse, Blues und Walzer. Polka müsst dann ihr tanzen. Stoßt dabei nicht die Kölsch-, Alt- oder sonstige Biergläser um. Darf man bei den kuscheligen Strophen eigentlich kuscheln? Hier sind Brings mit “Polka Polka Polka”…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=E0l8rCYazBI

Heute lassen wir auch diejenigen mal singen, die „schuld“ daran sind, dass die kölsche Karnevalsmusik so wunderbar „popig“ geworden ist, die Bläck Föös. Sie singen zusammen mit einem echte Kölsche Jung und erklären, warum Stefan Raab zu ihnen auf die Bühne kommen darf, muss oder wie auch immer…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=CSvz7QSbgSM

„1876 hat Alexander Graham Bell das Telefon erfunden, damit wir uns unterhalten können, auch wenn wir in anderen Städten wohnen. 2007 hat Steve Jobs das i-Phone erfunden, damit wir uns nicht mehr unterhalten können, auch wenn wir am selben Tisch sitzen“, mit diesen Worten beginnt Bernd Stelter, um eines seiner schönsten Lieder zu präsentieren…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=xtK5pR8sj6A

Wer nun richtig Lust auf das Original bekommen hat, dem kann geholfen werden. “Seasons In The Sun” war schon mal “Song des Tages”

Alle anderen bleiben mit uns in Köln: Cat Ballou gehören zu den aktuell sehr angesagten Bands, die ganz gewiss auch außerhalb des Karnevals sehr gefragt sind. Das hier ist die Hymne der jungen Köschen Jecken:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=VF6p-BGQcl4

Zu den jungen Bands des Karnevals gehören auch Kasalla, die seit “Pirate” in aller Ohren sind

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=kkiUUyIvZOo

De Räuber gehörten seit über 30 Jahren zum Kölner Karneval und zum Fußball. Sie können nicht nur “det Trömmelche” für die Tore beim FC anstimmen, sie können auch Schunkeln. Das gehört zum Karneval genau wie die besungenen Mächen, die nicht immer treu sind…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PkK2KhzHyN4

Viel Spaß, helau und alaaf. Bis morgen mit Musik aus dem Rest der Republik…

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.