Semino Rossi erfüllt sich einen Traum

Seit Monaten fiebert der argentinische Sänger mit der samtweichen Stimme, die jedem seiner Lieder seinen ganz persönlich Stempel aufdrückt, dem 12. Dezember entgegen. Dann wir er zum ersten Male gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz Gastgeber einer ganz besonderen Party sein.

Werfen wir noch einen Blick zurück auf den Beginn seiner Karriere. In seiner Heimat Argentinien war er ein Straßensänger, der mit seiner Gitarre und seiner Ausnahmestimme bewaffnet, Menschen den Tag verschönern wollte. Von Erfolgen in dieser Zeit zu sprechen, wäre ganz gewiss übertrieben. „Manchmal reichten die Münzen in meinem Hut nicht einmal für ein Abendessen“, verrät Semino Rossi, wenn er auf seine Anfänge angesprochen wird, „ich weiß, was es heißt, nichts zu Essen zu haben.“

Schon ein erfolgreicher Schlagerstar und Folk-Sänger in seiner zweiten Heimat Österreich und Deutschland hörte er bei einer der vielen „Schlager-Starparaden“, dass Frank Zander alle Jahre wieder Obdachlose zum Gänsebratenessen in ein Berliner Hotel einlädt. Eine solche Aktion war genau auf seiner Linie. So etwas möchte er auch einmal ins Leben rufen.

Als Semino Rossi im Januar 2015 den Startschuss für beim Bremer Sechstagerennen gab, war es der erste Auftritt nach einer besinnlichen Weihnachtszeit mit der Familie, in der die Initiative von Frank Zander mehrfach Gesprächsstoff war. „Bremen und diese Halle wären genau der richtige Ort“, sprach er mich plötzlich an, erinnert sich Nina Ranwig, die Managerin des Sängers und dazu eine erfahrene Event-Managerin (u.a. das „NDR-Landpartie-Fest“). „Wer Semino kennt, weiß, dass er so etwas nicht sagt, um Aufmerksamkeit zu erhaschen – davon hätte er gern ein wenig weniger – er meinte es ernst.

Seit dieser Zeit fanden sich mit dem Roten Kreuz, der Weser-Kurier-Weihnachtshilfe, der Messe Bremen, der ÖVB Arena und vielen anderen tatkräftigen Unterstützern „ein Pakt“ zusammen, der 800 bedürftigen Menschen einen unvergesslichen Tag bescheren möchte. „Ein Festmahl – ein Abend für bedürftige Menschen“ lautet das Motto, das die Initiatoren diesem besonderen Tag gegeben haben.

Jeder einzelne, der sich und seine Hilfe diesem Motto widmet, wird selbst beschert werden“, sind sich Nina Ranwig und Semino Rossi sicher, „ob prominente Unterstützer oder gute Geister wie zahlreiche Friseure, die den Obdachlosen und hilfebedürftigen Menschen kostenlos die Haare schneiden werden, Ärzte die kostenlose Untersuchungen durchführen, Köche, Küchenhilfen, Bedienung, Garderobieren und alle Helfer, die noch nicht einmal wissen wo sie konkret eingesetzt werden, jeder einzelne ist ein wichtiges Puzzleteil eines Ganzen.

Wir freuen uns, dass wir von diesem Fest berichten dürfen und wenn ein paar Gläser abzuräumen sind oder poliert werden müssen… wir helfen auch gerne.

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.