Kaum ein Titel steht so sehr für die Musikgeschichte der DDR wie „Jugendliebe“. 1979 von Ute Freudenberg & Elefant veröffentlicht, entwickelte sich das Lied schnell zur inoffiziellen Hymne einer ganzen Generation. Mit seiner Mischung aus Melancholie, Aufbruchsstimmung und einem Hauch jugendlicher Sehnsucht wurde der Song zu einem der größten Ost-Hits überhaupt – und ist bis heute ein Dauerbrenner auf jeder Schlagerparty.
Nun wagt sich Sonja Liebe an diesen zeitlosen Klassiker. Mit ihrer Neuaufnahme bringt sie frischen Glanz in den Evergreen, ohne dessen Seele zu verlieren. Ihre Stimme verleiht „Jugendliebe“ einen modernen, aber zugleich gefühlvollen Charakter, der das Original respektiert und dennoch eine eigene Note setzt.
Gerade für jüngere Hörerinnen und Hörer eröffnet Sonja Liebe so einen neuen Zugang zu einem Stück ostdeutscher Musikgeschichte, während langjährige Fans die Gelegenheit haben, den Hit in einer neuen Fassung zu genießen.
Ob im Radio oder auf der Bühne – „Jugendliebe“ bleibt ein Lied, das Generationen verbindet. Mit Sonja Lieben Neuinterpretation lebt die Hymne weiter und zeigt einmal mehr, dass gute Songs zeitlos sind.