Ist das Poolwasser oder etwa eine Träne in deinem Auge? Philipp Lumpp bringt die Coverversion, auf die einsame Herzen des Sommers gewartet haben. Geschrieben von einem der besten Songwriter Deutschlands: Andreas Bourani. Der perfekte Sound für die Liebeskummer-Playlist und ein Trost für die Liebsten.
Philipp Lumpps Geschichte beginnt in Clerversulzbach, tief im wunderschönen Württemberg! Und die Tatsache, dass er sich trotz seiner Erfolgsaussichten als Künstler, vehement dagegen wehrt dort wegzuziehen, sagt viel über seine Musik aus. Und über seine Heimat! Wir müssen die
Tellerwäscher Geschichte hier nicht erzählen, weil sie nicht stimmt. Es gibt viele Wege glücklich zu sein und alle sind okay. Die 1.000.000 Streams-Marke auf Spotify knacken ist super. Mal runterkommen, ehrlich sein, eben noch besser. Dinge mit denen Philipp sich in den letzten Jahren auseinandergesetzt hat.
Nur deswegen sind seine Konzerte ein Genuss. Die Lichtshow hat er mit Produzent Stephan Piez (Glasperlenspiel, Florian Künstler, Annett Louisan) im Wohnzimmer programmiert. Inklusive eines Ventilators für die Keyboarderin. Diese wurde zum Proben kurzerhand durch Kleiderbügel
und Hemd ersetzt. Das Merch ist selbst entworfen. Die aktuelle Kollektion von Annika Frölich, einer Design Studentin aus Stuttgart. Verkauft wird über den Onlineshop, zusammen mit selbst zusammengestellten Demo-Tapes. Die gibts bald nicht mehr – dann kommt was anderes! So geht
man in Württemberg mit Vergänglichkeit um.
Wenn’s mal zu viel wird, geht Philipp ins Gym. Für Lumpp das gelobte Land. Fast schon spirituell. In Bodybuilder tanzen nicht singt er über Eiweißshakes, bodentiefe Fenster und seine Trainingsbuddys. Es ist wie ein Kult, bei dem man besser nicht stört, oder eben Wellness für die Seele.
Lumpp live zu hören fühlt sich ein bisschen wie schweben an. Er spielt auch am Strand oder auf dem Campingplatz – entscheidend ist nicht, wie viele da sind – der Respekt, den man sich auf Augenhöhe teilt, wiegt oft mehr als eine Zahl auf Spotify.